BlueScreen - Der Tech-Podcast!

058: Deshalb sind Lock-Screens und verschlüsselte Datenträger wichtig!


Listen Later

Heute geht´s bei BlueScreen Wissen um den Schutz deiner Daten auf Laptop, Smartphone und Co.!

In dieser Episode von BlueScreen Wissen geht es um die Sicherheit auf Reisen. Alex gibt Tipps zur sicheren Nutzung von öffentlichen WLANs und Lademöglichkeiten. Außerdem spricht er über das Thema Lockscreens und die Bedeutung einer Bildschirmsperre für die Gerätesicherheit. Es wird die Notwendigkeit von verschlüsselten Datenträgern betont und empfohlen, Mobilgeräte mit einer längeren PIN oder biometrischen Methoden zu sperren.

Geräte sollten dringend blockiert werden, wenn sie nicht in Benutzung sind. Darüber hinaus spielt die Datenträgerverschlüsselung eine wichtige Rolle. In der letzten Folge haben wir darüber gesprochen, dass ein Gerät möglicherweise gestohlen werden könnte, wenn es an einer öffentlichen Ladestation liegt. Um dies zu verhindern, kann man eine Datenträgerverschlüsselung einsetzen. Diese stellt sicher, dass niemand auf die auf dem Gerät befindlichen Informationen zugreifen kann.

Wenn die Hardware gestohlen oder irgendwo liegen gelassen wird, kann man dank Datenträgerverschlüsselung verhindern, dass der Dieb oder Finder den Datenträger problemlos ausbaut und mit einem Adapter an ein anderes Gerät anschließt, um auf so die Daten zugreifen zu können. Dafür gibt es verschiedene Methoden wie BitLocker von Microsoft, mit dem man die Festplatte, SSD oder Flash-Speicher verschlüsseln kann. Zusätzlichen kann Schutz durch Zertifikate oder Kennwörter hinzugefügt werden. Den Wiederherstellungsschlüssel sollte man entweder woanders speichern oder automatisch mit meinem Cloud-Account synchronisieren lassen. Als Administrator kann man dann bei Bedarf auf die Daten zugreifen, zum Beispiel wenn ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin die Firma verlässt und das Gerät nicht ordnungsgemäß zurückgibt.

Es ist also sehr wichtig, verschlüsselte Datenträger zu verwenden, sei es durch einen PIN-Code auf dem Smartphone oder Tablet oder durch Datenträgerverschlüsselung wie BitLocker auf Windows-Geräten. Es gibt auch Lösungen für verschlüsselte USB-Sticks und externe Festplatten, zum Beispiel mit einem PIN-Code, um den Zugriff zu beschränken. Vertrauliche Daten sollten niemals unverschlüsselt verschickt werden. Stattdessen sollte man die Möglichkeiten der Verschlüsselung nutzen.

Es ist selbstverständlich auch wichtig, darüber nachzudenken, wie man sich im Büro oder im Homeoffice schützt. Wenn Fragen auftauchen, könnt ihr mir gerne eine E-Mail schreiben oder einen Termin vereinbaren!

Shownotes:

  • Hier geht es zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCkPnYr1V6hbAXjVnLf1_8tg

  • Über die folgenden Wege könnt ihr euch mit Alex vernetzen:
  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-karls-931685139/
    Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Karls/

  • Ihr habt eine Frage oder benötigt Unterstützung? Dann bucht Alex doch am besten gleich direkt für eine kostenlose Erst-Beratung: https://outlook.office365.com/owa/calendar/[email protected]/bookings/s/JNgw3gpy60qxL3GTo69SvA2

  • Folgt uns auch auf unseren anderen Social Media Profilen:
  • https://www.pegasus-gmbh.de/social-media/
    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    BlueScreen - Der Tech-Podcast!By Alexander Karls - Senior IT Security Consultant bei der pegasus GmbH (pegasus-gmbh.de)


    More shows like BlueScreen - Der Tech-Podcast!

    View all
    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

    8 Listeners

    Security-Insider by Peter Schmitz

    Security-Insider

    0 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    317 Listeners

    Breach FM - der Infosec Podcast by Robert Wortmann, Max Imbiel

    Breach FM - der Infosec Podcast

    0 Listeners

    ALLES WIRD STROM - Energiewende jetzt by Robin Schmid, Felix Goldbach

    ALLES WIRD STROM - Energiewende jetzt

    1 Listeners