Archäopterix lebte vor rund 150 Mio Jahren auf den subtropischen Inseln Bayerns und ist eine Übergangsform zwischen den Raubsaurieren und den Vögeln. Warum sich Darwin über die Archäopterix-Funde gefreut hätte und warum die Federn des Urvogels nicht primär zum Fliegen gemacht waren, erzählt Prof. Oliver Rauhut von der Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie in München.
Archäopterix lebte vor rund 150 Mio Jahren auf den subtropischen Inseln Bayerns und ist eine Übergangsform zwischen den Raubsaurieren und den Vögeln. Warum sich Darwin über die Archäopterix-Funde gefreut hätte und warum die Federn des Urvogels nicht primär zum Fliegen gemacht waren, erzählt Prof. Oliver Rauhut von der Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie in München.
...more
More shows like Dinosaurier und andere Urzeittiere