
Sign up to save your podcasts
Or
Wie bewusst verwenden wir im Alltag bestimmte Wörter wie „müssen“ oder „können“? Kennst du das auch, dass du sagst „Ich muss noch XY machen!“ und es fühlt sich gar nicht gut an so? Oder du hörst bei anderen „Ich kann das nicht!“ und denkst dir, dass der andere es vielleicht auch gar nicht will? Und wie ist das bei dir selber? Dorothea und ich drehen uns über diesen sogenannten Modalverben und starten mit dem Zitat von Immanuel Kant „Ich kann, weil ich will, was ich muss.“ Du erfährst in dieser Folge, wie wichtige der bewusste Einsatz von diesen Verben ist, dass du viel mehr Freiheit und Selbstbestimmung hast, als du eigentlich denkst. Welche Rolle spielen Social Media und die Gesellschaft dabei? Und am Ende landen wir wieder dabei, wie wichtig es ist, liebevoll mit sich selbst umzugehen. Improtalk at it’s best zu einem feinen Thema. Was willst du wirklich?
Shownotes:
Dorothea findest du über ihre Webseiten www.dorothea-spricht.de und auch www.dorothea-anzinger.de. Es gibt auch einen Youtube Kanal von ihr und den „Läästerschwäästern“, und du findest sie auch auf Facebook unter ihrem Namen.
Weniger müssen und mehr wollen? Dann lohnt sich in jedem Fall die Beschäftigung mit dem eigenen Purpose. Wofür willst du leben? Was motiviert dich und treibt dich positiv an? Im Rahmen meines nächsten Purpose Workshops am 1.-2.10.2020 hast du dazu die Gelegenheit, oder du buchst dir ein individuelles Coaching. Schreib mich gerne an unter [email protected]. Alle Informationen dazu findest du auch über meine Webseite: https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching
Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
Wie bewusst verwenden wir im Alltag bestimmte Wörter wie „müssen“ oder „können“? Kennst du das auch, dass du sagst „Ich muss noch XY machen!“ und es fühlt sich gar nicht gut an so? Oder du hörst bei anderen „Ich kann das nicht!“ und denkst dir, dass der andere es vielleicht auch gar nicht will? Und wie ist das bei dir selber? Dorothea und ich drehen uns über diesen sogenannten Modalverben und starten mit dem Zitat von Immanuel Kant „Ich kann, weil ich will, was ich muss.“ Du erfährst in dieser Folge, wie wichtige der bewusste Einsatz von diesen Verben ist, dass du viel mehr Freiheit und Selbstbestimmung hast, als du eigentlich denkst. Welche Rolle spielen Social Media und die Gesellschaft dabei? Und am Ende landen wir wieder dabei, wie wichtig es ist, liebevoll mit sich selbst umzugehen. Improtalk at it’s best zu einem feinen Thema. Was willst du wirklich?
Shownotes:
Dorothea findest du über ihre Webseiten www.dorothea-spricht.de und auch www.dorothea-anzinger.de. Es gibt auch einen Youtube Kanal von ihr und den „Läästerschwäästern“, und du findest sie auch auf Facebook unter ihrem Namen.
Weniger müssen und mehr wollen? Dann lohnt sich in jedem Fall die Beschäftigung mit dem eigenen Purpose. Wofür willst du leben? Was motiviert dich und treibt dich positiv an? Im Rahmen meines nächsten Purpose Workshops am 1.-2.10.2020 hast du dazu die Gelegenheit, oder du buchst dir ein individuelles Coaching. Schreib mich gerne an unter [email protected]. Alle Informationen dazu findest du auch über meine Webseite: https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching
Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
242 Listeners
152 Listeners
48 Listeners
48 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
60 Listeners
6 Listeners
13 Listeners
44 Listeners
2 Listeners
307 Listeners
25 Listeners
23 Listeners
6 Listeners