Am Israelsonntag geht es traditionell um die Beziehung zwischen Christen und Juden und die Frage, welche Bedeutung die Tora bis heute hat. Wie passend, dass in der Perikope für den 10. Sonntag nach Trinitatis Jesus betont, er sei nicht gekommen, das Gesetz aufzulösen, sondern es zu erfüllen. Wir tasten uns ran an Matthäus 5,17-20 und stellen fest, dass Jesus die Tora so bedeutsam ist, dass er mit der Tora die Tora reformiert. Und dann sind da auch noch die Tüpfelchen, sie sind wichtig für das Gesetz und die Liebe.