Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

22. Sylvia Kägi: Die Erschöpfung der Familien - warum Mamacoaching allein nicht hilft


Listen Later

Cappuccino-Momente, Zitronenwasser oder Empowermentkurs für Working Moms: Mamacoachings mit Angeboten wie Achtsamkeits- und Resilienztraining für erschöpfte Mütter liegen im Trend.

Doch trotz kurzfristiger Hilfe bleibt die zentrale Frage unbeantwortet: Warum sind so viele Familien, besonders Mütter, in Deutschland überfordert? Themen wieExistenzsorgen oder Kita-Ausfälle sind eben nicht sexy und schwer zu ändern.

Was würde den Familien in Deutschland wirklichhelfen?

Zuallererst müssten wir mal eine kinderbejahende Gesellschaft werden, ist Sylvia Kägi überzeugt, Professorin für Pädagogik der Kindheit und Leiterin des Bachelor-Studiengangs „Bildung und Erziehung im Kindesalter“ an der Fachhochschule Kiel.

Ein Gespräch über steigende Lebenshaltungskosten, Bildungskonkurrenz, unzuverlässige Betreuung, veraltete Rollenbilder und Skandinavien, wo Väter Elternzeit nehmen und das Kindeswohl im Fokus steht.

Webseite: www.kathrinwandafischer.de

Webseite von Prof. Dr. Sylvia Kägi: https://www.fh-kiel.de/fachbereiche/soziale-arbeit-und-gesundheit/wir-ueber-uns/lehre/hauptamtlich-lehrende/prof-dr-sylvia-kaegi/

Erwähnungen:

  • Zeitbudgetstudie.: https://www.bmfsfj.de/resource/blob/239468/de423b579e88c8cceb55eda13f6e0124/familienreport-2024-data.pdf
  • Hans Bertram, deutscher Soziologe: https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Bertram_(Soziologe
  • Ulrich Mückenberger, deutscher Soziologe:https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_M%C3%BCckenberger
  • Ulrich Beck, deutscher Soziologe: https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Beck
  • Familien-Zeitpolitik: https://www.bpb.de/themen/familie/familienpolitik/194545/familien-zeitpolitik-zeit-fuer-fuersorge/
  • Gender Pay Gap: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/Glossar_Entgeltgleichheit/DE/14_Gender_Pay_Gap.html
  • Das Gute Kita Gesetz: https://www.bmfsfj.de/resource/blob/141660/06d3127cd5f80e5b9fde1772db180ab2/gute-kita-gesetz-fruehe-bildung-gemeinsam-weiterentwickeln-data.pdf
  • Frührente: https://arbeit.uni-wuppertal.de/fileadmin/arbeit/Brosch%C3%BCre_und_Flyer/vollst%C3%A4ndigelidA-Brosch%C3%BCreWelle4.pdf
  • Anthony Giddens, britischer Soziologe: https://de.wikipedia.org/wiki/Anthony_Giddens
  • Erwin Goffman: Wir alle spielenTheater. Übersetzt von Peter Weber-Schäfer. München: Piper, 2003
  • Ursula Stenger, Professorin für Erziehungswissenschaften an der Universität zu Köln: https://www.hf.uni-koeln.de/34863
  • Immanuel Kant, deutscher Philosoph: https://de.wikipedia.org/wiki/Immanuel_Kant
  • Johann Pestalozzi, Schweizer Pädagoge: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Heinrich_Pestalozzi
  • Jean-Jacques Rousseau, Schweizer Aufklärer: https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Jacques_Rousseau
  • Alleinerziehende in Deutschland. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318160/umfrage/alleinerziehende-in-deutschland-nach-geschlecht/
  • Lonhabstandsgebot: https://de.wikipedia.org/wiki/LohnabstandsgebotReggio-Pädagogik: https://de.wikipedia.org/wiki/Reggio-P%C3%A4dagogik
  • Ulrich Mückenberger (Hrsg.):Zeiten der Stadt. Bremen: Edition Temmen, 2000
  • Barbara Adam: Das Diktat der Uhr. Aus dem Englischen von Frank Jakubzik. Frankfurt am Main: suhrkamp, 2005
  • Studien belegen einen engen Zusammenhang zwischen der Bewegungsentwicklung von Kindern und ihrer Intelligenz: https://www.kib-online.org/52-das-bildungskonzept/allgemein/81-a2-lernen-durch-bewegung.html
  • I. Nentwig-Gesemann, K. Fröhlich-Gildhoff, H. Harms, S. Richter: Professionelle Haltung – Identitätder Fachkraft für die Arbeit mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren: https://www.weiterbildungsinitiative.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen/WiFF_Expertise_Nentwig-Gesemann.pdf
  • Schaden durch Cum-Ex-Steuergeschäfte etc.:https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/cum-ex---schaden-moeglicherweise-dreimal-so-hoch-wie-gedacht
  • Anne Brorhilker: https://de.wikipedia.org/wiki/Anne_Brorhilker
  • Maschinen- oder Robotersteuer: https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/netzdebatte/253494/pro-und-contra-zur-robotersteuer/

Kontakt: [email protected]

Instagram: erschoepft_statt_gelassen

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage istBy Kathrin Fischer


More shows like Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

228 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

111 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

14 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

190 Listeners

Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

Sein und Streit

6 Listeners

Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. by Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

18 Listeners

einfach ganz leben by argon podcast

einfach ganz leben

9 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

68 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

14 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

28 Listeners

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

9 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

318 Listeners

Auch das noch? by DIE ZEIT

Auch das noch?

6 Listeners

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

2 Listeners