
Sign up to save your podcasts
Or


Projekte sind selten an fehlenden Methoden gescheitert – aber oft an mangelnder Kommunikation, an Missverständnissen oder an fehlendem Vertrauen.
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Erhard Semlitsch von PMCC Consulting über Sozialkompetenz im Projektumfeld – und darüber, warum gute Führung immer bei der Selbstführung beginnt. Was bedeutet es, sich selbst zu führen? Wie gelingt es, Ruhe zu bewahren, wenn Druck entsteht? Und warum ist Selbstreflexion die Basis für glaubwürdige Führung auf Augenhöhe?
Erhard Semlitsch teilt in dieser ersten Folge viele praxisnahe Einblicke. Er zeigt,
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie Sozialkompetenz im Projektalltag wirkt – ganz konkret, menschlich und mit Tiefgang.
Sprungmarken:
00:00 Intro
Relevante Links:
Podcast "Sozialkompetenz im Projektumfeld Teil 1" https://www.theprojectgroup.com/podcast-projektmanagement/sozialkompetenz-im-projektumfeld-2/
Sozialkompetenz-Seminar PMCC Consulting: https://www.pmcc-consulting.com/leistung/seminar-fuehren-und-teamarbeit/
Über Erhard Semlitsch: https://www.pmcc-consulting.com/ueber-pmcc/consultants/erhard-semlitsch/
Weitere Podcasts zum Thema:
Link: https://www.theprojectgroup.com/podcast-projektmanagement/emotionale-intelligenz/
Link: https://www.theprojectgroup.com/podcast-projektmanagement/werte-als-erfolgsfaktor/
Link: https://www.theprojectgroup.com/podcast-projektmanagement/mediation-in-projekten/
Link: https://www.theprojectgroup.com/podcast-projektmanagement/projektleiter-kompetenzen/
Weitere Informationen zu Projekt-, Portfolio-, Ressourcenmanagement finden Sie hier:
Website: https://bit.ly/3yevJD3
Blog: https://bit.ly/3yk8kzU
Youtube-Kanal: https://bit.ly/3ykEn2Q
By Tina Ciotola, Johann Strasser, Dr. Thomas Henkelmann und GästeProjekte sind selten an fehlenden Methoden gescheitert – aber oft an mangelnder Kommunikation, an Missverständnissen oder an fehlendem Vertrauen.
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Erhard Semlitsch von PMCC Consulting über Sozialkompetenz im Projektumfeld – und darüber, warum gute Führung immer bei der Selbstführung beginnt. Was bedeutet es, sich selbst zu führen? Wie gelingt es, Ruhe zu bewahren, wenn Druck entsteht? Und warum ist Selbstreflexion die Basis für glaubwürdige Führung auf Augenhöhe?
Erhard Semlitsch teilt in dieser ersten Folge viele praxisnahe Einblicke. Er zeigt,
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie Sozialkompetenz im Projektalltag wirkt – ganz konkret, menschlich und mit Tiefgang.
Sprungmarken:
00:00 Intro
Relevante Links:
Podcast "Sozialkompetenz im Projektumfeld Teil 1" https://www.theprojectgroup.com/podcast-projektmanagement/sozialkompetenz-im-projektumfeld-2/
Sozialkompetenz-Seminar PMCC Consulting: https://www.pmcc-consulting.com/leistung/seminar-fuehren-und-teamarbeit/
Über Erhard Semlitsch: https://www.pmcc-consulting.com/ueber-pmcc/consultants/erhard-semlitsch/
Weitere Podcasts zum Thema:
Link: https://www.theprojectgroup.com/podcast-projektmanagement/emotionale-intelligenz/
Link: https://www.theprojectgroup.com/podcast-projektmanagement/werte-als-erfolgsfaktor/
Link: https://www.theprojectgroup.com/podcast-projektmanagement/mediation-in-projekten/
Link: https://www.theprojectgroup.com/podcast-projektmanagement/projektleiter-kompetenzen/
Weitere Informationen zu Projekt-, Portfolio-, Ressourcenmanagement finden Sie hier:
Website: https://bit.ly/3yevJD3
Blog: https://bit.ly/3yk8kzU
Youtube-Kanal: https://bit.ly/3ykEn2Q

116 Listeners

9 Listeners

48 Listeners

10 Listeners

92 Listeners

3 Listeners

47 Listeners

27 Listeners

3 Listeners

8 Listeners

34 Listeners

8 Listeners

26 Listeners

3 Listeners

2 Listeners