based.

#27 - Welches Problem haben deutsche Medien mit Freiheit, Ulf Poschardt?


Listen Later

Ulf Poschardt, WELT-Chefredakteur, wirkt auf viele Journalisten-Kollegen provokativ. Warum? In einer homogenen Medienblase steht er für ein konsequent individualistisches Menschenbild ein. Er verachtet den Elfenbeinturm ("die Lauchbourgeoisie") und alles Autoritäre.


Wir fragen den liberalen Journalisten, wie "gut" es in Detuschland funktioniert, Politik von der Freiheit aus zu argumentieren. Haben deutsche Journalisten überhaupt ein Verständnis dafür, was Freiheit bedeutet? Mindestens diskutabel ist diese Frage vor dem Hintergrund der Berichterstattung in der Corona-Pandemie und rund um die Wahl des neuen, libertären, argentinischen Präsidenten Milei.

Warum ist die WELT in den Augen Poschardts ein leuchtendes Beispiel für kritischen Journalismus während der Pandemie? Was macht den Fall Milei so interessant und ist Poschardts Begeisterung für den Libertären Milei oder Milliardär Elon Musk eine provokante Antwort auf das Rechtspopulismus-Framing des "Elfenbeinturms"? Das alles hört ihr in der aktuellen Folge based.

Wenn euch unser Format gefällt, würden wir uns über ein Abo in den Sozialen Medien (@based_medien) oder über 5* auf der Podcastplattform eurer Wahl freuen. Wir hören uns bereits nächsten Sonntag mit einer neuen Folge wieder!

https://linktr.ee/based_medien

----------------------------------------

Anzeige - ⁠⁠https://politik-ja-bitte.de/⁠⁠

In Deutschland kann nicht mehr gesagt werden, was ist. Viele Leute ziehen sich ins Private zurück und interessieren sich kaum mehr für Politik. Andere sind interessiert, aber vorsichtig. Das entspricht zumindest der Wahrnehmung von Max Grund.

Der Protagonist aus "Das laute Schweigen des Max Grund" von Ralf Ruthardt befasst sich mit der immer schlechter werdenden Debattenkultur Deutschlands. Max Grund lehnt sich dagegen auf. Am Ende zahlt er einen hohen Preis: seine Freiheit.

Das Buch ist jetzt überall erhältlich. Auch als Hörbuch auf ⁠Spotify⁠ und ⁠Audible⁠.

----------------------------------------

Foto: Martin Lengemann


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

based.By Benjamin Scherp und Dominik Steffens

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like based.

View all
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast by MAASS·GENAU, Wolfgang Bosbach, Hans-Ulrich Jörges, Christian Rach

Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast

6 Listeners

bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter by Dr. Daniel Stelter

bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

21 Listeners

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

69 Listeners

Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski by Table.Briefings

Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski

25 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

96 Listeners

Cicero Podcasts by Cicero – Magazin für politische Kultur

Cicero Podcasts

6 Listeners

Augstein & Blome by Jakob Augstein, Nikolaus Blome / RTL+

Augstein & Blome

7 Listeners

Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass - Podcast aus Israel by newsflash24.de x podlabel

Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass - Podcast aus Israel

5 Listeners

POLITICO Berlin Playbook by POLITICO

POLITICO Berlin Playbook

12 Listeners

Make Economy Great Again by WELT

Make Economy Great Again

33 Listeners

Prof. Dr. Christian Rieck by Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

0 Listeners

Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth by Bayerischer Rundfunk

Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth

1 Listeners

NZZ Machtspiel by NZZ & Brost-Stiftung

NZZ Machtspiel

8 Listeners

Der schwarze Kanal by FOCUS

Der schwarze Kanal

12 Listeners