Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS

#109 "Sie bilden sich nur ein, bi zu sein!" - Queerfeindlichkeit in der Psychotherapie


Listen Later

Leute, wir müssen reden. Und zwar über ein Thema, das teilweise immer noch krass tabuisiert wird, von dem aber viele LGBTIQA* betroffen sind: Queerfeindlichkeit in der Psychotherapie. In dieser Folge erzählt ihr von euren zum Teil richtig krassen Erfahrungen und wir finden heraus, was ihr tun könnt, wenn ihr Queerfeindlichkeit in der Therapie erlebt.

Solltet ihr euch aktuell in einer psychischen Krise befinden, könnt ihr:

  • zu euren Hausärzt:innen gehen oder anrufen
  • Kontakt mit einer Klinik mit psychiatrischer Abteilung aufnehmen
  • Kontakt mit dem ärztlichen (psychiatrischen) Bereitschaftsdienst (bundesweite Tel.: 116 117) aufnehmen
  • bei Gefahr für Leib und Leben wählt bitte immer den Notruf 112 oder 110!
  • Ansonsten könnt ihr euch an ein Hilfs- bzw. Beratungsangebot für akute Krisensituationen wenden (siehe nachfolgend stehende Adressen):

    Deutschland

    • Telefonseelsorge
      www.telefonseelsorge.de
      anonyme, kostenlose Beratung zu jeder Tages- und
      Nachtzeit unter den bundesweiten Telefonnummern 0800 - 1110111 oder 0800 - 1110222 bzw. www.telefonseelsorge.de
    • Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer" www.nummergegenkummer.de
      kostenlose Beratung von Mo bis Fr 15.00 bis 19.00 Uhr unter der bundesweiten Telefonnummer: 0800 - 111 0 333
    • in jeder deutschen Stadt gibt es Psychologische Beratungsstellen, Beratungsstellen für Familien- und Lebensfragen, Psychosoziale Beratungsstellen, Sozialpsychiatrische Dienste. Diese Einrichtungen stehen jedoch nicht rund um die Uhr zur Verfügung und es müssen ggf. Beratungstermine vereinbart werden - sie sind bei akuten Krisen nur bedingt hilfreich.
    • Österreich

      • Telefonseelsorge
        www.telefonseelsorge.at
        anonyme, kostenlose Beratung zu jeder Tages- und Nachtzeit innerhalb jedes Bundeslandes unter der Telefonnummer 142
      • Die Psychiatrische Soforthilfe
        http://www.psd-wien.at/psd/52.html
        telefonisch, ambulant, mobil: Beratung zu jeder Tages- und Nachtzeit unter der Telefonnummer 01- 31330
      • Schweiz

        • Telefonseelsorge „Die Dargebotene Hand"
          www.143.ch anonyme, kostenlose Beratung zu jeder Tages- und Nachtzeit unter der Telefonnummer 143
        • Angst- und Panikhilfe Schweiz (aphs)
          Die aphs bietet rund um das Thema Angststörungen eine nationale Telefon-Hotline an und vermittelt professionelle Hilfe.
          Die Hotline kann über folgende Kanäle erreicht werden:
          - per Telefon: 0848 801 109 (Max. CHF 0.08/Min. ab Festnetz, Mobiltarife gemäss Anbieter) oder per E-Mail: [email protected] 
        • Hier findet ihr diverse queere Beratungsstellen in D, Ö und der Schweiz.

          Weiterführende Links:

          • Queersensible und -freundliche Ärzt:innen/Psychotherapeut:innen findet ihr bei ⁠Queermed
          • Unsere Podcastfolge zum Thema "Mentale Gesundheit" findet ihr ⁠hier
          • Der Podcasttipp aus der Folge in der ARD Audiothek: ⁠"Immer weiter scrollen - sollten wir Social Media nicht einfach löschen?" / Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ariane ALter und Sebastian Meinberg
          • "Willkommen im Club" gibt's auch auf Insta! Kritik, Lob und sonstige Anfragen könnt ihr uns gerne per Mail an [email protected] schicken.

            Impressum

            Redaktion: Melina Seiler, Mila Harner, Alex Reinsberg 
            Produktion: Johanna Guzik
            Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik 
            Grafik: Christopher Roos von Rosen, Max Fesl, Fabian Stoffers, Eva Bareuther

            ...more
            View all episodesView all episodes
            Download on the App Store

            Willkommen im Club - der queere Podcast von PULSBy Bayerischer Rundfunk

            • 4.8
            • 4.8
            • 4.8
            • 4.8
            • 4.8

            4.8

            5 ratings


            More shows like Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS

            View all
            Feminismus für alle. Der Lila Podcast. by hauseins

            Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

            8 Listeners

            Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS by Bayerischer Rundfunk

            Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS

            23 Listeners

            Busenfreundin by Ricarda Hofmann

            Busenfreundin

            10 Listeners

            SPUTNIK Pride – Podcast über queere Themen by Mitteldeutscher Rundfunk

            SPUTNIK Pride – Podcast über queere Themen

            1 Listeners

            Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

            Y-Kollektiv – Der Podcast

            3 Listeners

            Flexikon by N-JOY

            Flexikon

            9 Listeners

            Hazel Thomas Hörerlebnis by Hazel Brugger & Thomas Spitzer

            Hazel Thomas Hörerlebnis

            9 Listeners

            too many tabs – der Podcast by NDR

            too many tabs – der Podcast

            7 Listeners

            Die Frage by Bayerischer Rundfunk

            Die Frage

            7 Listeners

            G Spot mit Stefanie Giesinger by Stefanie Giesinger & Studio Bummens

            G Spot mit Stefanie Giesinger

            9 Listeners

            Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert by Dinah & Franzi

            Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert

            0 Listeners

            Club Carlo by Carlo Sommer

            Club Carlo

            0 Listeners

            Pferdeschwänze by Patrick Thomalla, Nico Spedicato

            Pferdeschwänze

            4 Listeners

            Doppelmaushälfte by Barbie Breakout & Simon Dömer

            Doppelmaushälfte

            6 Listeners

            BreakUp Club by Ricarda Hofmann; Irina Schlauch

            BreakUp Club

            0 Listeners