Wirkstoffradio (MP3 Feed)

WSR069-Hormone: Vom Hypothalamus zur Hypophyse


Listen Later

In dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über Hormone, ihre strukturellen Eigenschaften und wie sie im Körper gesteuert werden, um spezifische Aufgaben zu erfüllen.

Struktur von Thyroliberin. Das Pyroglutamat in Position eins ist cyan, blau ist das Histidin an Position 2 und das Prolinamid ist rot hinterlegt; Quelle: Hans-Dieter Höltje.

Zu Beginn konzentrieren sich Hans-Dieter und Bernd auf die Liberine und Statine des Hypothalamus und erklären die Funktionen dieser Proteohormone. Zum Abschluss erörtern sie die glandotropen und effektorischen Hormone der Hypophyse sowie einige therapeutisch verwendete Mimetika.

Mit dieser Episode feiert das Wirkstoffradio sein fünfjähriges Bestehen, da die Nullnummer WSR000 im September 2018 veröffentlicht wurde. Kurz darauf hatte Hans-Dieter Höltje seinen ersten Auftritt in diesem Podcast mit der ersten regulären Episode, WSR001: „Was sind Wirkstoffe?“.

Hans-Dieter und Bernd ermutigen Hörerinnen und Hörer dazu, sich mit Fragen oder Themenvorschlägen aktiv am Podcast zu beteiligen. Auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind eingeladen, ihr Forschungsgebiet im Rahmen des Wirkstoffradios vorzustellen, sofern es zum thematischen Schwerpunkt passt.

(Im Podcast gibt es Kapitelmarken, die den Zwischenüberschriften hier im Text entsprechen, so dass es einfacher ist, bestimmte Teile erneut zu hören. Nicht jede Kapitelmarke hat eine Zwischenüberschrift, manchmal fassen wir mehrere Kapitel zusammen.)

