Wirkstoffradio (MP3 Feed)

WSR071-Hormone: Funktion der Nukleohormone und die Schilddrüsenhormone


Listen Later

Nachdem Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp in Episode WSR069 eine grundlegende Einführung in die Funktionsweise von Hormonen gegeben haben, widmen sie sich in dieser Episode eingehender den Nukleohormonen.

Struktur der Thyronine. Entspricht der Rest R einem Iod Atom (I) liegt Thyroxin (T4) vor, stellt der Rest R ein Wasserstoff Atom (H) dar entspricht die Struktur dem Triiodthyronin (T3); Quelle: Hans-Dieter Höltje.

Nukleohormone sind Moleküle, die in Zellen die Synthese spezifischer Enzyme auslösen. Um ihre Wirkung zu entfalten, müssen diese Hormone aus den entsprechenden Drüsen freigesetzt, durch den Blutkreislauf zu den Zielzellen transportiert und schließlich bis in den Zellkern vordringen. Hans-Dieter und Bernd erläutern dabei sämtliche notwendigen Schritte – angefangen bei der durch die Hormone im Zellkern ausgelösten Transkription der DNA in die mRNA bis hin zur Translation der mRNA in das gewünschte Enzym.

Als eine wichtige Gruppe dieser Hormonklasse setzen sich Hans-Dieter und Bernd in dieser Episode besonders mit den Schilddrüsenhormonen auseinander. Sie erklären die Synthese und Funktion der Thyronine und gehen abschließend auch auf einige Wirkstoffe zur Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion ein.

(Im Podcast gibt es Kapitelmarken, die den Zwischenüberschriften hier im Text entsprechen, so dass es einfacher ist, bestimmte Teile erneut zu hören. Nicht jede Kapitelmarke hat eine Zwischenüberschrift, manchmal fassen wir mehrere Kapitel zusammen.)

Saugnapf Paper
    • Zeitungsartikel, über den ich gestolpert bin: Ersetzt dieses Schweizer Oktopus-Pflaster bald die Spritze? – Homepage
    • wissenschaftlicher Artikel zu bioabbaubaren Nanopartikel (closed access): Zhi Luo et al. ,Boosting systemic absorption of peptides with a bioinspired buccal-stretching patch.Sci. Transl. Med. 15, eabq1887(2023). Die Studie befindet sich leider hinter einer Paywall, ist also nur für diejenigen zugänglich, die ein Abo der entsprechenden Fachzeitschrift haben. Daher werden wir nicht direkt auf den Artikel verlinken, sondern stellen euch den „Digital Object Identifier (DOI)“ zur Verfügung:  10.1126/scitranslmed.abq1887
    • Buccaltablette – Wikipedia Artikel
    • Bukkal – DocCheck Flexikon
    • Oktopusse – Wikipedia Artikel
    • First-Pass-Effekt – Wikipedia Artikel
    • Pharmazeutischer Hilfsstoff – Wikipedia Artikel
    • Taurocholsäure – Wikipedia Artikel
    • Gallensäuren – Wikipedia Artikel
    • Salcaprozate-sodium – Pubchem (english)
    • Semaglutid – Wikipedia Artikel
    • Nukleohormone
        • Nukleohormon – Wikipedia Artikel
        • Zellkern – Wikipedia Artikel
        • Lipophil – Wikipedia Artikel
        • Zellmembran – Wikipedia Artikel
        • Klasse eins der Nukleohormone

          Bildung des Rezeptorkomplex im Cytosol. Erst dieser Komplex wird in den Zellkern eingeschleust.

            • Cytosol – Wikipedia Artikel
            • Steroidhormone – Wikipedia Artikel
            • Klasse zwei der Nukleohormone

              Direkte Migration in den Zellkern, erst dort wird der Hormon-Rezeptorkomplex gebildet

