based.

#26 - Warum sind die Wähler unzufrieden, Frauke Petry?


Listen Later

Frauke Petry war vier Jahre Chefin der Alternative für Deutschland (AfD). 2017 ist sie aus der Partei, die auch gerne als Indikator für Wählerunzufriedenheit genommen wird, ausgetreten. Sie müsste also bestens wissen, woran sich die Wähler zurzeit in der politischen Landschaft und Debatte stören. Viel Stoff für eine wunderbare Folge based.Die Ampelparteien kommen in aktuellen Umfragen lediglich auf ein Drittel der Stimmen. Die Mehrheit der Bevölkerung ist also sichtlich unzufrieden mit dem aktuellen Kurs der Bundesregierung. Wir fragen Frauke Petry, wie es zu dieser Entfremdung mit den regierenden Parteien kommen konnte. Kann es durch den aktuellen Krisenprofiteur AfD in den nächsten Jahren sogar zu einer Erosion des Parteiensystems, wie wir es kennen, kommen? Fällt die sogenannte Brandmauer?Insbesondere im Osten sind die sogenannten Protestparteien erfolgreich. Wir sprechen mit Petry, die selbst in der DDR aufgewachsen ist, darüber, wieso dem so ist. Was wollen Protestwähler eigentlich?Einige Wähler äußern sich außerdem besonders kritisch zu dem in Teilen übergriffigen Staat, der sich immer mehr in private Angelegenheiten einmische. Wieso wird dann als Reaktion trotzdem eine Partei wie die AfD gewählt, in dem ein Flügel mit anti-individualistischen Werten immer mehr an Macht gewinnt?Wenn euch unser Format gefällt, würden wir uns über ein Abo in den Sozialen Medien (@based_medien) oder über 5* auf der Podcastplattform eurer Wahl freuen. Wir hören uns bereits nächsten Sonntag mit einer neuen Folge wieder!----------------------------------------Anzeige - ⁠⁠https://politik-ja-bitte.de/⁠⁠In Deutschland kann nicht mehr gesagt werden, was ist. Viele Leute ziehen sich ins Private zurück und interessieren sich kaum mehr für Politik. Andere sind interessiert, aber vorsichtig. Das entspricht zumindest der Wahrnehmung von Max Grund.Der Protagonist aus ⁠"Das laute Schweigen des Max Grund"⁠ von Ralf Ruthardt befasst sich mit der immer schlechter werdenden Debattenkultur Deutschlands. Max Grund lehnt sich dagegen auf. Am Ende zahlt er einen hohen Preis: seine Freiheit.Das Buch ist jetzt überall erhältlich. Auch als Hörbuch auf ⁠Spotify⁠ und ⁠Audible⁠.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

based.By Benjamin Scherp und Dominik Steffens

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like based.

View all
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT by WELT

Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

34 Listeners

phoenix runde - Podcast by phoenix

phoenix runde - Podcast

2 Listeners

Talk im Hangar-7 by ServusTV On

Talk im Hangar-7

3 Listeners

Kanal Schnellroda by Kanal Schnellroda

Kanal Schnellroda

3 Listeners

bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter by Dr. Daniel Stelter

bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

26 Listeners

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

65 Listeners

Cicero Podcasts by Cicero – Magazin für politische Kultur

Cicero Podcasts

4 Listeners

Augstein & Blome by Jakob Augstein, Nikolaus Blome / RTL+

Augstein & Blome

7 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

77 Listeners

Table Today by Michael Bröcker und Helene Bubrowski

Table Today

20 Listeners

Jasmin Kosubek by Jasmin Kosubek

Jasmin Kosubek

2 Listeners

POLITICO Berlin Playbook by POLITICO

POLITICO Berlin Playbook

11 Listeners

Prof. Dr. Christian Rieck by Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

0 Listeners

Make Economy Great Again by WELT

Make Economy Great Again

30 Listeners

Der schwarze Kanal by FOCUS

Der schwarze Kanal

6 Listeners