Einführung in die Hormone
    • Hormon – Wikipedia Artikel
    • Neurotransmitter  – Wikipedia Artikel
    • Nervenzelle (Neuron)  – Wikipedia Artikel
    • Drüse – Wikipedia Artikel
    • Blut – Wikipedia Artikel
    • Endokrin – DocCheck Flexikon
    • Definition Mediatoren
        • Gewebshormone – Wikipedia Artikel
        • Parakrine Sekretion – Wikipedia Artikel
        • Mediator – Wikipedia Artikel
        • Prostaglandine – Wikipedia Artikel
        • WSR064 Ibuprofen, ASS, Paracetamol und die Dreifaltigkeit der schwachen Analgetika – Link zur Episode
        • Histamin – Wikipedia Artikel
        • Serotonin – Wikipedia Artikel
        • Chemische Einteilung der Hormone
            • Peptide – Wikipedia Artikel
            • Oligopeptide – Wikipedia Artikel
            • Proteine – Wikipedia Artikel
            • Steroide – Wikipedia Artikel
            • Tyrosin – Wikipedia Artikel
            • Adrenalin – Wikipedia Artikel
            • Schilddrüsenhormone – Wikipedia Artikel
            • Präprohormon – DocCheck Flexikon
            • Hormonrezeptoren
                • Hormonrezeptoren – Wikipedia Artikel
                • Transportprotein – Wikipedia Artikel
                • G-Protein-gekoppelte Rezeptoren – Wikipedia Artikel
                • Rezeptor-Tyrosinkinasen – Wikipedia Artikel
                • Insulin – Wikipedia Artikel
                • Rezeptoren fettartiger Hormone
                    • Zellkern – Wikipedia Artikel
                    • Enzym – Wikipedia Artikel
                    • Ionenkanal – Wikipedia Artikel
                    • Sexualhormone – Wikipedia Artikel
                    • Glucocorticoide – Wikipedia Artikel
                    • Mineralocorticoide – Wikipedia Artikel
                    • Steuerung der Hormonsekretion
                        • Endokrine Drüse – Wikipedia Artikel
                        • Rückkopplung – Wikipedia Artikel
                        • Glucose  – Wikipedia Artikel
                        • hormonelle Regelkreise – simpleclub
                        • Hypothalamus – Wikipedia Artikel
                        • Hypophyse  – Wikipedia Artikel
                        • Beispiel für die dreistufige Steuerung
                            • Tyronine – Wikipedia Artikel
                            • Thyreoliberin – Wikipedia Artikel
                            • Releasing-Hormone – Wikipedia Artikel
                            • Thyreotropin – Wikipedia Artikel
                            • Hypothalamus und Hypophyse
                                • Hypophysäres Pfortadersystem – DocCheck Flexikon
                                • Von Liberinen und Statinen
                                    • Releasing-Hormone (Liberine) – Wikipedia Artikel
                                    • Inhibiting-Hormone (Statine) – Wikipedia Artikel
                                    • Statin (Arzneistoffe) – Wikipedia Artikel
                                    • Liberine
                                        • Melanozyten-stimulierendes Hormon (Melanoliberin) – DocCheck Flexikon
                                        • Thyreoliberin – Wikipedia Artikel
                                        • Corticotropin-releasing_Hormone (Corticoliberin) – Wikipedia Artikel
                                        • Nebenniere – Wikipedia Artikel
                                        • Gonadotropin-Releasing-Hormon (Gonadoliberin) – Wikipedia Artikel
                                        • Gonade – Wikipedia Artikel
                                        • Wachstumshormon-Releasing-Hormon oder (Human) Growth Hormone (Somatoliberin) – Wikipedia Artikel
                                        • Statine oder inhibiting Hormone
                                            • Somatostatin – Wikipedia Artikel
                                            • Melanotropin-Release-Inhibiting-Hormon (Melanostatin) – Wikipedia Artikel
                                            • Lactotropin Release-Inhibiting-Hormon – Wikipedia Artikel
                                            • Das Thyroliberin
                                                • N-Terminus – Wikipedia Artikel
                                                • C-Terminus – Wikipedia Artikel
                                                • Glutaminsäure – Wikipedia Artikel
                                                • Struktur von Thyroliberin. Das Pyroglutamat in Position eins ist cyan, blau ist das Histidin an Position 2 und das Prolinamid ist rot hinterlegt; Quelle: Hans-Dieter Höltje.
                                                  Exkurs Pyroglutaminsäure
                                                    • Pyroglutaminsäure – Wikipedia Artikel
                                                    • Pyroglutamate – Wikipedia Artikel
                                                    • Säureamide – Wikipedia Artikel
                                                    • weiter im Thyroliberin
                                                        • Histidin – Wikipedia Artikel
                                                        • Prolin – Wikipedia Artikel
                                                        • Prolinamide – Pubchem (englisch)
                                                        • Gonadoliberin
                                                            • Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) – Wikipedia Artikel
                                                            • Wirkung des Gonadoliberins und dessen Analoga
                                                                • Glycin – Wikipedia Artikel
                                                                • GnRH-Analogon – Wikipedia Artikel
                                                                • Naphthylgruppe – Wikipedia Artikel
                                                                • Mammakarzinom – DocCheck Flexikon
                                                                • Prostatakarzinom – DocCheck Flexikon
                                                                • Somatostatin
                                                                    • Somatropin – Wikipedia Artikel
                                                                    • Gastrin – Wikipedia Artikel
                                                                    • Pepsin – Wikipedia Artikel
                                                                    • Glucagon – Wikipedia Artikel
                                                                    • Vom Hypothalamus zur Hypophyse
