
Sign up to save your podcasts
Or
Ende 2019 gibt es Berichte über das Covid-19-Virus in China, das sich aus der Millionenstadt Wuhan in kurzer Zeit weltweit verbreitet. 2020 erreicht das SARS-CoV-2-Virus Deutschland. Im März erklärt die WHO eine weltweite Pandemie, mehr als 1000 Menschen sterben in Deutschland. Ein Rückblick.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:11:54 - Grit Kienzlen beschreibt den Beginn der Pandemie in China
00:22:24 - Kai Kupferschmidt über die Kommunikation zwischen Wissenschaft, Politik und Bevölkerung
00:35:42 - Pia Lamberty erläutert, warum Verschwörungserzählungen so "erfolgreich" verbreitet wurden
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
**********
In dieser Folge mit:
Moderation: Markus Dichmann
Gesprächspartner: Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte
Gesprächspartnerin: Grit Kienzlen, Deutschlandfunk-Wissenschaftsjournalistin
Gesprächspartner: Kai Kupferschmidt, Journalist und Podcaster
Gesprächspartnerin: Pia Lamberty, Sozialpsychologin
4.7
6060 ratings
Ende 2019 gibt es Berichte über das Covid-19-Virus in China, das sich aus der Millionenstadt Wuhan in kurzer Zeit weltweit verbreitet. 2020 erreicht das SARS-CoV-2-Virus Deutschland. Im März erklärt die WHO eine weltweite Pandemie, mehr als 1000 Menschen sterben in Deutschland. Ein Rückblick.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:11:54 - Grit Kienzlen beschreibt den Beginn der Pandemie in China
00:22:24 - Kai Kupferschmidt über die Kommunikation zwischen Wissenschaft, Politik und Bevölkerung
00:35:42 - Pia Lamberty erläutert, warum Verschwörungserzählungen so "erfolgreich" verbreitet wurden
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
**********
In dieser Folge mit:
Moderation: Markus Dichmann
Gesprächspartner: Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte
Gesprächspartnerin: Grit Kienzlen, Deutschlandfunk-Wissenschaftsjournalistin
Gesprächspartner: Kai Kupferschmidt, Journalist und Podcaster
Gesprächspartnerin: Pia Lamberty, Sozialpsychologin
118 Listeners
78 Listeners
117 Listeners
51 Listeners
187 Listeners
29 Listeners
25 Listeners
12 Listeners
56 Listeners
32 Listeners
37 Listeners
10 Listeners
2 Listeners
13 Listeners
31 Listeners
0 Listeners
15 Listeners