Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

11. Lisa Herzog: Erschöpfung durch neoliberale Logik: Die zerstörerische Ungleichheit der Märkte


Listen Later

Herzlos, ungerecht, unterkomplex und umweltschädlich: Die neoliberale Marktlogik steht im Widerspruch zu einem echten Menschenbild, zu Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und einem gelingenden Leben. Sie überhöht quasireligiös die Kräfte des Marktes und die heroischen Leistungen des einzelnen Individuums. Konkurrenz und Wettbewerb weiten sich aus und fressen sich durch alle Lebensbereiche. Erschöpfung ist nur eine Folge.

Wie konnte es zu dieser quasireligiösen Überhöhung des Marktes kommen? Wie verändert deren soziale Blindheit unser Verhältnis zu uns selbst und anderen? Auf welche Weise untergräbt die ungebremste Marktlogik die Demokratie? Wie beeinträchtigen Einkommensunterschiede die politische Gleichberechtigung aller? Und: Was wäre dem entgegenzusetzen?

Lisa Herzog ist Professorin für Philosophie am Center for Philosophy, Politics and Economics an der Universität Groningen. Die vielfach ausgezeichnete Wissenschaftlerin forscht zu ökonomischer Gerechtigkeit, Ethik in Organisationen und Wirtschaftsdemokratie.

Ein Gespräch über die Herausforderung, Systeme kollektiv zu ändern, über Handlungsfreiheit, Ungleichheit und die Notwendigkeit einer neuen Zeitpolitik. Denn Demokratie braucht Engagement und Engagement braucht Zeit und Geld.


Lisa Herzog:

  • Webseite der Universität Groningen: ⁠https://www.rug.nl/staff/l.m.herzog/cv⁠
  • Wikipedia: ⁠https://de.wikipedia.org/wiki/Lisa_Herzog_(Philosophin)⁠
  •  Erwähnte Bücher von Lisa Herzog:

    • Freiheit gehört nicht nur den Reichen. Plädoyer für einen zeitgemäßen Liberalismus. Beck, München, 2014
      •  Die Rettung der Arbeit. Ein politischer Aufruf. Hanser Verlag, München 2019
        • Citizen Knowledge: Markets, Experts, and the Infrastructure of Democracy. Oxford University Press. 2023. In englischer Sprache

        • Erwähnte Personen und Begriffe:

          •  Neoliberalismus: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20176/neoliberalismus/
          • Adam Smith, schottischer Ökonom und Moralphilosoph: https://de.wikipedia.org/wiki/Adam_Smith
          • Epistemologie: Erkenntnis-oder Wissenschaftslehre https://www.spektrum.de/lexikon/philosophie/epistemologie/585
          • Frances Fukuyama, amerikanischer Politikwissenschaftler, Autor des Buches „Das Ende der Geschichte“: https://de.wikipedia.org/wiki/Francis_Fukuyama
          • Open Access, freier Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen: https://www.dfg.de/foerderung/programme/infrastruktur/lis/open_access/was_ist_open_access/index.html
          • VUCA-Welt, "VUCA" ist ein Akronym, das sich auf "volatility" ("Volatilität"), "uncertainty" ("Unsicherheit"), "complexity"
          • ("Komplexität") und "ambiguity" ("Mehrdeutigkeit") bezieht. Damit werden vermeintliche Merkmale der modernen Welt beschrieben.: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/vuca-119684
          • Demokratische Deliberation, eine auf den Austausch von Argumenten angelegte Form der Entscheidungsfindung unter Gleichberechtigten:  https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-europalexikon/176777/deliberation/
          • Kontakt:

             

            ...more
            View all episodesView all episodes
            Download on the App Store

            Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage istBy Kathrin Fischer


            More shows like Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

            View all
            Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

            Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

            228 Listeners

            Das Wissen | SWR by SWR

            Das Wissen | SWR

            113 Listeners

            WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

            WDR 5 Das philosophische Radio

            30 Listeners

            Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

            Zeitfragen. Feature

            14 Listeners

            Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

            Hotel Matze

            187 Listeners

            Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

            Sein und Streit

            6 Listeners

            Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. by Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

            Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

            18 Listeners

            einfach ganz leben by argon podcast

            einfach ganz leben

            9 Listeners

            Das Politikteil by DIE ZEIT

            Das Politikteil

            69 Listeners

            Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

            Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

            14 Listeners

            Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

            Sternstunde Philosophie

            27 Listeners

            FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

            FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

            9 Listeners

            LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

            LANZ & PRECHT

            317 Listeners

            Auch das noch? by DIE ZEIT

            Auch das noch?

            6 Listeners

            Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

            Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

            2 Listeners