Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

29. Maggie Schauer: Die Kraft des Zuhörens - Trauma-Heilung durch Beziehung


Listen Later

Kriege und Krisen nehmen weltweit zu - und mit ihnen die Traumata, die Menschen anderen zufügen und selbst erleiden. Gewalt erzeugt Trauma und Trauma erzeugt Gewalt.

Und auch in vermeintlich friedlichen Gesellschaften gibt es häusliche Gewalt, sexuelle und emotionale Übergriffe, Ablehnung, Ausgrenzung und Vernachlässigung, schwere Krankheiten und schwierige Lebensereignisse. Hinzu kommt: Traumata werden von Generation zu Generation weitergegeben, wir erben sie. Traumatisierungen sind also keine Seltenheit. Denn nicht nur körperliche Gewalt oder extreme Entbehrungen wirken traumatisierend,sondern auch tiefe Kränkungen, Mobbing oder Liebesentzug.

Besonders schwerwiegend sind Traumatisierungen, die Kindern zugefügt werden. Ob Betroffene auch psychisch erkranken, hängt weniger von der Schwere des Erlebten als von der Häufung ab, sagt die Psychotraumatologin Maggie Schauer.

Dr. Maggie Schauer ist eine der führenden Expertinnen für Traumabehandlung in Deutschland und hat die „Narrative Expositionstherapie“ (NET) mitentwickelt, eine Form des autobiografischen Erzählens, die der menschlichen Natur entspricht und nachweislich hilft, Traumata aufzulösen. Um zu heilen, brauchen wir Zeugen und Zuhörer, ein Gegenüber.

Selbstheilungsmeditationen und Affirmationen können Wunden, die wir in Beziehungen erlitten haben, nicht heilen.

Ein Gespräch über Gewalt, Krisen und deren Folgen, über traumatisierte Asylsuchende, schlagende Väter, irritierte Mütter, einsame Kinder und über die heilende Kraft, die in Beziehungen liegt. Der Mensch, sagt Maggie Schauer, ist ein zutiefst soziales Wesen und ungemein sensibel auf andere Menschen abgestimmt. Die heilende Kraft liegt in der Beziehung.

Erwähnungen Maggie Schauer

Webseite Maggie Schauer, Uni Konstanz: https://afww.uni-konstanz.de/de/about/persons/dozentin/pd-dr-maggie-schauer

Webseite NGO „ViVo – Victim’s voice“: https://www.vivo.org/

Buch: Maggie Schauer/Nataly Bleuel: „Die einfachstePsychotherapie der Welt. Wie wir die Ursache von Stress und Krankheit behandeln und den Kreislauf von Trauma und Gewalt durchbrechen. Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt, 2024.

 

Studien, Ereignisse, Begriffe, Personen:

  • Prof. Dr. Frank Neuner, Universität Bielefeld: https://en.wikipedia.org/wiki/Frank_Neuner
  • Prof. Dr. Thomas Elbert: https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Elbert
  • Narrative Expositionstherapie:  https://de.wikipedia.org/wiki/Narrative_Expositionstherapie
  • Testimony Therapy: https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/testimony-therapy/15464
  • Studie mit Prof. Dr. Jochen Gensichen, Allgemeinmedizin, LMU München, zu posttraumatischem Belastungssyndrom nach Intensivstation: https://www.lmu-klinikum.de/aktuelles/pressemitteilungen/ultrakurzzeit-therapie-fur-posttraumatisches-belastungssyndrom-nach-intensivstation/8821d20c97c2837d 
  • Völkermord in Ruanda: https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkermord_in_Ruanda
  • Aufahmerichtlinie für besonders schutzbedürftige Asylsuchende: https://fluechtlingsrat-bw.de/grundlagen/allgemeines-zu-besonders-schutzbeduerftigen-gefluechteten/
  • Leopoldina Arbeitsgruppe zur psychischen VersorgungGeflüchteterhttps://www.leopoldina.org/politikberatung/arbeitsgruppen/abgeschlossene-arbeitsgruppen/psychische-gesundheit-gefluechteter/
  • Projekt „Furchtlos“: http://www.furchtlos-projekt.de/ueber-uns/
  • Projekt „Baden-Württemberg schützt“: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/rund-37-millionen-euro-fuer-trauma-projekt
  • The Adverse Childhood Experiences Study, 1998: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Adverse_Childhood_Experiences_(ACE)_Study
  • Autophagie: https://de.wikipedia.org/wiki/Autophagozytose
  • Paul Ekman, US-amerikanischer Psychologe: https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Ekman
  • Helmut Plessner, deutscher Philosoph: https://de.wikipedia.org/wiki/Helmuth_Plessner


Kontakt: [email protected]

Instagram: erschoepft_statt_gelassen

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage istBy Kathrin Fischer


More shows like Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

View all
Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen by Claudia Bechert-Möckel

Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen

9 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

152 Listeners

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer by Peter Beer

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

11 Listeners

Der 7Mind Podcast by Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

Der 7Mind Podcast

13 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

48 Listeners

einfach ganz leben by argon podcast

einfach ganz leben

8 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Achtsam - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

7 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

9 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

307 Listeners

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go by Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

1 Listeners

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

3 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

4 Listeners