
Sign up to save your podcasts
Or


Deutschland ist Reparationszahlungen aus dem Ersten Weltkrieg säumig, deshalb besetzt Frankreich im Januar 1923 das Ruhrgebiet. Die Folge ist eine Krise in Deutschland, die sich nicht nur wirtschaftlich auswirkt.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:04:55 - Esther Körfgen beschreibt die Besetzung des Ruhrgebiets 1923
00:10:56 - Werner Boschmann über Erinnerungen an den Ruhrkampf 1923
00:19:20 - Sebastian Teupe beschreibt Ausmaß und Wirkung der Hyperinflation von 1923
00:30:11 - Ursula Büttner über die schwierigen Anfangsjahre der Weimarer Republik
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
By Deutschlandfunk Nova4.7
6464 ratings
Deutschland ist Reparationszahlungen aus dem Ersten Weltkrieg säumig, deshalb besetzt Frankreich im Januar 1923 das Ruhrgebiet. Die Folge ist eine Krise in Deutschland, die sich nicht nur wirtschaftlich auswirkt.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:04:55 - Esther Körfgen beschreibt die Besetzung des Ruhrgebiets 1923
00:10:56 - Werner Boschmann über Erinnerungen an den Ruhrkampf 1923
00:19:20 - Sebastian Teupe beschreibt Ausmaß und Wirkung der Hyperinflation von 1923
00:30:11 - Ursula Büttner über die schwierigen Anfangsjahre der Weimarer Republik
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:

69 Listeners

113 Listeners

188 Listeners

116 Listeners

47 Listeners

24 Listeners

9 Listeners

62 Listeners

32 Listeners

44 Listeners

9 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

17 Listeners