
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge zu hören sind:
Gast: Manuela Lohwasser
Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger
Aus dem Team #ExWaldi: Cosmo, Lea
Technik: Steffen
Wir sprechen dieser Folge über Werkstätten für behinderte Menschen und den anthroposophischen Blick auf Behinderung. Wir reden über Teilhabe und Abhängigkeitsstrukturen in Werkstätten, Camphills, anthroposophischen Lebensgemeinschaften und auf Demeterhöfen.
Content-Notes:
Ableismus/Behindertenfeindlichkeit: ganze Folge, insbesondere (direkte & indirekte Zitate)
Wir reden über:
Zu Manuela Lohwasser:
Manuela Lohwasser ist Aktivistin für Arbeitsrechte der Beschäftigten in WfbM und Expertin für die Seite der Beschäftigten, die sie aus eigener Erfahrung als Betreuerin und als Beschäftigte kennt.
Weiterführende Links
Das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat
Quelle: Rudolf Steiner LEBENSFRAGEN IM LICHTE VON REINKARNATION UND KARMA #G125-1973-SE192 - Wege und Ziele des geistigen Menschen Bremen, 26. November 1910
https://www.kontextwochenzeitung.de/fileadmin/content/kontext_wochenzeitung/dateien/608/AnthroposophischeHeilpaedagogik_DietrichKrauss.pdf
Das Waldorfsalat-Format:
Ein Gast oder eine Gästin mit Expertise, der “Anthroblogger” Oliver Rautenberg als Moderator und zwei #ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten für unseren Waldorfsalat.
Wir möchten uns in diesem Podcast kritisch über Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Pädagogik über die Landwirtschaft bis hin zur Medizin und Weltanschauung.
Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergründe mit.
Uns eint der Wunsch nach Aufklärung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.
By Oliver Rautenberg & Team5
33 ratings
In dieser Folge zu hören sind:
Gast: Manuela Lohwasser
Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger
Aus dem Team #ExWaldi: Cosmo, Lea
Technik: Steffen
Wir sprechen dieser Folge über Werkstätten für behinderte Menschen und den anthroposophischen Blick auf Behinderung. Wir reden über Teilhabe und Abhängigkeitsstrukturen in Werkstätten, Camphills, anthroposophischen Lebensgemeinschaften und auf Demeterhöfen.
Content-Notes:
Ableismus/Behindertenfeindlichkeit: ganze Folge, insbesondere (direkte & indirekte Zitate)
Wir reden über:
Zu Manuela Lohwasser:
Manuela Lohwasser ist Aktivistin für Arbeitsrechte der Beschäftigten in WfbM und Expertin für die Seite der Beschäftigten, die sie aus eigener Erfahrung als Betreuerin und als Beschäftigte kennt.
Weiterführende Links
Das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat
Quelle: Rudolf Steiner LEBENSFRAGEN IM LICHTE VON REINKARNATION UND KARMA #G125-1973-SE192 - Wege und Ziele des geistigen Menschen Bremen, 26. November 1910
https://www.kontextwochenzeitung.de/fileadmin/content/kontext_wochenzeitung/dateien/608/AnthroposophischeHeilpaedagogik_DietrichKrauss.pdf
Das Waldorfsalat-Format:
Ein Gast oder eine Gästin mit Expertise, der “Anthroblogger” Oliver Rautenberg als Moderator und zwei #ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten für unseren Waldorfsalat.
Wir möchten uns in diesem Podcast kritisch über Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Pädagogik über die Landwirtschaft bis hin zur Medizin und Weltanschauung.
Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergründe mit.
Uns eint der Wunsch nach Aufklärung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.

189 Listeners

228 Listeners

45 Listeners

193 Listeners

14 Listeners

16 Listeners

119 Listeners

16 Listeners

293 Listeners

87 Listeners

16 Listeners

329 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

1 Listeners