
Sign up to save your podcasts
Or


Welpen verbringen die meiste Zeit beim Albernsein mit Kampfspielen – und sehr häufig geht es dabei um das “Beutespiel”: man versucht sich gegenseitig einen Gegenstand abzujagen oder zerrt daran herum. Ist es richtig, wenn wir das nachspielen mit unserem Welpen? Oder können Zerrspiele dazu beitragen, dass Hunde gefährlich werden? Wie wir mit Hunden und Zerrobjekten spielen können, ohne Probleme dabei zu kreieren sondern im Gegenteil – ganz viel zusammen dabei lernen können - das erfahrt Ihr in der zweiten Folgen von “4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen”!
Bücher & Studien:
Kitchenham, K., 2015: Die Spielekiste für Hunde. 5 Spielzeuge - 50 Spielideen
Käufer, M., 2011: Spielverhalten bei Hunden: Spielformen und -typen. Kommunikation und Körpersprache. Kosmos
Gansloßer, U. & Käufer, M., 2017: Auszeit auf Augenhöhe. Mensch-Hund-Spiel: Kleiner Einsatz mit großer Wirkung. Kosmos
Panksepp, J. & Scott, E., 2012: Reflections on Rough and Tumble Play, Social Development, and Attention-Deficit Hyperactivity Disorders. Physical Activity Across the Lifespan. S. 23 – 40. New York: Springer.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Madita van Hülsen und Kate Kitchenham5
22 ratings
Welpen verbringen die meiste Zeit beim Albernsein mit Kampfspielen – und sehr häufig geht es dabei um das “Beutespiel”: man versucht sich gegenseitig einen Gegenstand abzujagen oder zerrt daran herum. Ist es richtig, wenn wir das nachspielen mit unserem Welpen? Oder können Zerrspiele dazu beitragen, dass Hunde gefährlich werden? Wie wir mit Hunden und Zerrobjekten spielen können, ohne Probleme dabei zu kreieren sondern im Gegenteil – ganz viel zusammen dabei lernen können - das erfahrt Ihr in der zweiten Folgen von “4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen”!
Bücher & Studien:
Kitchenham, K., 2015: Die Spielekiste für Hunde. 5 Spielzeuge - 50 Spielideen
Käufer, M., 2011: Spielverhalten bei Hunden: Spielformen und -typen. Kommunikation und Körpersprache. Kosmos
Gansloßer, U. & Käufer, M., 2017: Auszeit auf Augenhöhe. Mensch-Hund-Spiel: Kleiner Einsatz mit großer Wirkung. Kosmos
Panksepp, J. & Scott, E., 2012: Reflections on Rough and Tumble Play, Social Development, and Attention-Deficit Hyperactivity Disorders. Physical Activity Across the Lifespan. S. 23 – 40. New York: Springer.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Listeners

188 Listeners

48 Listeners

56 Listeners

89 Listeners

47 Listeners

2 Listeners

22 Listeners

1 Listeners

15 Listeners

29 Listeners

30 Listeners

5 Listeners

2 Listeners
9 Listeners