
Sign up to save your podcasts
Or


In seiner These spricht Prof. Zimmer über die Raumerweiterung der Prophylaxe:
Was müssen wir bei denjenigen machen, die noch einen Milchzahn-Gebiss haben? Bei den unter-Dreijährigen? Es gibt eine große Diskrepanz zwischen denen, die gar keine kariösen Zähne haben (ca. 85%) und denen, die dreieinhalb kariöse Zähne im Schnitt haben (ca. 15%).
Wir sprechen auch über die Drei- bis Zwölfjährigen, über die Zwölf- bis Achtzehnjährigen, über die jungen Erwachsenen, die Berufstätigen und letztendlich auch über die Senioren.
Wie erreichen wir mehr die Berufstätigen? Prof. Dr. Zimmer erzählt hier von Tests, die er mit der Uni Witten/Herdecke gemacht hat, bei der sie in einer Tierfutterfabrik Gruppenprophylaxe gemacht haben, dies über ein Jahr gemessen haben und zu sehr guten, vielversprechenden Ergebnisse gekommen sind - die man auch, sollte das Förderprojekt erweitert werden, auf andere Bereiche anwenden kann.
Auch bei den Senioren/Seniorinnen ist die Betrachtung interessant. Sie verbringen ca. 7 - 7.5 Monate des Lebens im Altersheim, bevor das Leben endet. Wenn wir uns nur auf das Altersheim beschränken, dann greifen wir zu kurz, d.h. wir müssen schon sehr viel früher in der Senioren-Zahnmedizin in der Prophylaxe einsteigen. Wir müssen sehr viel aufmerksamer damit umgehen, wir müssen schauen, wie wir die ambulanten Pflegedienste mit einbinden.
Was man noch mit einfachen, günstigen Mitteln zur Prophylaxe, zur Erhaltung der Zähne und damit zur gesamten Gesundheit beitragen kann, das verrät mir Prof. Dr. Zimmer in dieser Episode.
Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:
🎓 OPTI-Academy - unser Fortbildungsportal für bewährte und innovative Lehrgänge | Für Hörer des Praxisflüsterer Podcasts gibt es 10% Rabatt bis zum 31.3.2023 mit dem Code: Podcast2023
🎓 Fernstudium "Dental Manager" | Für Hörer des Praxisflüsterer Podcasts gibt es 10% Rabatt bis zum 31.3.2023 mit dem Code: Podcast10
🎓 Ausbildung "Praxismanager:in" mit IHK-Zertifikat | Für Hörer des Praxisflüsterer Podcasts gibt es 10% Rabatt bis zum 31.3.2023 mit dem Code: Podcast20
🎓 Management-Lehrgang "Betriebswirt:in der Zahnmedizin" für Zahnmediziner:innen und zahnärztliches Fachpersonal (für 2023 bereits ausgebucht)
📩 Wenn ihr Fragen habt zur Episode oder zum Podcast, dann schreibt uns gerne eine Email an [email protected]
✉️ Bleibt mit uns in Kontakt und erhaltet regelmäßig die wichtigsten Dental News
🦷 Zum Publisher: Wir, die OPTI health consulting GmbH, unterstützen Zahnärzte und Zahnärztinnen bei besonderen Herausforderungen im Praxisalltag, sowie bei Praxisgründung, Praxisabgabe und Personalmanagement. Ihr findet uns
➡️ auf unserer Website
🤝 Partner des Podcasts ist die BFS health finance
Euch gefällt dieser Podcast? Dann haben wir noch zwei Empfehlungen für euch:
🎙 Küste & Kiez - Der Dental-Schnack mit Dr. Anne Heinz und Christian Henrici
🎙 Das auch noch?! Der Compliance-Podcast für die Arztpraxis mit Nico Frings
By Christian HenriciIn seiner These spricht Prof. Zimmer über die Raumerweiterung der Prophylaxe:
Was müssen wir bei denjenigen machen, die noch einen Milchzahn-Gebiss haben? Bei den unter-Dreijährigen? Es gibt eine große Diskrepanz zwischen denen, die gar keine kariösen Zähne haben (ca. 85%) und denen, die dreieinhalb kariöse Zähne im Schnitt haben (ca. 15%).
Wir sprechen auch über die Drei- bis Zwölfjährigen, über die Zwölf- bis Achtzehnjährigen, über die jungen Erwachsenen, die Berufstätigen und letztendlich auch über die Senioren.
Wie erreichen wir mehr die Berufstätigen? Prof. Dr. Zimmer erzählt hier von Tests, die er mit der Uni Witten/Herdecke gemacht hat, bei der sie in einer Tierfutterfabrik Gruppenprophylaxe gemacht haben, dies über ein Jahr gemessen haben und zu sehr guten, vielversprechenden Ergebnisse gekommen sind - die man auch, sollte das Förderprojekt erweitert werden, auf andere Bereiche anwenden kann.
Auch bei den Senioren/Seniorinnen ist die Betrachtung interessant. Sie verbringen ca. 7 - 7.5 Monate des Lebens im Altersheim, bevor das Leben endet. Wenn wir uns nur auf das Altersheim beschränken, dann greifen wir zu kurz, d.h. wir müssen schon sehr viel früher in der Senioren-Zahnmedizin in der Prophylaxe einsteigen. Wir müssen sehr viel aufmerksamer damit umgehen, wir müssen schauen, wie wir die ambulanten Pflegedienste mit einbinden.
Was man noch mit einfachen, günstigen Mitteln zur Prophylaxe, zur Erhaltung der Zähne und damit zur gesamten Gesundheit beitragen kann, das verrät mir Prof. Dr. Zimmer in dieser Episode.
Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:
🎓 OPTI-Academy - unser Fortbildungsportal für bewährte und innovative Lehrgänge | Für Hörer des Praxisflüsterer Podcasts gibt es 10% Rabatt bis zum 31.3.2023 mit dem Code: Podcast2023
🎓 Fernstudium "Dental Manager" | Für Hörer des Praxisflüsterer Podcasts gibt es 10% Rabatt bis zum 31.3.2023 mit dem Code: Podcast10
🎓 Ausbildung "Praxismanager:in" mit IHK-Zertifikat | Für Hörer des Praxisflüsterer Podcasts gibt es 10% Rabatt bis zum 31.3.2023 mit dem Code: Podcast20
🎓 Management-Lehrgang "Betriebswirt:in der Zahnmedizin" für Zahnmediziner:innen und zahnärztliches Fachpersonal (für 2023 bereits ausgebucht)
📩 Wenn ihr Fragen habt zur Episode oder zum Podcast, dann schreibt uns gerne eine Email an [email protected]
✉️ Bleibt mit uns in Kontakt und erhaltet regelmäßig die wichtigsten Dental News
🦷 Zum Publisher: Wir, die OPTI health consulting GmbH, unterstützen Zahnärzte und Zahnärztinnen bei besonderen Herausforderungen im Praxisalltag, sowie bei Praxisgründung, Praxisabgabe und Personalmanagement. Ihr findet uns
➡️ auf unserer Website
🤝 Partner des Podcasts ist die BFS health finance
Euch gefällt dieser Podcast? Dann haben wir noch zwei Empfehlungen für euch:
🎙 Küste & Kiez - Der Dental-Schnack mit Dr. Anne Heinz und Christian Henrici
🎙 Das auch noch?! Der Compliance-Podcast für die Arztpraxis mit Nico Frings

0 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners