In dieser Folge sprechen wir über den Sinn bzw. Unsinn der sogenannten Bucket Lists. Aus welchen Punkten setzt sich diese Liste typischerweise zusammen und warum? Was macht man eigentlich, wenn diese To-do-Liste durchgearbeitet ist? Des Weiteren diskutieren wir in "All in, all out" den Coolness-Faktor von Freizeitbekleidung mit Laufreferenz. Zudem haben wir von einem außergewöhnlichen 100 Kilometer-Laufbandprojekt gehört.
Bucket List (von engl. „kick the bucket“, dt. etwa „den Löffel abgeben“, daher deutsch auch Löffelliste genannt) steht für eine Liste mit Dingen, die man im restlichen Leben gerne noch tun oder erreichen möchte. (Wikipedia)
- Hier ist eine fragwürdige Auswahl an (un-)lustigen Lauf-T-Shirts für die Freizeit ;)
- Das neue Laufband
- Hier könnt ihr uns unterstützen und Teil der Vom Laufen-Crew werden (Steady I Patreon)
Schreibt uns an
[email protected]Juliane bei Instagram: @juliane.bruness
Die Laufzeit bei Instagram: @laufzeitmag