Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

272 Alles über Baugenehmigungen: Meilensteine, Herausforderungen und Tipps für Bauherren


Listen Later

Genehmigungen für deinen Hausbau meistern! Erfahre, wie du Bauanträge effizient einreichst, wichtige Schritte beachtest und Überraschungen vermeidest - direkt von Bauherr Maxim Winkler. Hörerfragen willkommen!

272: Baugenehmigungen

Willkommen zur neuesten Episode unseres Podcasts "Bauherr werden", in der sich Host Maxim Winkler ausführlich mit dem Thema Baugenehmigungen auseinandersetzt. Diese Folge richtet sich an all jene, die ein Bauprojekt planen und mehr über den Genehmigungsprozess erfahren möchten.

Was versteht man unter einer Baugenehmigung?

Eine Baugenehmigung ist ein essenzieller Bestandteil jedes Bauvorhabens. Sie markiert einen wichtigen Meilenstein und besteht typischerweise aus zwei Schritten: der Einreichung und der Erteilung der Genehmigung. Ein Hauptaspekt im Genehmigungsverfahren ist die Möglichkeit von Nachbesserungen, falls vom Bauamt zusätzliche Unterlagen gefordert werden.

Wie lang dauert der Genehmigungsprozess?

Die Dauer des Genehmigungsprozesses ist variabel und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Ausstattung und Effizienz des örtlichen Bauamts oder der Existenz eines Bebauungsplans. Bei einem Kenntnisgabeverfahren kann die Bearbeitungszeit im Idealfall vier bis sechs Wochen betragen. Ohne Bebauungsplan und mit zusätzlichen Rückfragen kann es jedoch bis zu 14 Monate dauern.

Wichtige Schritte und Akteure im Bauprozess:

Grundstücksanalyse und Bebauungsplan: Der Bebauungsplan bestimmt die bauliche Nutzung und ist wichtig, um mögliche Genehmigungsverfahren zu erleichtern.

Bodengutachten: Essenziell für die Planung der Tragfähigkeit und Beschaffenheit des Baugrunds, mit Kosten zwischen 1.500 und 2.000 Euro.

Planung und Fachkräfte: Dazu zählen Architekten und Statiker, deren Kostenanteil bei ungefähr 10-15% der Bausumme liegt. Energieberater und Vermesser spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

Nachbarrechtliche Zustimmung: Ein Proaktiver Ansatz gegenüber den Nachbarn kann den Genehmigungsprozess beschleunigen.

Brandschutz: Ein relevanter Aspekt, insbesondere bei größeren Bauprojekten und Mehrfamilienhäusern.

Einreichungsverfahren:

Die Einreichung des Bauantrags ist von Behörde zu Behörde unterschiedlich. Während einige Bauämter digitale Einreichungen akzeptieren, bestehen andere auf einer Papieranmeldung. Hierbei sind etwaige Gebühren und das ordnungsgemäße Einreichen aller erforderlichen Unterlagen zu berücksichtigen.

Schlussgedanken:

Eine gut durchdachte Baugenehmigung ist das Fundament eines erfolgreichen Bauprojekts. Daher ist es wichtig, von Anfang an ein erfahrenes Fachplanerteam zusammenzustellen und sich stetig zu informieren.

Falls noch Fragen offen sind oder Interesse an einer bestimmten Thematik besteht, zögert nicht, Maxim über [email protected] oder Instagram zu kontaktieren. Lasst uns gemeinsam den Weg vom Traum zum fertigen Bauprojekt meistern!

Besuche mich auf Instagram:

@bauherr_werden

Besuche unsere Facebook Gruppe:

Wir sind Bauherren!

oder schreib mir gerne deine Fragen unter:

FACEBOOK

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die GrundlagenBy Maxim Winkler ist Architekt und Bauherr und unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren und renovieren - du bekommst allgemeine Tipps und ein sicheres Fundament für dein Haus


More shows like Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

228 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

113 Listeners

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

2 Listeners

Wieder was gelernt - der ntv-Podcast by ntv Nachrichten / RTL+

Wieder was gelernt - der ntv-Podcast

17 Listeners

BauMentor - Der Hausbau-Podcast by BauMentor

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

0 Listeners

Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

Finanzfluss Podcast

27 Listeners

Auf Geldreise - Female Finance mit Anja by Finanztip

Auf Geldreise - Female Finance mit Anja

0 Listeners

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien by immocation

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

11 Listeners

1a LAGE - Der Immobilienpodcast by Prof. Dr. Michael Voigtländer, Hauke Wagner

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

5 Listeners

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast by RTL+ / Peter Wohlleben / GEO

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

12 Listeners

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil by Finanztip

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

9 Listeners

F.A.Z. Finanzen & Immobilien by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Finanzen & Immobilien

9 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

322 Listeners

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft. by SWR, BR, HR, WDR

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

2 Listeners

Gold & Asche: Projekt Versicherung by ARD

Gold & Asche: Projekt Versicherung

0 Listeners