RefPod

# 2 Wie schreibe ich eine gute Beweiswürdigung?


Listen Later

Christian Walz und Christoph Spielmann – beide Richter und AG-Leiter – sprechen über das Thema der Beweiswürdigung in Zivilurteilsklausuren. Was zeichnet eine gute Beweiswürdigung in Klausuren aus? Wie baue ich das in einer Klausur auf? Nach welchen Kriterien beurteile ich die Glaubhaftigkeit einer Zeugenaussage? Und was hat das alles mit Wonder Woman zu tun!? Diese und weitere Fragen werden in der Folge beantwortet.

Entscheidungen mit lesenswerten Beweiswürdigungen:

OLG Hamm, Urteil vom 29.11.2017 – 20 U 18/17

https://openjur.de/u/2145683.html

LG Köln, Urteil vom 10.07.2015 – 7 O 320/13

https://openjur.de/u/854871.html

LG Duisburg, Urteil vom 30.12.2011 – 6 O 386/09

https://openjur.de/u/452617.html

Kapitelmarken mit Zeitstempel im Format Minuten:Sekunden:

(00:00) Begrüßung

(02:23) Wonderwoman und das Lasso der Wahrheit

(03:42) Beweiswürdigung – Einführung

(07:36) Beweiswürdigung und Klausurtaktik

(10:45) SAPUZ(A): Die Beweismittel der ZPO

(12:23) Parteianhörung und deren Würdigung

(15:29) Formelle und materielle Beweiskraft von Urkunden

(18:00) Die Beweiswürdigung in der Urteilsklausur

(19:12) insbesondere: Tatbestand

(19:47) Große Prozessgeschichte

(22:03) Streitiges Vorbringen: Vom Meinen und Behaupten

(32:00) Entscheidungsgründe – die Anbindung der Würdigung an Tatbestandsmerkmale

(35:46) Schema der Beweiswürdigung und Einleitungssatz

(38:39) Beweislast

(41:54) Beweismaß, § 286 ZPO und Anastasia

(45:55) Beweisinhalt

(48:52) Ergiebigkeit

(50:50) Würdigung unergiebiger Beweismittel?

(54:31) Beweiswürdigung im engeren Sinne

(01:00:18) Lügende Zeugen: Klausurfall „Streitige Erfüllung“

(01:10:13) Wahrheitsliebender Zeuge: Klausurfall „Streitige Schenkung“

(01:16:39) Zusammenfassung: Glaubhaftigkeitskriterien

(01:21:11) Glaubwürdigkeit

(01:24:09) Der Abgleich mit anderen Beweismitteln

(01:27:07) Überschießende Überzeugungen

(01:27:57) Würdigung negativ ergiebiger Beweismittel

(01:29:15) Würdigung von Sachverständigengutachten

(01:31:15) Zusammenfassung: Drei Wege zu einer besseren Beweiswürdigung

(01:34:10) Verabschiedung

www.refpod.de

www.instagram.com/ref.pod/

Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

RefPodBy Justiz NRW


More shows like RefPod

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

231 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

111 Listeners

Die Rechtslage – LTO by Legal Tribune Online

Die Rechtslage – LTO

3 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

122 Listeners

F.A.Z. Einspruch by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Einspruch

17 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

292 Listeners

AG Zivilrecht by Christian Konert

AG Zivilrecht

1 Listeners

Die Justizreporter*innen by ARD Rechtsredaktion

Die Justizreporter*innen

1 Listeners

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

25 Listeners

0630 - der News-Podcast by 1LIVE für die ARD

0630 - der News-Podcast

10 Listeners

AG Strafrecht by Christian Konert

AG Strafrecht

0 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

38 Listeners

Skandal, Skandal by Wondery

Skandal, Skandal

18 Listeners

UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast by Simplicissimus

UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast

23 Listeners

PLOT HOUSE by Lottie & Studio Bummens

PLOT HOUSE

22 Listeners