Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

07. Renate Kuschke: Vom Tun zum Lassen - absichtslose Achtsamkeit


Listen Later

Tun oder Lassen, Geist oder Körper, Kultur oder Natur, Mann oder Frau, Täter oder Opfer -  das abendländische Denken ist durchzogen von einer

Logik des Binären. Diese strukturelle Entweder-Oder-Logik wurzelt in der grundlegenden Unterscheidung von Aktivität und Passivität. Dadurch entsteht
eine Form der Weltbeziehung, die zwischen (aktivem) Subjekt und (passiver) Umwelt unterscheidet und die von den Subjekten fordert, im Modus der Aktivität ihre Umwelt zu instrumentalisieren.

Der deutsche Soziologe Hartmut Rosa setzt diesem instrumentellen Selbst- und Weltverständnis Resonanz entgegen – seine Idee gelingender Weltbeziehung durch Einklang ist dabei nicht neu. Die 2500 Jahre alte Philosophie des Dao versteht alles Seiendes als untrennbar in einem

ewigen Wandel miteinander verwoben. In diesem resonanten und dynamischen Selbst- und Weltverhältnis dienen die sogenannten „Dao-Künste“ wie Qi Gong, Taijiquan, Judo, Kalligraphie etc. dazu, durch dauernde Selbstkultivierung die eigene Wandlungsfähigkeit zu erhalten und zu verfeinern.

Ein Gespräch über eine „Philosophie in Bewegung“, über die Untrennbarkeit von Tun und Lassen, Yin und Yang, Leib, Geist und Seele, die Verwobenheit allen Seins und über die transformative Kraft einer Achtsamkeit, die die richtige Antwort auf so ziemlich jede Frage sein könnte.


  • Homepage von Renate Kuschke: www.qigong-flensburg.de
  • Laozi-Projekt:  http://www.qigong-flensburg.de/das-laozi-projekt-2/
  •  

     Bücher und Personen in der Reihenfolge ihres Erscheinens:

    • Alan Watts: Der Lauf des Wassers. Einführung in den Taoismus. München: Knauer, 2011
    • (Übersetzt von Susanne Schaup)   
    • Ted J. Kaptchuk: Das große Buch der chinesischen Medizin. Yin und Yang in der Praxis. München: Knauer, 2010. (Übersetzt von Ingeborg Biller)
    • Dietlind Zimmermann: ⁠https://www.taiji-lebenskunst.de/⁠
    • Hartmut Rosa, deutscher Soziologe:  
      • Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung. Frankfurt: suhrkamp, 2016
      • Unverfügbarkeit. Wien-Salzburg: Residenzverlag, 2018
      • Interview in futurzwei, Dez. 22, ⁠⁠https://taz.de/Hartmut-Rosa-im-Gespraech/!5902948/
        •  Fabian Heubel, deutscher Sinologe und Philosoph: Was ist chinesische Philosophie? Kritische Perspektiven. Hamburg: Felix Meiner Verlag, 2021
        • Jean-François Billeter, französischer Sinologe und Essayist: https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Fran%C3%A7ois_Billeter
        • Rolf Elberfeld, deutscher Sinologe und Philosoph: Philosophieren in einer globalisierten Welt. Baden-Baden: Verlag Karl Alber, 2017
        • André Gide, französischer Schriftsteller: https://de.wikipedia.org/wiki/Andr%C3%A9_Gide
        • François Jullien, französischer Sinologe und Philosoph: Vom Sein zum Leben: Euro-chinesisches Lexikon des Denkens. Berlin: Mattes & Seitz, 2018

        • Kontakt Kathrin Fischer:

          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage istBy Kathrin Fischer


          More shows like Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

          View all
          Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

          Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

          228 Listeners

          Das Wissen | SWR by SWR

          Das Wissen | SWR

          113 Listeners

          WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

          WDR 5 Das philosophische Radio

          30 Listeners

          Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

          Zeitfragen. Feature

          14 Listeners

          Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

          Hotel Matze

          187 Listeners

          Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

          Sein und Streit

          6 Listeners

          Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. by Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

          Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

          18 Listeners

          einfach ganz leben by argon podcast

          einfach ganz leben

          9 Listeners

          Das Politikteil by DIE ZEIT

          Das Politikteil

          69 Listeners

          Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

          Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

          14 Listeners

          Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

          Sternstunde Philosophie

          27 Listeners

          FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

          FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

          9 Listeners

          LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

          LANZ & PRECHT

          317 Listeners

          Auch das noch? by DIE ZEIT

          Auch das noch?

          6 Listeners

          Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

          Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

          2 Listeners