
Sign up to save your podcasts
Or
Astrid und Max gehen dem Predigtext in seinen abstrakten Begriffen und seinen Spitzen nach. Dabei geht es um Zeug*innen, Gericht, Schriftverständnis und die Problematik antijudaistischer Traditionenen. Sie setzen den Text zur Erzählung vom reichen Mann und dem armen Lazarus im Evangeliumstext in Lk 16 und zum Wochenlied EG 382 "Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr" von Lothar Zenetti in Beziehung. Damit versuchen sie den fordernden Fragen Jesu mit zweifelndem Suchen von Glaubenden zu begegnen. Unter stueckwerk-podcast.de findet ihr alle bisherigen Folgen, und unter @stueckwerkpodcast sind wir auf Instagram zu finden. Feedback könnt ihr auch an [email protected] schicken.
Astrid und Max gehen dem Predigtext in seinen abstrakten Begriffen und seinen Spitzen nach. Dabei geht es um Zeug*innen, Gericht, Schriftverständnis und die Problematik antijudaistischer Traditionenen. Sie setzen den Text zur Erzählung vom reichen Mann und dem armen Lazarus im Evangeliumstext in Lk 16 und zum Wochenlied EG 382 "Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr" von Lothar Zenetti in Beziehung. Damit versuchen sie den fordernden Fragen Jesu mit zweifelndem Suchen von Glaubenden zu begegnen. Unter stueckwerk-podcast.de findet ihr alle bisherigen Folgen, und unter @stueckwerkpodcast sind wir auf Instagram zu finden. Feedback könnt ihr auch an [email protected] schicken.
6 Listeners
2 Listeners
221 Listeners
117 Listeners
52 Listeners
57 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
31 Listeners