                • Nukleohormonrezeptoren – Wikipedia Artikel
                • Weitere Unterscheidung der Nukleohormone
                    • Desoxyribonukleinsäure (DNS)  – Wikipedia Artikel
                    • Dimer – Wikipedia Artikel
                    • Homodimer – Wikipedia Artikel
                    • Heterodimer – Wikipedia Artikel
                    • Schilddrüsenhormone – Wikipedia Artikel
                    • Retinoid_X_receptor – Wikipedia Artikel (english)
                    • Retinoid-X-Rezeptor – DocCheck Flexikon
                    • Retinsäuren – Wikipedia Artikel
                    • Alitretinoin – Wikipedia Artikel
                    • Vitamin A Säure – Wikipedia Artikel
                    • Funktion der Nukleohormone
                        • Transkriptionsfaktor – Wikipedia Artikel
                        • Liganden-aktivierte Transkriptionsfaktoren – Wikipedia Artikel
                        • Transkription
                            • Transkription (Biologie) – Wikipedia Artikel
                            • COVID-19-Pandemie – Wikipedia Artikel
                            • Promotor (Genetik) – Wikipedia Artikel
                            • Basensequenz – Wikipedia Artikel
                            • Polymerasen – Wikipedia Artikel
                            • Boten-RNS (mRNA) – Wikipedia Artikel
                            • Ribosom – Wikipedia Artikel
                            • Aufbau der Hormonbindenden Rezeptorkomplexe
                                • Estrogenrezeptor – Wikipedia Artikel
                                • Proteindomäne – Wikipedia Artikel
                                • Response Element – Wikipedia Artikel
                                • Aktivierungsdomäne – Wikipedia Artikel
                                • Strukturelle Eigenschaften der DNS Bindungsdomäne
                                    • Zinkfingerprotein – Wikipedia Artikel
                                    • Die  großen Furchen der Doppelhelix – Wikipedia Artikel
                                    • Response Element – Wikipedia Artikel
                                    • Komplexe – Wikipedia Artikel
                                    • Strukturelle Eigenschaften der Hormonbindungsdomäne
                                        • Kernrezeptoren – Wikipedia Artikel
                                        • Struktur der Erkennungsdomäne
                                            • Desoxyribonukleinsäure (DNS) – Wikipedia Artikel
                                            • Palindrom – Wikipedia Artikel
                                            • Struktur der Pyrimidinbase
                                                • Pyrimidin – Wikipedia Artikel
                                                • Pyrimidine – Wikipedia Artikel
                                                • Struktur von Pyrimidin; Quelle: NEUROtiker, Public domain, via Wikimedia Commons.
                                                  Struktur der Purinbase
                                                    • Purin – Wikipedia Artikel
                                                    • Purine – Wikipedia Artikel
                                                    • Struktur von Purin; Quelle: Sponk, Public domain, via Wikimedia Commons.
                                                      C wie Cytosin
                                                        • Cytosin – Wikipedia Artikel
                                                        • Struktur von Cytosin; Quelle: NEUROtiker, Public domain, via Wikimedia Commons.
                                                          G wie Guanin
                                                            • Guanin – Wikipedia Artikel
                                                            • Struktur von Guanin; Quelle: NEUROtiker, Public domain, via Wikimedia Commons.
                                                              T wie Thymin bzw. U wie Uracil
                                                                • Thymin – Wikipedia Artikel
                                                                • Uracil – Wikipedia Artikel
                                                                • Struktur von Thymin, Abspaltung der blau markierten Methylgruppe führt zu Uracil; Quelle: NEUROtiker, Public domain, via Wikimedia Commons.
                                                                  A wie Adenin
                                                                    • Adenin – Wikipedia Artikel
                                                                    • Struktur von Adenin; Quelle: NEUROtiker, Public domain, via Wikimedia Commons.
                                                                      Basenpaarung
                                                                        • Basenpaar – Wikipedia Artikel
                                                                        • Phosphat – Wikipedia Artikel
                                                                        • Ribose – Wikipedia Artikel
                                                                        • Strukturen der Basenpaare. 1) Basenpaar Cytosin/Guanin (C/G), 2) Basenpaar Thymin/Adenin (T/A). Als blaue gestrichelte Linien sind die jeweiligen Wasserstoffbrückenbindungen dargestellt; Quelle: Jü, CC0, via Wikimedia Commons.
                                                                          Von der Transkription zur Translation
                                                                            • Translation (Biologie) – Wikipedia Artikel
                                                                            • Ribosom – Wikipedia Artikel
                                                                            • Polysomenkomplex – Wikipedia Artikel
                                                                            • Genetischer_Code – Wikipedia Artikel
                                                                            • Codon – Wiktionary
                                                                            • Anticodon – Wikipedia Artikel
                                                                            • Transfer-RNS – Wikipedia Artikel
                                                                            • Schilddrüsenhormone
                                                                                • Schilddrüsenhormone – Wikipedia Artikel
                                                                                • Tyrosin als Teilstruktur von Schilddrüsenhormonen
                                                                                    • Tyrosin – Wikipedia Artikel
                                                                                    • Struktur von Tyrosin; Quelle: NEUROtiker, Public domain, via Wikimedia Commons.
                                                                                      Thyronine
                                                                                        • Thyronin – Wikipedia Artikel
                                                                                        • Thyronine – Wikipedia Artikel
                                                                                        • Thyroxin – Wikipedia Artikel
                                                                                        • Struktur der Thyronine. Entspricht der Rest R einem Iod Atom (I) liegt Thyroxin (T4) vor, stellt der Rest R ein Wasserstoff Atom (H) dar, entspricht die Struktur dem Triiodthyronin (T3); Quelle: Hans-Dieter Höltje.
