Der Einsatzleben-Podcast

Zu viele Schiedsrichter - zu wenige Spieler


Listen Later

Man kann die Welt oder sich selbst ändern. Das Zweite ist schwieriger

Unsere Gesellschaft!

In der Soziologie wird die Gesellschaft wie folgt beschrieben: eine durch unterschiedliche Merkmale zusammengefasste und abgegrenzte Anzahl von Personen, die als sozial Handelnde (Akteure) miteinander verknüpft leben und direkt oder indirekt sozial interagieren. Aha, da hätten wir es doch!

Übersetzt für uns Normalos heißt das doch: eine gewisse Anzahl von Menschen lebt zusammen und es geht nicht nur darum dass sie das tun, sondern vor allem auch wie. Dann stellt sich noch die spannende Frage, wie und durch was das beeinflusst wird.

War früher wirklich alles besser?

Wir hatten Telefone mit einer Wählscheibe, war das besser?

Wir hatten mehr Urlaub in der Heimat, war das besser?
Früher nannte man Alexa Mama! Besser?
Früher hatte man Zeit und Motivation, aber kein Geld. Jetzt hat man Geld und Motivation, aber keine Zeit. Später wird man vielleicht Zeit und Geld haben, aber keine Motivation.
Wieso heißt Raider jetzt Twix?
Wie telefonierte man früher als Jugendlicher?

Gesellschaftliche Veränderung ist also normal?

Da sind wir am entscheidenden Punkt. Klar ist das normal, denn ohne Veränderung kein fortkommen, keine Innovation, keine Entwicklung. Es ist aber eine Frage der Geschwindigkeit. Die Gesellschaft entwickelt sich viel zu schnell, der technologische Fortschritt wird vielleicht noch durch den Neokortex abgebildet, aber schon lange nicht mehr durch die Amygdala. Das überfordert uns, fördert Stress, Krankheiten usw. Wir müssen lernen mit dieser Geschwindigkeit umzugehen, ohne uns zu überfordern, sonst wird es wesentlich mehr als nur eine Coronakrise geben, nämlich eine Ehrenamtskrise.

Hier geht es zu dem E-Learning-Programm fireproof360°:

https://brand-punkt.de/

TEILE DIESE PODCASTFOLGE

Vielleicht befindet sich einer/eine deiner KameradInnen in einer Situation, bei der genau diese Folge eine wertvolle Unterstützung sein kann - deshalb bitten wir dich: Teile diese Folge und helfe somit auch denjenigen, die diesen kostenfreien Podcast noch nicht kennen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Einsatzleben-PodcastBy Hermann Zengeler


More shows like Der Einsatzleben-Podcast

View all
Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

17 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

7 Listeners

Gemischtes Hack by Felix Lobrecht & Tommi Schmitt

Gemischtes Hack

73 Listeners

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft by RTL+ / Philipp Fleiter

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

171 Listeners

Atzes Sommer by Atze Schröder

Atzes Sommer

16 Listeners

stern Crime - Spurensuche by RTL+ / Stern.de GmbH

stern Crime - Spurensuche

41 Listeners

Im Brandschutz Milieu by Carsten Mohr und Sven W. Garbe

Im Brandschutz Milieu

0 Listeners

Baywatch Berlin by Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

Baywatch Berlin

80 Listeners

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

22 Listeners

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster by Christian Manshen,  Luis Teichmann, Mike Rauch

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

1 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

312 Listeners

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

13 Listeners

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter by Podimo & Philipp Fleiter

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter

22 Listeners

Byte by Kilian und Joel aka iKnowReview und JOCR

Byte

1 Listeners

Sherlock Holmes Kurzgeschichten by NOISER

Sherlock Holmes Kurzgeschichten

2 Listeners