
Sign up to save your podcasts
Or
Selbstmarketing ist ein wichtiges Tool, wenn es darum geht, eigene Chancen aktiv zu gestalten. Tatsächlich sind der eigene Bekanntheitsgrad und das eigene Image grundlegend dafür, ob du beruflich erfolgreich bist oder nicht. Von daher lohnt es sich sehr, in eigener Sache „zu trommeln“. Und dann haben viele von uns die Erfahrung mit unschönen Formen des Selbstmarketing gemacht, wenn dies anbiedernd, einschleimend und sehr künstlich, aufgesetzt und wenig authentisch geschieht. Oft passiert das aus einer inneren Haltung von Mangel heraus. Dass wir glauben, ständig im Wettkampf zu stehen und uns einem System anpassen zu müssen, damit wir nicht zu kurz kommen. Wir haben jedoch die Möglichkeit, uns wirklich neu zu entscheiden, basierend auf dem Wissen um eigene Stärken und Vorlieben. Wir können daran arbeiten, uns echt ins Arbeitsleben zu integrieren, und den für uns besten Platz zu finden. Dafür ist es nötig, gezielt am eigenen Image und Bekanntheitsgrad zu arbeiten, indem du Wert legst auf echte Beziehungsbildung; ein Networking, bei dem du dich zeigst und vertrauensbildend wirkst. Das erleichtert auch anderen die Entscheidung, dich mit neuen Aufgaben zu betrauen. Eine wichtige Rolle dabei spielt die Ausrichtung am Nutzen des anderen, dass du selbstlos auf den anderen zugehst. Das ist echtes Marketing: Die Ausrichtung am Kundenbedürfnis. Diese Selbstlosigkeit schafft noch mehr Vertrauen. Schließlich entsteht daraus eine Wechselwirkung aus mehr Vertrauen in dich selbst und mehr Vertrauen zu anderen. Es braucht eine aktive Entscheidung von dir. Und wir können alle beitragen dazu.
Quellenangabe:
Wenn du Lust hast auf ein eigenes Training in Selbstmarketing 4.0, dann kontaktiere mich gerne per Mail oder über meine Webseite www.juliapeters.info Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
Selbstmarketing ist ein wichtiges Tool, wenn es darum geht, eigene Chancen aktiv zu gestalten. Tatsächlich sind der eigene Bekanntheitsgrad und das eigene Image grundlegend dafür, ob du beruflich erfolgreich bist oder nicht. Von daher lohnt es sich sehr, in eigener Sache „zu trommeln“. Und dann haben viele von uns die Erfahrung mit unschönen Formen des Selbstmarketing gemacht, wenn dies anbiedernd, einschleimend und sehr künstlich, aufgesetzt und wenig authentisch geschieht. Oft passiert das aus einer inneren Haltung von Mangel heraus. Dass wir glauben, ständig im Wettkampf zu stehen und uns einem System anpassen zu müssen, damit wir nicht zu kurz kommen. Wir haben jedoch die Möglichkeit, uns wirklich neu zu entscheiden, basierend auf dem Wissen um eigene Stärken und Vorlieben. Wir können daran arbeiten, uns echt ins Arbeitsleben zu integrieren, und den für uns besten Platz zu finden. Dafür ist es nötig, gezielt am eigenen Image und Bekanntheitsgrad zu arbeiten, indem du Wert legst auf echte Beziehungsbildung; ein Networking, bei dem du dich zeigst und vertrauensbildend wirkst. Das erleichtert auch anderen die Entscheidung, dich mit neuen Aufgaben zu betrauen. Eine wichtige Rolle dabei spielt die Ausrichtung am Nutzen des anderen, dass du selbstlos auf den anderen zugehst. Das ist echtes Marketing: Die Ausrichtung am Kundenbedürfnis. Diese Selbstlosigkeit schafft noch mehr Vertrauen. Schließlich entsteht daraus eine Wechselwirkung aus mehr Vertrauen in dich selbst und mehr Vertrauen zu anderen. Es braucht eine aktive Entscheidung von dir. Und wir können alle beitragen dazu.
Quellenangabe:
Wenn du Lust hast auf ein eigenes Training in Selbstmarketing 4.0, dann kontaktiere mich gerne per Mail oder über meine Webseite www.juliapeters.info Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
242 Listeners
152 Listeners
48 Listeners
48 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
60 Listeners
6 Listeners
13 Listeners
44 Listeners
2 Listeners
307 Listeners
25 Listeners
23 Listeners
6 Listeners