
Sign up to save your podcasts
Or
Manchmal haben wir einfach zu viel zu tun. Ab einem gewissen Punkt ist es hilfreich und gesund, Anfragen zu ignorieren. Dafür braucht es einen inneren Perspektivenwechsel, den achtsamen Umgang mit den eigenen Gefühlen und ein stetiges üben und leben von Vertrauen im Umgang mit sich selbst und anderen.
Shownotes:
Wenn du an den Punkt in deinem Leben kommst, dass es einfach alles zu viel wird, dass du wirklich zu viele Anfragen hast (welcher Form auch immer… Mails, Anrufe, Whatsapp Nachrichten, Projekte, Anfragen für persönliche Treffen/ Netzwerken etc.), dann wird es irgendwann wichtig, sich mit dem Notfallmanagementtool des Ignorierens auseinanderzusetzen. Das wird spätestens dann relevant, wenn alle anderen klassischen Methoden des Zeitmanagements wie Prioritäten setzen usw. ausgeschöpft sind.
Ignorieren setzt voraus, dass du dabei ein gutes Gefühlsmanagement entwickelst und eine gute Wahrnehmung der eigenen Emotionen. Denn damit wirst du unmittelbar konfrontiert, wenn du anfängst, Nein zu sagen oder mal gezielt ignorieren möchtest. Das setzt voraus, achtsam zu sein im Umgang mit sich selbst und diese Gefühle auch wahrzunehmen. Selbstfürsorge unterstützt den Prozess und auch ein grundsätzliches Training in Achtsamkeit.
Vertrauen und loslassen! Was wichtig ist, das wird passieren!
Quellenangabe:
Wenn du das mit mir üben möchtest, dann kontaktiere mich gerne. Deine Anfrage werde ich bestimmt nicht ignorieren!
Alle Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
Manchmal haben wir einfach zu viel zu tun. Ab einem gewissen Punkt ist es hilfreich und gesund, Anfragen zu ignorieren. Dafür braucht es einen inneren Perspektivenwechsel, den achtsamen Umgang mit den eigenen Gefühlen und ein stetiges üben und leben von Vertrauen im Umgang mit sich selbst und anderen.
Shownotes:
Wenn du an den Punkt in deinem Leben kommst, dass es einfach alles zu viel wird, dass du wirklich zu viele Anfragen hast (welcher Form auch immer… Mails, Anrufe, Whatsapp Nachrichten, Projekte, Anfragen für persönliche Treffen/ Netzwerken etc.), dann wird es irgendwann wichtig, sich mit dem Notfallmanagementtool des Ignorierens auseinanderzusetzen. Das wird spätestens dann relevant, wenn alle anderen klassischen Methoden des Zeitmanagements wie Prioritäten setzen usw. ausgeschöpft sind.
Ignorieren setzt voraus, dass du dabei ein gutes Gefühlsmanagement entwickelst und eine gute Wahrnehmung der eigenen Emotionen. Denn damit wirst du unmittelbar konfrontiert, wenn du anfängst, Nein zu sagen oder mal gezielt ignorieren möchtest. Das setzt voraus, achtsam zu sein im Umgang mit sich selbst und diese Gefühle auch wahrzunehmen. Selbstfürsorge unterstützt den Prozess und auch ein grundsätzliches Training in Achtsamkeit.
Vertrauen und loslassen! Was wichtig ist, das wird passieren!
Quellenangabe:
Wenn du das mit mir üben möchtest, dann kontaktiere mich gerne. Deine Anfrage werde ich bestimmt nicht ignorieren!
Alle Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
242 Listeners
152 Listeners
48 Listeners
48 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
60 Listeners
6 Listeners
13 Listeners
44 Listeners
2 Listeners
307 Listeners
25 Listeners
23 Listeners
6 Listeners