                                                                        • Adenohypophyse (Hypophysenvorderlappen HVL) – Wikipedia Artikel
                                                                        • Neurohypophyse (Hypophysenhinterlappen HHL) – Wikipedia Artikel
                                                                        • Glykopeptid – Wikipedia Artikel
                                                                        • Hormone die auf Drüsen wirken
                                                                            • Glandotrop – DocCheck Flexikon
                                                                            • glandotrope Hormone (Tropine) – Kompaktlexikon der Biologie
                                                                            • Drüse (Glandula) – Wikipedia Artikel
                                                                            • Thyrotropin – Wikipedia Artikel
                                                                            • Adrenocorticotropin – Wikipedia Artikel
                                                                            • luteinisierendes Hormon (Lutropin) – Wikipedia Artikel
                                                                            • Androgene – Wikipedia Artikel
                                                                            • Estradiol – Wikipedia Artikel
                                                                            • follikelstimulierendes Hormon (Follitropin) – Wikipedia Artikel
                                                                            • Follikel – Wikipedia Artikel
                                                                            • Spermatogenese – Wikipedia Artikel
                                                                            • Effektorische Hormone der Hypophyse
                                                                                • Dopamin als Laktostatin – Wikipedia Artikel
                                                                                • Somatropin – Wikipedia Artikel
                                                                                • Prolaktin (Laktotropin) – Wikipedia Artikel
                                                                                • Humanes Choriongonadotropin (HCG) – Wikipedia Artikel
                                                                                • Somatotropin
                                                                                    • Insulinähnliche Wachstumsfaktoren (Somatomedine) – Wikipedia Artikel
                                                                                    • Melanotropin
                                                                                        • Melanozyten-stimulierendes Hormon (Melanotropin) – Wikipedia Artikel
                                                                                        • Melanozyt – Wikipedia Artikel
                                                                                        • Melanine – Wikipedia Artikel
                                                                                        • Proopiomelanocortin (POMC) – Wikipedia Artikel
                                                                                        • Hormone des Hypophysenhinterlappen
                                                                                            • Neurohypophyse (Hypophysenhinterlappen HHL) – Wikipedia Artikel
                                                                                            • Cyclopeptide – Wikipedia Artikel
                                                                                            • Nonapeptide – Wikipedia Artikel
                                                                                            • Oxytocin – Wikipedia Artikel
                                                                                            • Adiuretin (Vasopressin) – Wikipedia Artikel
                                                                                            • Strukturen von Adiuretin und Oxytocin
                                                                                                • Cystein – Wikipedia Artikel
                                                                                                • Sulfhydrylgruppe – DocCheck Flexikon
                                                                                                • Disulfidbrücke – Wikipedia Artikel
                                                                                                • Tryptophan – Wikipedia Artikel
                                                                                                • Struktur von Oxytocin. Die Cysteine und die dazugehörige Disulfidbrücke ist gelb umrandet. Das rot hinterlegte Isoleucin (Ile) ist im Adiuretin durch ein Phenylalanin (Phe) und das Leucin (Leu) durch ein Arginin (Agr) ersetzt; Quelle: Hans-Dieter Höltje.
                                                                                                  Wirkung des Oxytocin
                                                                                                    • Geburt – Wikipedia Artikel
                                                                                                    • Gebärmutter – Wikipedia Artikel
                                                                                                    • Antidiuretischer Effekt des Adiuretin
                                                                                                        • Antidiuretisch – DocCheck Flexikon
                                                                                                        • Sammelrohr – Wikipedia Artikel
                                                                                                        • Niere – Wikipedia Artikel
                                                                                                        • V2-Rezeptor – DocCheck Flexikon
                                                                                                        • Aquaporine – Wikipedia Artikel
                                                                                                        • Osmorezeptor – Wikipedia Artikel
                                                                                                        • Struktur von Adiuretin. Gelb sind die Cysteine mit der Disulfidbrücke umrandet. Die rot hinterlegten Aminosäuren unterscheiden sich zum Oxytocin; Quelle:Hans-Dieter Höltje.

