AOK Praxis-Talk

#11: Antibiotika – was sind Mythen, was sind Fakten?


Listen Later

Es ranken sich um Antibiotika viele Mythen und Missverständnisse. So könnten die Medikamente bei vielen Krankheiten zwar gute Dienste leisten oder sogar lebensrettend sein. Allerdings gilt das nur für bakterielle Infektionen. Bei Virusinfektionen wie der Grippe oder bei einer Erkältung helfen sie nicht – auch wenn viele Menschen das glauben.

Wir erzählen in dieser Episode von Mythen und klären auf, welche Fakten es zu Antibiotika und deren Therapie gibt. Antibiotika sind eine Wunderwaffe, jedoch nur, wenn sie richtig eingenommen werden. Dazu gehört auch die Auswahl des am besten geeigneten Medikaments. Einige Patientinnen und Patienten geben an, eine Penicillin-Allergie entwickelt zu haben. Oft liegt jedoch entgegen der Selbsteinschätzung keine Allergie vor. Diese Angabe zu prüfen, ist deshalb bei der ärztlichen Behandlung sehr wichtig.

Ob tatsächlich eine Penicillin-Allergie vorliegt, kann gut mit dem sogenannten PEN-FAST-Score abgeschätzt werden. Dieser wurde im Fachjournal JAMA 2020 veröffentlicht.

Die Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie (abgekürzt: DART) gehört auch die Etablierung sogenannter ABS-Teams in Krankenhäusern. Sie sind in der Regel interdisziplinär zusammengestellt. ABS steht dabei für Antibiotic Stewartship. Damit ist die Etablierung eines sorgsamen und zielgerichteten Einsatzes von Antibiotika gemeint. Ziel ist, die Behandlungsqualität zu verbessern und die Bildung von Resistenzen zu vermeiden.

Ein solches ABS-Team hat Verordnungshinweise als ein „kleines ABC der Resistenzvermeidung“ zusammengestellt, von denen sich einige Regeln auch im ambulanten Bereich umsetzen lassen.

Noch ein Tipp: Weitere nützliche Informationen zur Arznei- und Heilmittelversorgung finden Sie online: aok-gesundheitspartner.de

Die Kassenärztliche Vereinigung bietet in ihrem geschützten Bereich ebenfalls Informationen zur Versorgung mit Arznei- und Heilmitteln: kvn.de

Wünschen Sie weitere Informationen oder einen individuellen Beratungstermin für die Praxis? Wir sind gern für Sie da. Schreiben Sie uns einfach eine Mail oder rufen Sie uns an.

Kontaktdaten:

Telefon Arzneimittelberatung: 0511 285-13356

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

AOK Praxis-TalkBy AOK Niedersachsen


More shows like AOK Praxis-Talk

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

73 Listeners

Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

48 Listeners

radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

122 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

190 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

271 Listeners

Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT by WELT

Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

33 Listeners

The Pioneer Briefing by Gabor Steingart

The Pioneer Briefing

101 Listeners

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

21 Listeners

Studienlage by Jana Husemann, Ilja Karl, Hannes Blankenfeld

Studienlage

0 Listeners

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

48 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

334 Listeners

DAS ARZTGESPRÄCH by Dr. Christian Köhler,  Dr. Marc Hanefeld, Christian Sommerbrodt

DAS ARZTGESPRÄCH

0 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

21 Listeners

Table Today by Michael Bröcker und Helene Bubrowski

Table Today

17 Listeners

Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg by Studio Bummens & Geschichten aus der Geschichte

Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg

20 Listeners