BlueScreen - Der Tech-Podcast!

096: Wenn Lügen zum Beruf werden! Ein Interview mit Alexander Politz (Braun und Paul IT GmbH).


Listen Later

In dieser Episode von BlueScreen erklärt Penetrationstester Alex Politz die Psychologie des Social Engineering, die Bedeutung von Täuschung zur Sicherheitsprüfung und teilt Tipps zur Mitarbeiterschulung sowie ethische Aspekte der Branche.

In dieser Episode von BlueScreen vertiefen wir uns in ein faszinierendes Thema – die Welt des Social Engineering und wie Lügen in diesem Kontext zur Berufung werden können. Ich bin Alex, euer Host, und ich habe den Penetrationstester Alexander Politz im Studio, der uns einen aufregenden Einblick in seine Arbeit und die psychologischen Aspekte von Social Engineering geben wird.

Wir beginnen mit einer Diskussion über Alexanders faszinierenden Werdegang in der IT-Sicherheit, wo er sich auf die sozialen und zwischenmenschlichen Aspekte konzentriert. Er erklärt, dass Lügen und Täuschung zentrale Werkzeuge in seiner Arbeit sind, da er oft von Unternehmen beauftragt wird, Sicherheitslücken zu schließen. Während wir tiefer in das Thema eintauchen, erklärt Alex, dass Social Engineering weit über die typischen Phishing-Methoden hinausgeht und wirft einen Blick auf die vielfältigen Techniken, die er in der Praxis anwendet, um Zugang zu sensiblen Informationen und Räumlichkeiten zu erlangen.

Das Gespräch verlagert sich auf die strategische Vorbereitung auf einen Test: Alex erläutert die Bedeutung von Open Source Intelligence (OSINT) und wie er Informationen über das Zielunternehmen sammelt. Dabei beleuchtet er, worauf man bei der Auswahl einer Technik achten sollte und wie wichtig es ist, flexibel auf sich ändernde Gegebenheiten vor Ort zu reagieren. Er vermittelt, dass der Schlüssel zum Erfolg oft darin besteht, die Körpersprache der Menschen zu lesen und empathisch auf ihre Reaktionen zu reagieren.

Ein besonders spannendes Segment des Gesprächs dreht sich um die Herangehensweise an Social Attacks in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern. Alex diskutiert, wie hierarchische Strukturen und eine generelle Vertrauensseligkeit dazu führen können, dass Menschen weniger vorsichtig sind und leichter in eine Falle tappen. Dies führt zu der Frage, wie Unternehmen ihre Sicherheitsmaßnahmen optimieren können, um widerstandsfähiger gegen solche Angriffe zu werden. Alex gibt praxisnahe Tipps dazu, wie Organisationen Schulungen und Trainings gestalten sollten, um ein Bewusstsein für die Gefahren des Social Engineering zu schaffen und eine offene Fehlerkultur zu fördern.

Neben der Theorie teilt Alex auch spannende Geschichten aus seiner Praxis. So erzählt er von seinem Erlebnis, als er in einem Autohaus durch eine Mischung aus Hilfsbedürftigkeit und Charme Zugang zu sensiblen Informationen erlangte. Dies wird von ihm als Paradebeispiel für die Wirksamkeit von Social Engineering dargestellt – eine fesselnde Anekdote, die verdeutlicht, wie einfach es sein kann, Vertrauen zu missbrauchen.

Im Laufe des Gesprächs verweisen wir auch auf ethische Fragestellungen und die Verantwortung, die Sicherheitsprofis tragen, um sicherzustellen, dass ihre Arbeit nicht zulasten der angestellten Personen geht. Alex betont, dass es wichtig ist, sämtliche Ergebnisse anonymisiert zu behandeln und dass im Vordergrund stets das Ziel stehen sollte, die Organisationen zu sensibilisieren, ohne dass Einzelpersonen angreifbar gemacht werden.

Bevor wir zum Schluss kommen, gibt Alex Politz unseren Zuhörern wertvolle Ratschläge mit auf den Weg: Jeder Mensch spielt eine Rolle in der Sicherheitsarchitektur eines Unternehmens, und es ist entscheidend, das Vertrauen, das in einen gesetzt wird, ernst zu nehmen. Sicherheit ist nicht nur eine Frage der Technologie, sondern auch der zwischenmenschlichen Interaktionen und der persönlichen Verantwortung.

Shownotes:

  • Alex bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-politz/
  • Braun und Paul IT: https://www.bnp-it.de/
  • Die Bücher von Kevin Mitnick: https://www.mitnicksecurity.com/bestselling-books-by-kevin-mitnick
  • Du willst uns mal so richtig was sagen? Dann bitte hier entlang: https://www.speakpipe.com/bluescreen

  • Über die folgenden Wege könnt ihr euch mit Alex vernetzen:
  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-karls-931685139/
    Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Karls/

  • Ihr habt eine Frage oder benötigt Unterstützung? Dann bucht Alex doch am besten gleich direkt für eine kostenlose Erst-Beratung: https://outlook.office365.com/owa/calendar/[email protected]/bookings/s/JNgw3gpy60qxL3GTo69SvA2

  • Folgt uns auch auf unseren anderen Social Media Profilen:
  • https://www.pegasus-gmbh.de/social-media/
    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    BlueScreen - Der Tech-Podcast!By Alexander Karls - Senior IT Security Consultant bei der pegasus GmbH (pegasus-gmbh.de)


    More shows like BlueScreen - Der Tech-Podcast!

    View all
    Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

    Computer und Kommunikation

    10 Listeners

    SANS Internet Stormcenter Daily Cyber Security Podcast (Stormcast) by Johannes B. Ullrich

    SANS Internet Stormcenter Daily Cyber Security Podcast (Stormcast)

    634 Listeners

    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

    7 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    270 Listeners

    Talkin' About [Infosec] News, Powered by Black Hills Information Security by Black Hills Information Security

    Talkin' About [Infosec] News, Powered by Black Hills Information Security

    88 Listeners

    „ANGRIFFSLUSTIG – IT-Sicherheit für DEIN Unternehmen“ by Andreas Wisler und Sandro Müller

    „ANGRIFFSLUSTIG – IT-Sicherheit für DEIN Unternehmen“

    0 Listeners

    Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle by DER SPIEGEL

    Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle

    7 Listeners

    Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast by Link11, Lisa Fröhlich

    Follow the White Rabbit - Der IT-Security Podcast

    0 Listeners

    Human Firewall Podcast by SoSafe

    Human Firewall Podcast

    0 Listeners

    Hacker-Geschichten | hackerfrei.de by Frida

    Hacker-Geschichten | hackerfrei.de

    0 Listeners

    Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

    Passwort - der Podcast von heise security

    3 Listeners