
Sign up to save your podcasts
Or
In Episode 136 geht es um ein besseres Verständnisses von Entzündungen bei Milchkühen. Birgit Schwagerick ist Expertin für die Gesundheit von Milchkühen und hat uns erklärt, wie chronischer Stress zu Entzündungen und Krankheiten führen kann.
Birgit erklärte, dass chronischer Stress den Cortisol- und Adrenalinspiegel bei Milchkühen erhöhen kann, was sich auf das Immunsystem auswirkt. Wenn das Immunsystem ständig auf Stress reagiert, kann dies zu chronischen Entzündungen führen. Akute Entzündungen sind dagegen meist nur von kurzer Dauer und klingen innerhalb weniger Tage oft von selbst ab. Zu den Symptomen beider Arten von Entzündungen gehören Schwellungen, Rötungen, Schmerzen und Funktionseinbußen.
Du lernst wie schlechte Fütterung oder Umweltfaktoren Entzündungen bei Milchkühen auslösen können, die zu Erkrankungen wie Mastitis, Metritis, Klauenrehe und Lungenentzündung führen können. Um diesen Problemen vorzubeugen, ist es für Landwirte wichtig, sowohl akute als auch chronische Entzündungen und ihre Auswirkungen auf Milchkühe zu verstehen.
Diese Folge war eine aufschlussreiche Diskussion über eines der wichtigsten Themen für alle, die mit Milchkühen arbeiten: das Management von Entzündungen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer wissen nun besser, wie sie Anzeichen von Entzündungen bei ihren Tieren erkennen und wie sie ihnen vorbeugen können.
In Episode 136 geht es um ein besseres Verständnisses von Entzündungen bei Milchkühen. Birgit Schwagerick ist Expertin für die Gesundheit von Milchkühen und hat uns erklärt, wie chronischer Stress zu Entzündungen und Krankheiten führen kann.
Birgit erklärte, dass chronischer Stress den Cortisol- und Adrenalinspiegel bei Milchkühen erhöhen kann, was sich auf das Immunsystem auswirkt. Wenn das Immunsystem ständig auf Stress reagiert, kann dies zu chronischen Entzündungen führen. Akute Entzündungen sind dagegen meist nur von kurzer Dauer und klingen innerhalb weniger Tage oft von selbst ab. Zu den Symptomen beider Arten von Entzündungen gehören Schwellungen, Rötungen, Schmerzen und Funktionseinbußen.
Du lernst wie schlechte Fütterung oder Umweltfaktoren Entzündungen bei Milchkühen auslösen können, die zu Erkrankungen wie Mastitis, Metritis, Klauenrehe und Lungenentzündung führen können. Um diesen Problemen vorzubeugen, ist es für Landwirte wichtig, sowohl akute als auch chronische Entzündungen und ihre Auswirkungen auf Milchkühe zu verstehen.
Diese Folge war eine aufschlussreiche Diskussion über eines der wichtigsten Themen für alle, die mit Milchkühen arbeiten: das Management von Entzündungen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer wissen nun besser, wie sie Anzeichen von Entzündungen bei ihren Tieren erkennen und wie sie ihnen vorbeugen können.
242 Listeners
109 Listeners
48 Listeners
51 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
14 Listeners
53 Listeners
57 Listeners
44 Listeners
309 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
0 Listeners
68 Listeners