Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

270 Steigende Grundsteuer: Was Bauherren zur Reform wissen müssen


Listen Later

Grundsteuerreform entwirrt: Verteilung, Berechnung und Auswirkungen verstehen. Entdecke Handlungsmöglichkeiten bei hoher Steuerbelastung

Alles Wissenswerte über die Grundsteuerreform 2025

Einleitung: Willkommen in unserem neuesten Blogbeitrag, in dem wir die wichtigen Aspekte der Grundsteuerreform 2025 klar und prägnant zusammenfassen. Diese Reform betrifft zahlreiche Immobilieneigentümer sowie Mieter in Deutschland. In diesem Beitrag erfahren Sie, was die Reform beinhaltet, wie die Grundsteuer berechnet wird und welche Handlungsmöglichkeiten Sie haben, wenn Ihr Steuerbescheid zu hoch ausfällt.

Was ist die Grundsteuerreform 2025? Die Grundsteuerreform tritt 2025 in Kraft und wurde infolge eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2018 eingeführt. Ziel der Reform ist es, eine gerechtere und aktuelle Bewertungsgrundlage für die Grundsteuer zu schaffen. Die früheren Einheitswerte basierten auf veralteten Wertverhältnissen von 1964 in den alten Bundesländern bzw. 1935 in den neuen Bundesländern, was zu Ungleichbehandlungen und verfassungswidrigen Berechnungsgrundlagen führte.

Wie wird die Grundsteuer nun berechnet? Die Berechnung der Grundsteuer setzt sich zukünftig aus drei Komponenten zusammen:

Grundstückswert: Abhängig von Größe, Lage und Nutzung des Grundstücks. Unterschiedliche Flächenarten wie Wohnfläche, landwirtschaftliche Fläche oder Gewerbeflächen haben unterschiedliche Werte.

Steuermesszahl: Ein Prozentsatz, der je nach Art der Immobilie variiert.

Hebesatz: Wird von der jeweiligen Gemeinde festgelegt und steuert letztendlich die Höhe der Grundsteuer.

Unterschiedliche Bundesländer können eigene Berechnungsmodelle nutzen, die von der bundesweiten Regelung abweichen. Deshalb gibt es regionale Unterschiede in der Grundsteuerhöhe.

Welche Auswirkungen hat die Reform? In den meisten Fällen führt die Reform zu einer höheren Steuerbelastung für Immobilieneigentümer. Laut Umfragen müssen rund 75% der Betroffenen mehr zahlen, während nur 25% eine Reduzierung erleben. Diese Änderungen gelten sowohl für Neubauten als auch für Altbauten, abhängig von den jeweiligen aktuellen Wertverhältnissen und den Gemeindeentscheidungen bezüglich der Hebesätze.

Handlungsmöglichkeiten bei hoher Steuerbelastung: Was können Sie tun, wenn Ihr Grundsteuerbescheid unzumutbar erscheint?

Überprüfung des Bescheids: Prüfen Sie den Steuerbescheid genau und legen Sie bei Bedarf Einspruch ein, um innerhalb der Fristen zu bleiben.

Kommunikation mit der Gemeinde: Treten Sie in direkten Kontakt, um Missverständnisse zu klären oder Anpassungen zu erzielen.

Rechtlicher Beistand: In komplizierten Fällen kann ein Steuerberater oder Jurist helfen, Ihre Möglichkeiten auszuloten.

Kulanzregelungen: Einige Bundesländer zeigen sich bei Berechnungsfehlern kulant und bieten Überprüfungen an.

Fazit: Die Grundsteuerreform 2025 soll zu einer gerechteren Verteilung der Steuerlast führen und den speziellen Bedürfnissen der Immobilienbesitzer besser gerecht werden. Dennoch können individuelle Belastungen unterschiedlich ausfallen. Es ist wichtig, sich frühzeitig zu informieren, Bescheide gründlich zu prüfen und bei Bedarf rechtliche Schritte einzuleiten. Denken Sie daran, dass die Steuerbeiträge direkt in Ihre Gemeinde fließen und so die lokale Infrastruktur unterstützen.

Wir hoffen, dass dieser Beitrag Ihnen eine klare Einsicht in die grundlegenden Aspekte der Grundsteuerreform 2025 bietet. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Besuche mich auf Instagram:

@bauherr_werden

Besuche unsere Facebook Gruppe:

Wir sind Bauherren!

oder schreib mir gerne deine Fragen unter:

FACEBOOK

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die GrundlagenBy Maxim Winkler ist Architekt und Bauherr und unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren und renovieren - du bekommst allgemeine Tipps und ein sicheres Fundament für dein Haus


More shows like Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

228 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

113 Listeners

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

2 Listeners

Wieder was gelernt - der ntv-Podcast by ntv Nachrichten / RTL+

Wieder was gelernt - der ntv-Podcast

17 Listeners

BauMentor - Der Hausbau-Podcast by BauMentor

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

0 Listeners

Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

Finanzfluss Podcast

27 Listeners

Auf Geldreise - Female Finance mit Anja by Finanztip

Auf Geldreise - Female Finance mit Anja

0 Listeners

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien by immocation

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

11 Listeners

1a LAGE - Der Immobilienpodcast by Prof. Dr. Michael Voigtländer, Hauke Wagner

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

5 Listeners

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast by RTL+ / Peter Wohlleben / GEO

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

12 Listeners

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil by Finanztip

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

9 Listeners

F.A.Z. Finanzen & Immobilien by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Finanzen & Immobilien

9 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

322 Listeners

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft. by SWR, BR, HR, WDR

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

2 Listeners

Gold & Asche: Projekt Versicherung by ARD

Gold & Asche: Projekt Versicherung

0 Listeners