RefPod

# 13 E-Klausur – alle wichtigen Infos


Listen Later

Tastatur statt Füller: Wie ist es, E-Klausuren zu schreiben? Pünktlich zum Start der E-Klausur ab Januar 2024 in NRW unterhält sich Christian Walz mit Raimond Röttger und Hannah Krüßmann über alles, was du zu diesem Thema wissen solltest. Raimond ist Richter am Landgericht und derzeit ins Ministerium der Justiz NRW abgeordnet, wo er die Einführung der E-Klausur maßgeblich begleitet. Hannah ist Referendarin, derzeit in der Fortgeschrittenen-AG, und hat die E-Klausur unter realistischen Examensbedingungen in einer Generalprobe am OLG Hamm getestet. Gemeinsam beantworten sie alle Fragen, die ihr uns unter anderem bei Instagram zu diesem Thema gestellt habt: Welche Hardware wird verwendet? Wie funktioniert die Schreibsoftware? Gibt es etwa eine Rechtschreibkontrolle und kann ich jetzt copy-pasten? Aber vor allem: Werden die Klausuren jetzt noch schwieriger und länger?

Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet.

Spoiler: Es gibt keinen Grund zur Sorge, aber viele Gründe zur Freude!

Viel Spaß beim Hören!

Wir freuen uns, wenn du unseren Podcast bewertest und/oder abonnierst :)

Alle Infos des LJPA zur E-Klausur:

https://www.justiz.nrw/Gerichte_Behoerden/landesjustizpruefungsamt/ljpa_a_z/E-Klausur/index.php

Demo-Portal:

http://e-klausur-test.nrw.de

Maus & Tastatur:

https://www.cherry.de/kc-1000

https://www.cherry.de/mc-1000

Bild vom Prüfungsplatz:

https://drive.google.com/file/d/1x-G2dX2ZErUs2ko6e28kScT2Yh6yxfOd/view?usp=sharing

Kapitelmarken mit Zeitstempel im Format Minuten:Sekunden:

(00:00) Einleitung (mit diversen Service-Hinweisen!)

(04:13) Überblick über die E-Klausur (insb. Hardware)

(11:44) Hannas Erfahrungen mit der E-Klausur

(22:45) Die Software (Verweise, Fußnoten, Sonderzeichen)

(29:12) Das Demoportal

(31:49) Technische Probleme – und dann?

(35:03) Das Ende der Bearbeitung

(39:30) Werden Klausuren jetzt länger oder schwieriger?

(40:54) Vorteil Zehnfingersystem?

(43:47) Ist die NRW-Lösung bereits erprobt?

(47:00) E-Klausur für Wiederholungs- & Verbesserungsschreiber?

(47:24) Nachteile der E-Klausur?

(49:17) Fazits

http://www.refpod.de

http://www.instagram.com/ref.pod/

Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

RefPodBy Justiz NRW


More shows like RefPod

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

231 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Die Rechtslage – LTO by Legal Tribune Online

Die Rechtslage – LTO

3 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

120 Listeners

F.A.Z. Einspruch by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Einspruch

15 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

288 Listeners

AG Zivilrecht by Christian Konert

AG Zivilrecht

1 Listeners

Die Justizreporter*innen by ARD Rechtsredaktion

Die Justizreporter*innen

0 Listeners

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

25 Listeners

0630 - der News-Podcast by 1LIVE für die ARD

0630 - der News-Podcast

10 Listeners

AG Strafrecht by Christian Konert

AG Strafrecht

0 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

43 Listeners

Skandal, Skandal by Wondery

Skandal, Skandal

19 Listeners

UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast by Simplicissimus

UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast

22 Listeners

PLOT HOUSE by Lottie & Studio Bummens

PLOT HOUSE

26 Listeners