
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von BlueScreen Wissen sprechen wir über die Bedeutung von Backups, insbesondere in Bezug auf Ransomware-Angriffe oder Datenverluste durch verschiedene Vorfälle wie Brände. Es wird betont, dass es entscheidend ist, Backups nicht im selben Raum wie die Produktivsysteme aufzubewahren, um im Fall eines Brandes die Daten zu schützen. Alternativen sind die externe Lagerung in einem zweiten Brandabschnitt im Unternehmen, in externen Rechenzentren oder in der Cloud.
Es wird diskutiert, wie wichtige Daten offline oder durch die Verwendung von Immutable Storage, einem unveränderbaren Speichersystem, geschützt werden können. Immutable Backups ermöglichen es, dass Daten online verfügbar sind, aber nicht verändert oder verschlüsselt werden können. Die Strategie, Backups offline zu speichern, wird als Schutz vor potenziellen Angreifern und Verschlüsselung hervorgehoben.
Des Weiteren wird auf die Anforderungen und rechtlichen Aspekte hingewiesen, die die Aufbewahrungsdauer von Backups betreffen. Die Herausforderungen bei der Wiederherstellung von Systemen und die Notwendigkeit, verschiedene Teilsysteme gleichzeitig wiederherzustellen, werden ebenfalls angesprochen. Besondere Aufmerksamkeit wird auf den Wiederherstellungsprozess von Active Directory-Systemen gelegt, da die Konsistenz mit anderen Controllern gewährleistet sein muss.
Es wird betont, wie wichtig es ist, regelmäßig Backups zu testen, um sicherzustellen, dass sie im Ernstfall funktionieren. Empfohlen wird die Dokumentation sämtlicher gesicherter Daten sowie die Einrichtung von Benachrichtigungen für Backup-Vorgänge. Die Möglichkeit, das Backup-Management auszulagern, wird ebenfalls als praktische Lösung für Unternehmen erwähnt, die möglicherweise nicht über ausreichende Ressourcen für die Datensicherung verfügen.
Abschließend wird die Bedeutung einer frühzeitigen Planung für Notfallsituationen und die Kontaktaufnahme mit Forensik-Dienstleistern bei Bedarf hervorgehoben. Es wird dazu ermutigt, sich schon im Voraus Gedanken über die geeigneten Maßnahmen und Ansprechpartner zu machen, um im Ernstfall effektiv reagieren zu können.
Shownotes:
In dieser Folge von BlueScreen Wissen sprechen wir über die Bedeutung von Backups, insbesondere in Bezug auf Ransomware-Angriffe oder Datenverluste durch verschiedene Vorfälle wie Brände. Es wird betont, dass es entscheidend ist, Backups nicht im selben Raum wie die Produktivsysteme aufzubewahren, um im Fall eines Brandes die Daten zu schützen. Alternativen sind die externe Lagerung in einem zweiten Brandabschnitt im Unternehmen, in externen Rechenzentren oder in der Cloud.
Es wird diskutiert, wie wichtige Daten offline oder durch die Verwendung von Immutable Storage, einem unveränderbaren Speichersystem, geschützt werden können. Immutable Backups ermöglichen es, dass Daten online verfügbar sind, aber nicht verändert oder verschlüsselt werden können. Die Strategie, Backups offline zu speichern, wird als Schutz vor potenziellen Angreifern und Verschlüsselung hervorgehoben.
Des Weiteren wird auf die Anforderungen und rechtlichen Aspekte hingewiesen, die die Aufbewahrungsdauer von Backups betreffen. Die Herausforderungen bei der Wiederherstellung von Systemen und die Notwendigkeit, verschiedene Teilsysteme gleichzeitig wiederherzustellen, werden ebenfalls angesprochen. Besondere Aufmerksamkeit wird auf den Wiederherstellungsprozess von Active Directory-Systemen gelegt, da die Konsistenz mit anderen Controllern gewährleistet sein muss.
Es wird betont, wie wichtig es ist, regelmäßig Backups zu testen, um sicherzustellen, dass sie im Ernstfall funktionieren. Empfohlen wird die Dokumentation sämtlicher gesicherter Daten sowie die Einrichtung von Benachrichtigungen für Backup-Vorgänge. Die Möglichkeit, das Backup-Management auszulagern, wird ebenfalls als praktische Lösung für Unternehmen erwähnt, die möglicherweise nicht über ausreichende Ressourcen für die Datensicherung verfügen.
Abschließend wird die Bedeutung einer frühzeitigen Planung für Notfallsituationen und die Kontaktaufnahme mit Forensik-Dienstleistern bei Bedarf hervorgehoben. Es wird dazu ermutigt, sich schon im Voraus Gedanken über die geeigneten Maßnahmen und Ansprechpartner zu machen, um im Ernstfall effektiv reagieren zu können.
Shownotes:
10 Listeners
634 Listeners
7 Listeners
270 Listeners
88 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners