BlueScreen - Der Tech-Podcast!

086: OSINT - Die Macht freier Informationen. Ein Interview mit Janis Kinast (Explorato / Palladium)


Listen Later

In dieser Episode erläutert Janis Kinast die Bedeutung von Open Source Intelligence (OSINT) für Risikoerkennung, Herausforderungen digitaler Fußabdrücke und die Rolle der KI in der Datenauswertung.

In dieser Episode von BlueScreen, dem Tech-Podcast, beschäftigen wir uns eingehend mit dem Thema Open Source Intelligence (OSINT) und dessen enormem Potenzial für Risikoerkennung und Gefahrenabwehr. Ich habe Janis Kinast, einen erfahrenen Berater für IT-Sicherheit und OSINT-Analysten, zu Gast. In unserem Gespräch erläutert er, wie OSINT-Techniken nicht nur in der Strafverfolgung angewendet werden, sondern auch für Unternehmen und Privatpersonen von großem Nutzen sein können.

Wir beginnen mit einer grundlegenden Erklärung des Begriffs Open Source Intelligence und dessen Ursprung im militärischen Bereich, wo schon lange frei verfügbare Informationen genutzt wurden, um strategische Entscheidungen zu treffen. Janis erklärt, dass OSINT nicht einfach eine Suchanfrage in einer Suchmaschine ist, sondern ein systematischer und planvoller Prozess, der das Aggregieren, Analysieren und Aufbereiten von Informationen umfasst. Dieses Wissen ist besonders wichtig, da viele Menschen die Vielzahl an öffentlich zugänglichen Informationen, die potenziell gegen sie verwendet werden können, oft nicht realisieren.

Ein zentrales Thema unserer Diskussion ist, wie OSINT von Strafverfolgungsbehörden verwendet wird, um Online-Aktivitäten im Zusammenhang mit realen Verbrechen zu identifizieren und Täter zu verfolgen. Janis führt überzeugend aus, dass viele Straftaten durch online veröffentlichte Informationen oder durch das Verhalten der Täter in sozialen Medien erleichtert werden. Er gibt anschauliche Beispiele, wie beispielsweise die Nutzung von Geolokalisierung aus Bildern, um Hinweise zu sammeln.

Wir werfen auch einen Blick auf die Risiken, die für Unternehmen und Einzelpersonen durch ihren digitalen Fußabdruck entstehen. Janis erklärt eindrucksvoll, wie Angreifer OSINT nutzen, um Zugang zu sensiblen Daten zu erlangen, indem sie Informationen über bestimmte Personen oder Unternehmen sammeln und auswerten. Insbesondere Phishing-Angriffe fallen in diesen Kontext und zeigen, wie wichtig es ist, ein Bewusstsein für die eigenen Online-Aktivitäten zu entwickeln.

Ein weiterer wesentlicher Bestandteil unseres Gesprächs ist die Rolle der künstlichen Intelligenz bei der Analyse von Daten im Zusammenhang mit OSINT. Janis betont, dass AI als Beschleuniger fungiert, der sowohl auf Täterseite, als auch zur Sicherheitsüberwachung verwendet werden kann. Er warnt jedoch davor, sich nur auf KI zu verlassen, ohne persönliche Analysen durchzuführen, da ein kritischer Blick auf die Qualität der Daten unabdingbar bleibt.

Wir diskutieren zudem die Notwendigkeit der Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern innerhalb eines Unternehmens. Janis hebt hervor, dass die Schulung im Bereich Cyber-Sicherheit nicht nur für IT-Administratoren, sondern für alle Mitarbeiter von Bedeutung ist, um eine robuste Sicherheitskultur zu fördern. Unternehmensführungen sollten sich aktiv mit der Thematik auseinandersetzen und sich regelmäßig über Potenziale und Risiken informieren.

Am Ende unserer Unterhaltung fordert Janis die Zuhörer dazu auf, sich bei allem, was sie online teilen, kritisch zu hinterfragen. Es gilt, bewusste Entscheidungen in Bezug auf die eigene Datensicherheit zu treffen und zu überlegen, welche Informationen öffentlich zugänglich gemacht werden sollten. Diese Episode bietet nicht nur wertvolle Einblicke in die Welt der OSINT, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen für ein sichereres Online-Verhalten.

Shownotes:

  • Janis auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janis-k-8b236b24a/

  • Die Kurse von Janis bei qSkills:

  • https://qskills.de/qs/workshops/security/sc350opensourceintelligence-osint-basics/

  • https://www.qskills.de/qs/workshops/security/sc355opensourceintelligence-osint-practitioner/

  • Du willst uns mal so richtig was sagen? Dann bitte hier entlang: https://www.speakpipe.com/bluescreen


  • Über die folgenden Wege könnt ihr euch mit Alex vernetzen:

  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-karls-931685139/
    Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Karls/

  • Ihr habt eine Frage oder benötigt Unterstützung? Dann bucht Alex doch am besten gleich direkt für eine kostenlose Erst-Beratung: https://outlook.office365.com/owa/calendar/[email protected]/bookings/s/JNgw3gpy60qxL3GTo69SvA2


  • Folgt uns auch auf unseren anderen Social Media Profilen:

  • https://www.pegasus-gmbh.de/social-media/

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    BlueScreen - Der Tech-Podcast!By Alexander Karls - Senior IT Security Consultant bei der pegasus GmbH (pegasus-gmbh.de)


    More shows like BlueScreen - Der Tech-Podcast!

    View all
    SANS Internet Stormcenter Daily Cyber Security Podcast (Stormcast) by Johannes B. Ullrich

    SANS Internet Stormcenter Daily Cyber Security Podcast (Stormcast)

    636 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    45 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    7 Listeners

    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

    5 Listeners

    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

    Geschichten aus der Geschichte

    189 Listeners

    heiseshow by heise online

    heiseshow

    2 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    242 Listeners

    Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

    Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

    63 Listeners

    Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

    Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

    15 Listeners

    Update verfügbar by Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

    Update verfügbar

    0 Listeners

    Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

    Alles Geschichte - Der History-Podcast

    57 Listeners

    Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

    Terra X History - Der Podcast

    9 Listeners

    Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste by SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke

    Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

    20 Listeners