HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR

#2: Recruiting Trends 2024 und welche 11 Hacks sich daraus jetzt ergeben mit Marco Kainhuber


Listen Later

Wie entwickelt sich das Recruiting? Hacks und Thesen, die sich aus aktuellen Recruiting-Trends ergeben
Recruitingprozesse und Workforcemanagement

„Wir müssen uns von der Festanstellung weiterverabschieden“

In diesem Podcast begleitet uns Marco Kainhuber, Gründer der Unternehmsgruppe Compleetund früherer Skirennläufer. Seine Vorliebe für Speed spiegelt sich bei dem gebürtigen Bayern in seiner Unternehmensphilosophie wider. Beim Recruitingprozess empfiehlt Marco Kainhuber Firmen, möglichst schnell auf die Entwicklungen des Marktes zu reagieren. Wo der Zug in Zukunft möglicherweise hingehen wird und wie sich Personaler für die im atemberaubenden Tempo stattfindenden Veränderungen in der Arbeitswelt wappnen können, darüber spricht Marco Kainhuber in diesem Podcast.

In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir an dieser Stelle interessante Podcasts, in denen uns Experten aus dem vielfältigen Bereich Human Ressources einen Einblick in ihren Wissensschatz gewähren.

Viele weitere Hacks als Checkliste oder das gesamte Interview als Podcast oder Text findet Ihr unter podcast.hrm.de hier

**Mehr zu unserem Sponsor compleet, Eurem HR-Software Partner für Recruiting und Workforce Management findet Ihr unter: https://www.hrm.de/unternehmen/compleet/**

Kontakt zum Unserem heutigen Podcast Marco Kainhuber: https://www.hrm.de/mitglieder/marco-kainhuber/

Tape Art Cover Bild by [Max Zorn](http://www.maxzorn.com /) : https://youtu.be/iGqo7e-FN0s
Music by "Monsters of Rec: die HR & Recruiter Branchenband"
Podcast Produktion: York Lemb - Employee Podcast
und wenn Ihr mal wieder auf der Suche nach Wein / Sekt für Euren nächsten HR Event seid, dann wäre doch der: HR² Wein passend

Viel Spaß mit dieser HRM Hacks Podcast Folge.

Alle Podcast Folgen der „HRM Hacks –Tipps und Tricks für Eure HR Herausforderungen und HR Strategie“ findet Ihr auf einen Blick hier: https://podcast.hrm.de

Wir freuen uns über Euer Feedback und gerne könnt Ihr unsere Folge per social media teilen.

Marco Kainhuber ist keiner, den der Fortschritt Angstschweiß auf die Stirn treibt. Vielmehr geht er die unvermeidbaren Veränderungen des Marktes mit einer Mischung aus Sportsgeist und Pragmatismus an. Als langjähriger Stratege von digitalen Recruitingsprozessen hat er ein Gespür für Trends entwickelt. „Es gibt wahrscheinlich nur wenige Märkte, die sich derart dynamisch entwickeln wie der des Personalmanagements“, sagt Marco Kainhuber. Dass der klassische Angebotsmarkt bereits seit Jahren Vergangenheit ist, dürfte auch dem schläfrigsten Personaler inzwischen aufgefallen sein. Die Situation habe sich völlig verändert, so der Unternehmer, „heute haben Bewerber deutlich mehr Verhandlungsmacht“. Und somit müssten sich Recruiter etwas einfallen lassen, um High Potentials in ihre Unternehmen zu locken. „Die Arbeitgebermarke spielt plötzlich eine Rolle, die digitalen Prozesse.“ Auch das Rollenbild des Recruiters selbst habe sich gewandelt, weg vom „eher administrativen Menschen und hin zum innovativen Rock ́n ́Roller mit einem guten Menschenverstand“.

Im Zuge von Corona wird dem Begriff „New Work“ allerorts der rote Teppich ausgerollt. Firmen, die ihre Mitarbeiter ins Homeoffice schickten, müssen auf diese nun mit Engelszungen einreden, wieder ihren angestammten Büroplatz einzunehmen. „Die Pandemie wirkte wie ein Brandbeschleuniger“, sagte Marco Kainhuber, „für mich hat jetzt die Stunde Null im Recruiting geschlagen“. Denn auf einen Schlag habe sich das vorherrschende Bild der Arbeit verändert. Wollen Menschen überhaupt noch ins Büro kommen? Können Mitarbeiter mobil aus einer anderen Stadt oder gar einem anderen Land aus arbeiten? Wohin die Reise genau gehen wird, werden die nächsten Jahre zeigen. „Ich kann aber schon jetzt sagen, dass sie sehr digital sein wird und dass viele Prozesse digitalisiert werden“, sagt der Unternehmer.

So richtig in Schwung in Schwung kommt der frühere Weltcup-Fahrer Marco Kainhuber bei den Themen Workforce und Dispositionsrecruiting. Diese zwei Begriffe sind für ihn der Schlüsselfaktor bei der Personalplanung der Zukunft. „Ich rekrutiere dabei immer wieder eine flexible Workforce für die gerade anfallende Arbeit.“ Das könne in Zukunft so weit gehen, dass einzelne Arbeitsprozesse so weit zerstückelt werden, dass eine kurzfristig eingestellte Workforce diese übernehmen könne. „Vielleicht müssen wir uns irgendwann von dem Modell der Festanstellung ein Stück weit verabschieden, weil es unseren Vorstellungen von Arbeit nicht mehr entspricht“, sagt Marco Kainhuber. In diesem Zusammenhang empfiehlt er Unternehmen, sich einen sogenannten Talentpool anzulegen. „Damit müssen sie auf dem Arbeitsmarkt nicht jedes Mal bei Null anfangen, wenn sie kurzfristig eine Workforce suchen.

**Ein paar Hintergründe zu meinem Podcast Gast Marco Kainhuber:

**
Marco Kainhuber ist Gründer der Unternehmensgruppe Compleet, die unter einem Dach die Firmen German Personnel e-Search, Compana, Evint und Avax vereint. Mit Compleet konzentrieren sich der charismatische, gebürtige Bayer und seine Teams insbesondere auf Themen wie automatisierte Recruitingprozesse oder unternehmenübergreifendes Workforcemanagement.
Sieben Mal in Folge strich der Unternehmer und ehemalige „Weltcub Skirennläufers“ den „Fast 50 Award“ als schnellst wachsendes Tech-Unternehmen in Deutschland ein.
Marco Kainhuber ist heut einer der Hauptgesellschafter der Compleet Gruppe.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HRBy Alexander R. Petsch


More shows like HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR

View all
Führung auf den Punkt gebracht! by Bernd Geropp

Führung auf den Punkt gebracht!

6 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

130 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

69 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

47 Listeners

Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

301 Listeners

The Pioneer Briefing by Gabor Steingart

The Pioneer Briefing

98 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

77 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

92 Listeners

0630 - der News-Podcast by 1LIVE für die ARD

0630 - der News-Podcast

10 Listeners

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

46 Listeners

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

5 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

335 Listeners

FAST & CURIOUS by Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder

FAST & CURIOUS

12 Listeners

Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICH by Tommy Wosch & Kathrin Wosch

Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICH

4 Listeners