
Sign up to save your podcasts
Or


Tun oder Lassen, Geist oder Körper, Kultur oder Natur, Mann oder Frau, Täter oder Opfer - das abendländische Denken ist durchzogen von einer
Der deutsche Soziologe Hartmut Rosa setzt diesem instrumentellen Selbst- und Weltverständnis Resonanz entgegen – seine Idee gelingender Weltbeziehung durch Einklang ist dabei nicht neu. Die 2500 Jahre alte Philosophie des Dao versteht alles Seiendes als untrennbar in einem
Ein Gespräch über eine „Philosophie in Bewegung“, über die Untrennbarkeit von Tun und Lassen, Yin und Yang, Leib, Geist und Seele, die Verwobenheit allen Seins und über die transformative Kraft einer Achtsamkeit, die die richtige Antwort auf so ziemlich jede Frage sein könnte.
Bücher und Personen in der Reihenfolge ihres Erscheinens:
Kontakt Kathrin Fischer:
By Kathrin FischerTun oder Lassen, Geist oder Körper, Kultur oder Natur, Mann oder Frau, Täter oder Opfer - das abendländische Denken ist durchzogen von einer
Der deutsche Soziologe Hartmut Rosa setzt diesem instrumentellen Selbst- und Weltverständnis Resonanz entgegen – seine Idee gelingender Weltbeziehung durch Einklang ist dabei nicht neu. Die 2500 Jahre alte Philosophie des Dao versteht alles Seiendes als untrennbar in einem
Ein Gespräch über eine „Philosophie in Bewegung“, über die Untrennbarkeit von Tun und Lassen, Yin und Yang, Leib, Geist und Seele, die Verwobenheit allen Seins und über die transformative Kraft einer Achtsamkeit, die die richtige Antwort auf so ziemlich jede Frage sein könnte.
Bücher und Personen in der Reihenfolge ihres Erscheinens:
Kontakt Kathrin Fischer:

228 Listeners

113 Listeners

30 Listeners

14 Listeners

187 Listeners

6 Listeners

18 Listeners

9 Listeners

69 Listeners

14 Listeners

27 Listeners

9 Listeners

317 Listeners

6 Listeners

2 Listeners