
Sign up to save your podcasts
Or


Cappuccino-Momente, Zitronenwasser oder Empowermentkurs für Working Moms: Mamacoachings mit Angeboten wie Achtsamkeits- und Resilienztraining für erschöpfte Mütter liegen im Trend.
Doch trotz kurzfristiger Hilfe bleibt die zentrale Frage unbeantwortet: Warum sind so viele Familien, besonders Mütter, in Deutschland überfordert? Themen wieExistenzsorgen oder Kita-Ausfälle sind eben nicht sexy und schwer zu ändern.
Was würde den Familien in Deutschland wirklichhelfen?
Zuallererst müssten wir mal eine kinderbejahende Gesellschaft werden, ist Sylvia Kägi überzeugt, Professorin für Pädagogik der Kindheit und Leiterin des Bachelor-Studiengangs „Bildung und Erziehung im Kindesalter“ an der Fachhochschule Kiel.
Ein Gespräch über steigende Lebenshaltungskosten, Bildungskonkurrenz, unzuverlässige Betreuung, veraltete Rollenbilder und Skandinavien, wo Väter Elternzeit nehmen und das Kindeswohl im Fokus steht.
Webseite: www.kathrinwandafischer.de
Webseite von Prof. Dr. Sylvia Kägi: https://www.fh-kiel.de/fachbereiche/soziale-arbeit-und-gesundheit/wir-ueber-uns/lehre/hauptamtlich-lehrende/prof-dr-sylvia-kaegi/
Erwähnungen:
Kontakt: [email protected]
Instagram: erschoepft_statt_gelassen
By Kathrin FischerCappuccino-Momente, Zitronenwasser oder Empowermentkurs für Working Moms: Mamacoachings mit Angeboten wie Achtsamkeits- und Resilienztraining für erschöpfte Mütter liegen im Trend.
Doch trotz kurzfristiger Hilfe bleibt die zentrale Frage unbeantwortet: Warum sind so viele Familien, besonders Mütter, in Deutschland überfordert? Themen wieExistenzsorgen oder Kita-Ausfälle sind eben nicht sexy und schwer zu ändern.
Was würde den Familien in Deutschland wirklichhelfen?
Zuallererst müssten wir mal eine kinderbejahende Gesellschaft werden, ist Sylvia Kägi überzeugt, Professorin für Pädagogik der Kindheit und Leiterin des Bachelor-Studiengangs „Bildung und Erziehung im Kindesalter“ an der Fachhochschule Kiel.
Ein Gespräch über steigende Lebenshaltungskosten, Bildungskonkurrenz, unzuverlässige Betreuung, veraltete Rollenbilder und Skandinavien, wo Väter Elternzeit nehmen und das Kindeswohl im Fokus steht.
Webseite: www.kathrinwandafischer.de
Webseite von Prof. Dr. Sylvia Kägi: https://www.fh-kiel.de/fachbereiche/soziale-arbeit-und-gesundheit/wir-ueber-uns/lehre/hauptamtlich-lehrende/prof-dr-sylvia-kaegi/
Erwähnungen:
Kontakt: [email protected]
Instagram: erschoepft_statt_gelassen

228 Listeners

111 Listeners

30 Listeners

14 Listeners

190 Listeners

6 Listeners

18 Listeners

9 Listeners

68 Listeners

14 Listeners

28 Listeners

9 Listeners

318 Listeners

6 Listeners

2 Listeners