
Sign up to save your podcasts
Or
Das kennst Du: In der Sonne ist es unerträglich heiß. Du suchst Dir ein schattiges Plätzchen und erfährst Erleichterung. Das, was da gerade stattgefunden hat, nennt man negative Verstärkung und ist Teil der sogenannten operanten Konditionierung.
Darüber spricht Christian Stahn, der trotz “Späteinstieg” in die Pferdewelt mittlerweile erfolgreich als Trainer unterwegs ist, in diesem zweiten Teil unserer dreiteiligen Podcast-Serie.
Ein Schwerpunkt in seiner Arbeit mit Pferden liegt nämlich auf der eben erwähnten operanten Konditionierung im Training.
Zudem beschreibt er die verschiedenen Methoden, die er kombiniert und so sein Training flexibel anpasst, um auf die Bedürfnisse des Pferdes eingehen zu können.
Er gibt praktische Tipps, wie man Training in kleine Schritte einteilt und die Reaktionen des Pferdes kontinuierlich überprüft, um eine effektive Kommunikation zu gewährleisten.
Das kennst Du: In der Sonne ist es unerträglich heiß. Du suchst Dir ein schattiges Plätzchen und erfährst Erleichterung. Das, was da gerade stattgefunden hat, nennt man negative Verstärkung und ist Teil der sogenannten operanten Konditionierung.
Darüber spricht Christian Stahn, der trotz “Späteinstieg” in die Pferdewelt mittlerweile erfolgreich als Trainer unterwegs ist, in diesem zweiten Teil unserer dreiteiligen Podcast-Serie.
Ein Schwerpunkt in seiner Arbeit mit Pferden liegt nämlich auf der eben erwähnten operanten Konditionierung im Training.
Zudem beschreibt er die verschiedenen Methoden, die er kombiniert und so sein Training flexibel anpasst, um auf die Bedürfnisse des Pferdes eingehen zu können.
Er gibt praktische Tipps, wie man Training in kleine Schritte einteilt und die Reaktionen des Pferdes kontinuierlich überprüft, um eine effektive Kommunikation zu gewährleisten.
9 Listeners
45 Listeners
56 Listeners
89 Listeners
62 Listeners
58 Listeners
30 Listeners
11 Listeners
17 Listeners
0 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
2 Listeners