
Sign up to save your podcasts
Or
Nach über 2000 Jahren Vertreibung zurück nach Palästina: Diesen Wunsch nach einem jüdischen Staat formulierte Theodor Herzl. Der österreich-ungarische Publizist begründete damit den politischen Zionismus. Die Nationalbewegung hat Auswirkungen bis heute.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:10:04 - Der Münchener Historiker Michael Brenner beschreibt Theodor Herzl und den "Judenstaat"
00:21:53 - Andrea Livnat vom Onlineportal "haGalil" beschäftigt sich mit der Geschichte des Zionismus
00:34:53 - Tamar Amar-Dahl vom Greifswalder Wissenschaftskolleg erläutert die Bedeutung des Zionismus heute
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
4.6
6262 ratings
Nach über 2000 Jahren Vertreibung zurück nach Palästina: Diesen Wunsch nach einem jüdischen Staat formulierte Theodor Herzl. Der österreich-ungarische Publizist begründete damit den politischen Zionismus. Die Nationalbewegung hat Auswirkungen bis heute.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:10:04 - Der Münchener Historiker Michael Brenner beschreibt Theodor Herzl und den "Judenstaat"
00:21:53 - Andrea Livnat vom Onlineportal "haGalil" beschäftigt sich mit der Geschichte des Zionismus
00:34:53 - Tamar Amar-Dahl vom Greifswalder Wissenschaftskolleg erläutert die Bedeutung des Zionismus heute
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
107 Listeners
79 Listeners
119 Listeners
191 Listeners
33 Listeners
24 Listeners
17 Listeners
55 Listeners
31 Listeners
31 Listeners
13 Listeners
2 Listeners
19 Listeners
43 Listeners
0 Listeners
13 Listeners