RefPod

# 11.5 "Falsa demonstratio" im Grundstückskaufrecht


Listen Later

BGB-AT-Klassiker meets Grundstückskaufrecht! Christian Walz und Christoph Spielmann – beide Richter und AG-Leiter – besprechen eine aktuelle und examensrelevante Entscheidung des BGH. Es geht um den Grundsatz „falsa demonstratio non nocet“ („die versehentliche Bezeichnung schadet nicht“) im Grundstückskaufrecht. Der Fall ist schnell erzählt, bietet aber eine Menge Prüfungsstoff: In einer notariellen Urkunde steht als Kaufobjekt nur ein bestimmtes Flurstück. In Wahrheit gehört zum Grundstück – wie es „in der Natur erscheint und abgegrenzt ist“ – noch ein weiteres Flurstück. Gelten jetzt kraft „falsa demonstratio“ beide Flurstücke als verkauft, obwohl nur eins in der Urkunde steht? Welche Rolle spielt hier die sog. Andeutungstheorie, die der BGH bei formbedürftigen Rechtsgeschäften vertritt? Und ist das eigentlich ein Gewährleistungsfall oder sind wir im allgemeinen Leistungsstörungsrecht? Fragen über Fragen! Die Antworten hörst du in der Folge! :)

BGH, Urteil vom 23.06.2023 - V ZR 89/22

https://openjur.de/u/2473050.html

BGH, Urteil vom 16.03.1973 - V ZR 118/71

http://lorenz.userweb.mwn.de/urteile/bghz60_319.htm

Wir freuen uns, wenn du den Podcast abonnierst und bewertest :)

Und: Deine Meinung ist uns wichtig! Tritt gerne in Kontakt mit uns und teil' deine Gedanken zu der Folge.

Kapitelmarken mit Zeitstempel im Format (Minuten:Sekunden):

(00:00) Begrüßung und Einführung

(01:16) Der Fall (BGH, Urteil vom 23.06.2023 - V ZR 89/22)

(02:17) „Falsa demonstratio" beim Grundstückskauf - wie kann das passieren?

(04:40) „Falsa demonstratio“ - Grundlagen

(07:01): Was ist hier eigentlich verkauft worden?

(08:50) Zur Auslegung formbedürftiger Verträge („Andeutungstheorie“)

(10:08) Das Verhältnis von Formzwang zur „falsa demonstratio“

(13:10) Fallgruppen der „falsa demonstratio“ beim Grundstückskauf - liegt hier eine vor?

(20:10) Rücktritt aus Gewährleistungsrecht?

(23:40) Rücktritt wegen (teilweiser) Nichterfüllung?

(25:33) Rückabwicklung des Vertrages aus culpa in contrahendo?

(30:22) Achtung: Sonderverjährung!

(33:44) Bereicherungsrecht und Anfechtung

(36:29) Zusammenfassung

(37:10) Pauschale Verweise im Urteilstatbestand?

(39:03) Verabschiedung

http://www.refpod.de

http://www.instagram.com/ref.pod/

Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

RefPodBy Justiz NRW


More shows like RefPod

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

231 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Die Rechtslage – LTO by Legal Tribune Online

Die Rechtslage – LTO

3 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

120 Listeners

F.A.Z. Einspruch by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Einspruch

15 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

288 Listeners

AG Zivilrecht by Christian Konert

AG Zivilrecht

1 Listeners

Die Justizreporter*innen by ARD Rechtsredaktion

Die Justizreporter*innen

0 Listeners

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

25 Listeners

0630 - der News-Podcast by 1LIVE für die ARD

0630 - der News-Podcast

10 Listeners

AG Strafrecht by Christian Konert

AG Strafrecht

0 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

43 Listeners

Skandal, Skandal by Wondery

Skandal, Skandal

19 Listeners

UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast by Simplicissimus

UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast

22 Listeners

PLOT HOUSE by Lottie & Studio Bummens

PLOT HOUSE

26 Listeners