
Sign up to save your podcasts
Or
Niemand weiß, wie es sich anfühlt, du zu sein. Keiner kann in deine Seele sehen — und doch versuchen Menschen seit Jahrtausenden, sie zu ergründen. Leon und Atze klären heute: Was dachten Philosophen früher über die Seele, was denken Forschende heute? Gibt es überhaupt eine Trennung zwischen Geist und Körper? Dafür holen die beiden sich wissenschaftliche Expertise bei Dr. Johannes Kleiner, der an der Ludwig-Maximilian-Universität München das Bewusstsein erforscht.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Start ins heutige Thema: 13:31 min.
VVK Münster 2025:
Instagram:
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
Tickets: Atze:
Quellen:
Hier könnt ihr mehr über das Experiment zum Gewicht der Seele lesen:
Im ZEITmagazin schreibt Sabine Rückert über die Seele:
Eine Übersicht, was antike Philosophen über die Seele gedacht haben:
Hier könnt ihr lesen, was Prof. Paul Bloom zum Körper-Geist Dualismus schreibt:
Eine philosophische Erklärung des “Hard Problem”:
Redaktion: Mia Mertens
4.9
1616 ratings
Niemand weiß, wie es sich anfühlt, du zu sein. Keiner kann in deine Seele sehen — und doch versuchen Menschen seit Jahrtausenden, sie zu ergründen. Leon und Atze klären heute: Was dachten Philosophen früher über die Seele, was denken Forschende heute? Gibt es überhaupt eine Trennung zwischen Geist und Körper? Dafür holen die beiden sich wissenschaftliche Expertise bei Dr. Johannes Kleiner, der an der Ludwig-Maximilian-Universität München das Bewusstsein erforscht.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Start ins heutige Thema: 13:31 min.
VVK Münster 2025:
Instagram:
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
Tickets: Atze:
Quellen:
Hier könnt ihr mehr über das Experiment zum Gewicht der Seele lesen:
Im ZEITmagazin schreibt Sabine Rückert über die Seele:
Eine Übersicht, was antike Philosophen über die Seele gedacht haben:
Hier könnt ihr lesen, was Prof. Paul Bloom zum Körper-Geist Dualismus schreibt:
Eine philosophische Erklärung des “Hard Problem”:
Redaktion: Mia Mertens
137 Listeners
51 Listeners
13 Listeners
23 Listeners
13 Listeners
82 Listeners
40 Listeners
67 Listeners
12 Listeners
85 Listeners
12 Listeners
24 Listeners
51 Listeners
313 Listeners
30 Listeners