Der Kot ist bei einer subklinischen Pansenazidose flüssiger und bräunlicher als normal, manchmal auch leicht schaumig. Der Kot riecht auch unangenehm. Bei den Trockenstehern ist häufig eine mangelnde Wasseraufnahme zu beobachten. Dies kann in extremen Fällen zum sogenannten Scheibenkot führen.
Der Kot ist bei einer subklinischen Pansenazidose flüssiger und bräunlicher als normal, manchmal auch leicht schaumig. Der Kot riecht auch unangenehm. Bei den Trockenstehern ist häufig eine mangelnde Wasseraufnahme zu beobachten. Dies kann in extremen Fällen zum sogenannten Scheibenkot führen.