                                                                                                           

                                                                                                          Vasopressorischer Effekt
                                                                                                            • V1-Rezeptor – DocCheck Flexikon
                                                                                                            • Vasopressin receptor – Wikipedia Artikel (englisch)
                                                                                                            • Konzentrationsabhängigkeit der Wirkung
                                                                                                                • Effektstärke – Wikipedia Artikel
                                                                                                                • Adiuretinmimetika
                                                                                                                    • Desmopressin – Wikipedia Artikel
                                                                                                                    • D-Aminosäuren – Wikipedia Artikel
                                                                                                                    • Intranasal – Wikipedia Artikel
                                                                                                                    • Lysin – Wikipedia Artikel
                                                                                                                    • Terlipressin – Wikipedia Artikel
                                                                                                                    • Liebe Hörer:innen, Ihr wollt uns eine AUA-Frage stellen, dann schreibt uns unter dem Betreff [AUA-Frage] an [email protected]. Oder auf X (Twitter) an @wirkstoffradio mit dem Hashtag #AUAFrage, das geht dort auch als Direktnachricht.

                                                                                                                      Wir freuen uns immer über Feedback: per Mail unter [email protected], in den Kommentaren unter den einzelnen Episoden, über X (Twitter) @wirkstoffradio, bei Matodon unter @[email protected] oder auch als Bewertung bei iTunes/Apple-Podcasts oder panoptikum.social.

                                                                                                                      Wirkstoffradio-Feedback-Telefon   +49 (0)30 746 910 64

                                                                                                                      In unserem Fanshop können sich Hörer:Innen mit Wirkstoffradio Merch wie T-Shirts, Hoodies, Basecaps aber auch Tassen und Einkaufsbeutel ausstatten.

                                                                                                                      Der Entwickler der Podcast Suchmaschine Fyyd (Christian Bednarek) stellt für Podcasts und deren Hörer:innen unterschiedliche Dienste zur Verfügung. Darunter auch ein Fyydiverse. So können wir uns über das Spiel WorkAdventure in einem für das Wirkstoffradio gestalteten Raum treffen.

                                                                                                                      • Bernd Rupp
                                                                                                                        • Twitter
                                                                                                                        • ORCiD
                                                                                                                        • Database of Available Chemical Substances
                                                                                                                        • GitHub
                                                                                                                        • Mastodon
                                                                                                                        • ResearchGate
                                                                                                                        • Mitglied der Gruppe Structural Chemistry and Computational Biophysics
                                                                                                                        • Linkedin
                                                                                                                        • Xing
                                                                                                                        • Bluesky
                                                                                                                        • Auphonic Spenden
                                                                                                                        • Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje
                                                                                                                          • Email
                                                                                                                          • Website

                                                                                                                            Wirkstoffradio ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
                                                                                                                            ...more
                                                                                                                            View all episodesView all episodes
                                                                                                                            Download on the App Store

                                                                                                                            Wirkstoffradio (MP3 Feed)By Wirkstoffradio


                                                                                                                            More shows like Wirkstoffradio (MP3 Feed)

                                                                                                                            View all
                                                                                                                            Forschung aktuell by Deutschlandfunk

                                                                                                                            Forschung aktuell

                                                                                                                            17 Listeners

                                                                                                                            Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

                                                                                                                            Wissenschaft im Brennpunkt

                                                                                                                            15 Listeners

                                                                                                                            IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

                                                                                                                            IQ - Wissenschaft und Forschung

                                                                                                                            53 Listeners

                                                                                                                            Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

                                                                                                                            Welt der Physik | Podcast

                                                                                                                            16 Listeners

                                                                                                                            Gesundheitsgespräch by Bayerischer Rundfunk

                                                                                                                            Gesundheitsgespräch

                                                                                                                            6 Listeners

                                                                                                                            AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

                                                                                                                            AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

                                                                                                                            6 Listeners

                                                                                                                            Sternengeschichten by Florian Freistetter

                                                                                                                            Sternengeschichten

                                                                                                                            45 Listeners

                                                                                                                            Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

                                                                                                                            Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

                                                                                                                            25 Listeners

                                                                                                                            Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

                                                                                                                            Geschichten aus der Geschichte

                                                                                                                            190 Listeners

                                                                                                                            Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

                                                                                                                            Wissenschaft auf die Ohren

                                                                                                                            5 Listeners

                                                                                                                            Übermedien by Übermedien

                                                                                                                            Übermedien

                                                                                                                            3 Listeners

                                                                                                                            Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                                                                                                                            Spektrum-Podcast

                                                                                                                            16 Listeners

                                                                                                                            F.A.Z. Wissen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

                                                                                                                            F.A.Z. Wissen

                                                                                                                            13 Listeners

                                                                                                                            Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

                                                                                                                            Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

                                                                                                                            11 Listeners

                                                                                                                            Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

                                                                                                                            Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

                                                                                                                            30 Listeners