                                                                                          T3 als aktive Struktur
                                                                                            • Liothyronin – Wikipedia Artikel
                                                                                            • Proteinbindung der Schilddrüsenhormone
                                                                                                • Transportprotein – Wikipedia Artikel
                                                                                                • Thyroxin-bindendes Globulin (TBG) – Wikipedia Artikel
                                                                                                • Iod, wieso weshalb warum
                                                                                                    • Iod – Wikipedia Artikel
                                                                                                    • Natrium-Iodid-Symporter – Wikipedia Artikel
                                                                                                    • Die Thyreoidale Peroxidase und das Thyreoglobulin
                                                                                                        • Thyreoperoxidase – Wikipedia Artikel
                                                                                                        • Thyreoglobulin – Wikipedia Artikel
                                                                                                        • Wasserstoffperoxid – Wikipedia Artikel
                                                                                                        • Struktur-Wirkungsbeziehung Iod zu Alkylresten
                                                                                                            • Isopropylgruppe – Wikipedia Artikel
                                                                                                            • Friedel-Crafts-Alkylierung – Wikipedia Artikel
                                                                                                            • Radikalische_Substitution – Wikipedia Artikel
                                                                                                            • Freisetzung und Transformation des Hormons
                                                                                                                • Thyreotropin – Wikipedia Artikel
                                                                                                                • Proteasen – Wikipedia Artikel
                                                                                                                • Deiodase – Wikipedia Artikel
                                                                                                                • Wirkstoffe bei Überfunktion der Schilddrüse
                                                                                                                    • Hyperthyreose – Wikipedia Artikel
                                                                                                                    • Blockade des aktiven Iod Transporters
                                                                                                                        • Perchlorat – Wikipedia Artikel
                                                                                                                        • Rhodanid – Wikipedia Artikel
                                                                                                                        • Hemmstoffe für die Thyreoidale Peroxidase
                                                                                                                            • Häme (Stoffgruppe) – Wikipedia Artikel
                                                                                                                            • Koordinative Bindung – Wikipedia Artikel
                                                                                                                            • Propylthiouracil
                                                                                                                                • Propylthiouracil – Wikipedia Artikel
                                                                                                                                • Methylthiouracil – Wikipedia Artikel
                                                                                                                                • Struktur von Propylthiouracil (PTU); Quelle: Hans-Dieter Höltje.
                                                                                                                                  Thiamazol
                                                                                                                                    • Thiamazol – Wikipedia Artikel
                                                                                                                                    • Imidazol – Wikipedia Artikel
                                                                                                                                    • Struktur von Thiamazol; Quelle: Hans-Dieter Höltje.
                                                                                                                                      Thioharnstoff als Pharmakophor
                                                                                                                                        • Thioharnstoff – Wikipedia Artikel
                                                                                                                                        • Tautomerie – Wikipedia Artikel
                                                                                                                                        • Struktur von Thioharnstoff; Quelle: NEUROtiker, Public domain, via Wikimedia Commons.
                                                                                                                                          Radiojodtherapie
                                                                                                                                            • Radiojodtherapie – Wikipedia Artikel
                                                                                                                                            • Iod-131 – DocCheck Flexikon
                                                                                                                                            • Jodtabletten – BMU Informationsseite
                                                                                                                                            • Beta-Minus-Strahlung – Wikipedia Artikel
                                                                                                                                            • Liebe Hörer:innen, Ihr wollt uns eine AUA-Frage stellen, dann schreibt uns unter dem Betreff [AUA-Frage] an [email protected]. Oder auf X (Twitter) an @wirkstoffradio mit dem Hashtag #AUAFrage, das geht dort auch als Direktnachricht.

