
Sign up to save your podcasts
Or
Maschinen als Einfallstor?
Industrieanlagen und kritische Infrastrukturen sind zunehmend vernetzt – und werden dadurch auch immer mehr zu beliebten Angriffszielen für Cyberkriminelle. Während in der IT Security oft bereits gut etabliert ist, bleibt die Frage: Wie gelingt es, auch die OT (Operational Technology) stark gegen Cyber-Angiffe aufzustellen? Hier setzt der anerkannte Standard IEC 62443 an.
Die IEC 62443 ist eine internationale Normenreihe, die von der International Electrotechnical Commission (IEC) entwickelt wurde. Ziel der IEC 62443 ist es, die IT-Sicherheit in industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen zu stärken und so einen wichtigen Sicherheitsstandard für industrielle Steuerungssysteme zu schaffen. Doch damit nicht genug: Auch der Cyber Resilience Act (CRA) und NIS2 setzen zusätzliche Anforderungen, die es zu beachten gilt. Was bedeutet die Vielzahl an Normen, von IEC 62443 bis hin zu 4-1 und 4-2 eigentlich für Unternehmen? Und wo liegt die Herausforderung für Betreiber:innen und Hersteller:innen?
Klar ist: IT und OT wachsen weiter zusammen. Doch müssen Ingenieur:innen somit in Zukunft auch immer mehr Security-Know-how aufbauen? Und welche Tools helfen eigentlich dabei, Security direkt in OT-Automatisierungsprozesse zu integrieren?
Julius, Marcel und Sarah geben Antworten auf diese und mehr Fragen.
Weitere spannende Links für Dich:
Maschinen als Einfallstor?
Industrieanlagen und kritische Infrastrukturen sind zunehmend vernetzt – und werden dadurch auch immer mehr zu beliebten Angriffszielen für Cyberkriminelle. Während in der IT Security oft bereits gut etabliert ist, bleibt die Frage: Wie gelingt es, auch die OT (Operational Technology) stark gegen Cyber-Angiffe aufzustellen? Hier setzt der anerkannte Standard IEC 62443 an.
Die IEC 62443 ist eine internationale Normenreihe, die von der International Electrotechnical Commission (IEC) entwickelt wurde. Ziel der IEC 62443 ist es, die IT-Sicherheit in industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen zu stärken und so einen wichtigen Sicherheitsstandard für industrielle Steuerungssysteme zu schaffen. Doch damit nicht genug: Auch der Cyber Resilience Act (CRA) und NIS2 setzen zusätzliche Anforderungen, die es zu beachten gilt. Was bedeutet die Vielzahl an Normen, von IEC 62443 bis hin zu 4-1 und 4-2 eigentlich für Unternehmen? Und wo liegt die Herausforderung für Betreiber:innen und Hersteller:innen?
Klar ist: IT und OT wachsen weiter zusammen. Doch müssen Ingenieur:innen somit in Zukunft auch immer mehr Security-Know-how aufbauen? Und welche Tools helfen eigentlich dabei, Security direkt in OT-Automatisierungsprozesse zu integrieren?
Julius, Marcel und Sarah geben Antworten auf diese und mehr Fragen.
Weitere spannende Links für Dich:
9 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
4 Listeners
3 Listeners
104 Listeners
18 Listeners
157 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
0 Listeners
43 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
0 Listeners