
Sign up to save your podcasts
Or


Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz/ Sprecher: Aart Veder/Ton: Jörg Behrens / klanggestaltung.de /Aufnahmen Aart Veder: Patrik Bishay, Michael Erhard -
Die Folge erzählt über einen der beliebtesten Götter der Griechen, den Gott der Heilkunst. Er hat durchaus ein reales Erbe hinterlassen: die Medizin. Der berühmteste Arzt der Antike, Hippokrates, war sein Urururururururururururuururururenkel, und sein Eid ist in abgewandelter Form unter den heutigen Ärzten immer noch verbindlich. -
Musik: Kostas Bezos, „Stin ypoga“, Aufnahme 1930 T. Dimitriadis in Athen (for Victor USA shellac record) Used with kind permission by F.M. Digital Tunes Ltd. FM Records -
Icon: „Junger Satyr mit Silen-Maske“; es handelt sich um eine antike Skulptur, die Alessandro Algardi 1628 restaurierte und ergänzte -
Wir freuen uns über Kommentare via Email an:
http://www.oper-unterwegs.at
By Dr. Helga Utz5
11 ratings
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz/ Sprecher: Aart Veder/Ton: Jörg Behrens / klanggestaltung.de /Aufnahmen Aart Veder: Patrik Bishay, Michael Erhard -
Die Folge erzählt über einen der beliebtesten Götter der Griechen, den Gott der Heilkunst. Er hat durchaus ein reales Erbe hinterlassen: die Medizin. Der berühmteste Arzt der Antike, Hippokrates, war sein Urururururururururururuururururenkel, und sein Eid ist in abgewandelter Form unter den heutigen Ärzten immer noch verbindlich. -
Musik: Kostas Bezos, „Stin ypoga“, Aufnahme 1930 T. Dimitriadis in Athen (for Victor USA shellac record) Used with kind permission by F.M. Digital Tunes Ltd. FM Records -
Icon: „Junger Satyr mit Silen-Maske“; es handelt sich um eine antike Skulptur, die Alessandro Algardi 1628 restaurierte und ergänzte -
Wir freuen uns über Kommentare via Email an:
http://www.oper-unterwegs.at

113 Listeners

186 Listeners

102 Listeners

28 Listeners

3 Listeners

10 Listeners

68 Listeners

31 Listeners

46 Listeners

12 Listeners

19 Listeners

47 Listeners

11 Listeners

17 Listeners