Wir tasten uns ran an Markus 12,41-44. Jesus ruft seine Jünger herbei und äußert sich höchst anerkennend über die Witwe. Sie vertraut Gott, von dem es heißt, dass er der Anwalt von Witwen und Waisen sei.
Gottvertrauen werden seine Wegbegleiter:innen brauchen, wenn es sich mehr und mehr auf das Kreuz zubewegt.
Vertrauen braucht es heute auch und Milliarden Menschen warten darauf, dass Familie Mensch einander in den Blick nimmt, sodass, wie der Perikope eine Woche zuvor alle satt werden. (Abram wurde aus Versehen 10 Jahre jünger gemacht. Er war 75 Jahre alt, als er die Verheißung bekam.)