                                                                                                                                              Wir freuen uns immer über Feedback: per Mail unter [email protected], in den Kommentaren unter den einzelnen Episoden, über X (Twitter) @wirkstoffradio, bei Matodon unter @[email protected] oder auch als Bewertung bei iTunes/Apple-Podcasts oder panoptikum.social.

                                                                                                                                              Wirkstoffradio-Feedback-Telefon   +49 (0)30 746 910 64

                                                                                                                                              In unserem Fanshop können sich Hörer:Innen mit Wirkstoffradio Merch wie T-Shirts, Hoodies, Basecaps aber auch Tassen und Einkaufsbeutel ausstatten.

                                                                                                                                              Der Entwickler der Podcast Suchmaschine Fyyd (Christian Bednarek) stellt für Podcasts und deren Hörer:innen unterschiedliche Dienste zur Verfügung. Darunter auch ein Fyydiverse. So können wir uns über das Spiel WorkAdventure in einem für das Wirkstoffradio gestalteten Raum treffen.

                                                                                                                                              • Bernd Rupp
                                                                                                                                                • Twitter
                                                                                                                                                • ORCiD
                                                                                                                                                • Database of Available Chemical Substances
                                                                                                                                                • GitHub
                                                                                                                                                • Mastodon
                                                                                                                                                • ResearchGate
                                                                                                                                                • Mitglied der Gruppe Structural Chemistry and Computational Biophysics
                                                                                                                                                • Linkedin
                                                                                                                                                • Xing
                                                                                                                                                • Bluesky
                                                                                                                                                • Auphonic Spenden
                                                                                                                                                • Prof. Dr. Dr. Hans-Dieter Höltje
                                                                                                                                                  • Email
                                                                                                                                                  • Website

                                                                                                                                                    Wirkstoffradio ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
                                                                                                                                                    ...more
                                                                                                                                                    View all episodesView all episodes
                                                                                                                                                    Download on the App Store

                                                                                                                                                    Wirkstoffradio (MP3 Feed)By Wirkstoffradio


                                                                                                                                                    More shows like Wirkstoffradio (MP3 Feed)

                                                                                                                                                    View all
                                                                                                                                                    Forschung aktuell by Deutschlandfunk

                                                                                                                                                    Forschung aktuell

                                                                                                                                                    17 Listeners

                                                                                                                                                    Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

                                                                                                                                                    Wissenschaft im Brennpunkt

                                                                                                                                                    15 Listeners

                                                                                                                                                    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

                                                                                                                                                    IQ - Wissenschaft und Forschung

                                                                                                                                                    53 Listeners

                                                                                                                                                    Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

                                                                                                                                                    Welt der Physik | Podcast

                                                                                                                                                    16 Listeners

                                                                                                                                                    Gesundheitsgespräch by Bayerischer Rundfunk

                                                                                                                                                    Gesundheitsgespräch

                                                                                                                                                    6 Listeners

                                                                                                                                                    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

                                                                                                                                                    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

                                                                                                                                                    6 Listeners

                                                                                                                                                    Sternengeschichten by Florian Freistetter

                                                                                                                                                    Sternengeschichten

                                                                                                                                                    45 Listeners

                                                                                                                                                    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

                                                                                                                                                    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

                                                                                                                                                    25 Listeners

                                                                                                                                                    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

                                                                                                                                                    Geschichten aus der Geschichte

                                                                                                                                                    190 Listeners

                                                                                                                                                    Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

                                                                                                                                                    Wissenschaft auf die Ohren

                                                                                                                                                    5 Listeners

                                                                                                                                                    Übermedien by Übermedien

                                                                                                                                                    Übermedien

                                                                                                                                                    3 Listeners

                                                                                                                                                    Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                                                                                                                                                    Spektrum-Podcast

                                                                                                                                                    16 Listeners

                                                                                                                                                    F.A.Z. Wissen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

                                                                                                                                                    F.A.Z. Wissen

                                                                                                                                                    13 Listeners

                                                                                                                                                    Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

                                                                                                                                                    Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

                                                                                                                                                    11 Listeners

                                                                                                                                                    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

                                                                                                                                                    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

                                                                                                                                                    30 Listeners