
Sign up to save your podcasts
Or
Es wird langsam echt kalt, oder? Während einige Camper ihre Fahrzeuge längst in den Winterschlaf geschickt haben, machen sich andere bereit fürs Winter-Camping. Denn natürlich hat es auch seinen Reiz, in der kalten Jahreszeit mit Wohnmobil oder Caravan unterwegs zu sein. Kein Wunder: Wintercamping ist das ultimative Abenteuer, gerade die kalte Jahreszeit bietet einzigartige Möglichkeiten für unvergessliche Camping-Erlebnisse. Man erlebt verschneite Landschaften in ihrer ganzen Pracht, kristallklare Winterluft und sternenklare Nächte, man kann Tierspuren im Schnee entdecken und erlebte eine absolute Ruhe in der Natur. Darüber hinaus sind Campingplätze deutlich leerer, Wanderwege sind nicht so überfüllt. Außerdem sind Preise in der Nebensaison oft günstiger und man hat mehr mehr Privatsphäre und ein intensiveres Naturerlebnis.
Man benötigt aber auch die richtige Ausrüstung. Beim Winter-Zelten sind es zum Beispiel:
Hier sind noch ein paar Wintercamping-Destinationen in Deutschland.
In der Alpenregion ist der Campingplatz Grubhof in St. Martin bei Lofer ein Tipp. Der bietet eine perfekte Infrastruktur für Wintercamper, beheizte Sanitäranlagen und einen direkten Zugang zu Skigebieten
Im Schwarzwald können wir den Campingplatz Münstertal empfehlen. Mit seiner geschützten Lage und vielen Wanderwegen ist der ideal für Einsteiger.
Das Harz-Camp Goslar ist anzjährig geöffnet. Es liegt zentral im Harz und ist für fast alle Winteraktivitäten geeignet. Auch für Wohnmobile gibt es genügend Plätze.
Noch ein paar Tipps zum Schluss: Vor der Tour hilft eine detaillierte Routenplanung mit Alternativoptionen. Die Wettervorhersage sollte für mehrere Tage geprüft werden. Am besten informiert man Notfallkontakte, achtet auf einen vollen Handy-Akku und nimmt noch eine zusätzliche Powerbank mit. Während des Campings sollte man regelmäßig Wetterupdates checken. Zelte und Vorzelte sollte regelmäßig vom Schnee befreit werden.
Ganz wichtig ist natürlich die richtige Kleidung. Hier hilft das Schichtenprinzip:
Wir haben auch zwei Jacken getestet, die leicht sind und dennoch gut wärmen. In dieser Episode stellen wir die Isolationsjacke Adidas Terrex Xperior Primaloft Loose Fill Hoodie www.adidas.de und die
Links zur Folge
Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen
Campermen-Radio auf Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf
Es wird langsam echt kalt, oder? Während einige Camper ihre Fahrzeuge längst in den Winterschlaf geschickt haben, machen sich andere bereit fürs Winter-Camping. Denn natürlich hat es auch seinen Reiz, in der kalten Jahreszeit mit Wohnmobil oder Caravan unterwegs zu sein. Kein Wunder: Wintercamping ist das ultimative Abenteuer, gerade die kalte Jahreszeit bietet einzigartige Möglichkeiten für unvergessliche Camping-Erlebnisse. Man erlebt verschneite Landschaften in ihrer ganzen Pracht, kristallklare Winterluft und sternenklare Nächte, man kann Tierspuren im Schnee entdecken und erlebte eine absolute Ruhe in der Natur. Darüber hinaus sind Campingplätze deutlich leerer, Wanderwege sind nicht so überfüllt. Außerdem sind Preise in der Nebensaison oft günstiger und man hat mehr mehr Privatsphäre und ein intensiveres Naturerlebnis.
Man benötigt aber auch die richtige Ausrüstung. Beim Winter-Zelten sind es zum Beispiel:
Hier sind noch ein paar Wintercamping-Destinationen in Deutschland.
In der Alpenregion ist der Campingplatz Grubhof in St. Martin bei Lofer ein Tipp. Der bietet eine perfekte Infrastruktur für Wintercamper, beheizte Sanitäranlagen und einen direkten Zugang zu Skigebieten
Im Schwarzwald können wir den Campingplatz Münstertal empfehlen. Mit seiner geschützten Lage und vielen Wanderwegen ist der ideal für Einsteiger.
Das Harz-Camp Goslar ist anzjährig geöffnet. Es liegt zentral im Harz und ist für fast alle Winteraktivitäten geeignet. Auch für Wohnmobile gibt es genügend Plätze.
Noch ein paar Tipps zum Schluss: Vor der Tour hilft eine detaillierte Routenplanung mit Alternativoptionen. Die Wettervorhersage sollte für mehrere Tage geprüft werden. Am besten informiert man Notfallkontakte, achtet auf einen vollen Handy-Akku und nimmt noch eine zusätzliche Powerbank mit. Während des Campings sollte man regelmäßig Wetterupdates checken. Zelte und Vorzelte sollte regelmäßig vom Schnee befreit werden.
Ganz wichtig ist natürlich die richtige Kleidung. Hier hilft das Schichtenprinzip:
Wir haben auch zwei Jacken getestet, die leicht sind und dennoch gut wärmen. In dieser Episode stellen wir die Isolationsjacke Adidas Terrex Xperior Primaloft Loose Fill Hoodie www.adidas.de und die
Links zur Folge
Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen
Campermen-Radio auf Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf
15 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
19 Listeners
23 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
16 Listeners
0 Listeners
2 Listeners