Achtung, aufgepasst: Diese Woche wird’s leicht nerdig! Erst gibt’s die neuesten Ergebnisse, dann tauchen wir tief in ein Thema ein, das uns alle betrifft – Ermüdung bei Ultras!
In den letzten Tagen war viel los im Ausdauersport! Neue Leichtathletik-Rekorde sorgen für Aufsehen und reichlich Gesprächsstoff. In Neuseeland wurde der erste große UTMB-Wettkampf des Jahres ausgetragen – und natürlich gibt es auch hier einiges zu besprechen!
Setzt man all das in Zusammenhang, landet man direkt bei unserem Schwerpunktthema: Warum läuft Daniel Jones beim Tarawera Ultra-Trail die ersten 27 km extrem schnell und wird am Ende langsamer? Warum könnte der neue Halbmarathon-Weltrekordhalter Jacob Kiplimo seinen Marathon nicht ganz so schnell laufen, wie es rein rechnerisch möglich wäre? Die Antwort: Ermüdung!
Perfekter Zeitpunkt, um mit unserem Trainerkollegen Kai tief in die Materie einzusteigen! Es wird nerdig, aber auch spannend und wissenschaftlich – und garantiert nicht ermüdend!
***Bitte entschuldigt die Verwechslung, es handelt sich nicht um die Biathletin Stefanie Scherer!" ***