
Sign up to save your podcasts
Or


„Informationen, die wir im Netz preisgeben, können dafür sorgen, dass Einfluss auf unser Verhalten genommen werden kann“, sagt Prof. Dr. Karola Marky. Doch wie und von wem werden Nutzer*innen im digitalen Raum beeinflusst? Und wie können sie sich schützen? Die Antworten auf diese Fragen gibt es hier. Außerdem geht es um neue Ansätze, IT-Sicherheit einfacher und alltagstauglicher zu machen. So könnten individuell gestaltete Objekte aus dem 3D-Drucker die 2-Faktor-Authentifizierung zu einer entspannten Angelegenheit machen. Klingt spannend? Dann solltet Ihr die neue Folge auf keinen Fall verpassen.
By Cube 5, Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit, Exzellenzcluster CASA„Informationen, die wir im Netz preisgeben, können dafür sorgen, dass Einfluss auf unser Verhalten genommen werden kann“, sagt Prof. Dr. Karola Marky. Doch wie und von wem werden Nutzer*innen im digitalen Raum beeinflusst? Und wie können sie sich schützen? Die Antworten auf diese Fragen gibt es hier. Außerdem geht es um neue Ansätze, IT-Sicherheit einfacher und alltagstauglicher zu machen. So könnten individuell gestaltete Objekte aus dem 3D-Drucker die 2-Faktor-Authentifizierung zu einer entspannten Angelegenheit machen. Klingt spannend? Dann solltet Ihr die neue Folge auf keinen Fall verpassen.

41 Listeners

10 Listeners

8 Listeners

8 Listeners

3 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

1 Listeners

15 Listeners

319 Listeners

10 Listeners

24 Listeners

4 Listeners

8 Listeners

3 Listeners