
Sign up to save your podcasts
Or
Nichts verbindet Fluglots:innen und Pilot:innen wohl so sehr wie der Sprechfunk. Doch auch wenn wir alle tagtäglich mit einer einheitlichen Phraseologie kommunizieren, kommt es doch immer mal wieder zu Missverständnissen oder Unklarheiten. Falsch verstandene Freigaben können im schlimmsten Fall sogar zu Vorfällen führen. Wie kann das trotz der Standardisierung sein? Über vorgeschriebene Phraseologien, potentiell gefährliche Abweichungen von Sprechgruppen, Undiszipliniertheiten, Frequenzstörungen und was für merkwürdige Sendungen man immer wieder hört, unterhalten sich dieses Mal Thorsten Raue für die GdF und Moritz Bürger für die VC.
Nichts verbindet Fluglots:innen und Pilot:innen wohl so sehr wie der Sprechfunk. Doch auch wenn wir alle tagtäglich mit einer einheitlichen Phraseologie kommunizieren, kommt es doch immer mal wieder zu Missverständnissen oder Unklarheiten. Falsch verstandene Freigaben können im schlimmsten Fall sogar zu Vorfällen führen. Wie kann das trotz der Standardisierung sein? Über vorgeschriebene Phraseologien, potentiell gefährliche Abweichungen von Sprechgruppen, Undiszipliniertheiten, Frequenzstörungen und was für merkwürdige Sendungen man immer wieder hört, unterhalten sich dieses Mal Thorsten Raue für die GdF und Moritz Bürger für die VC.
187 Listeners
267 Listeners
48 Listeners
6 Listeners
84 Listeners
43 Listeners
66 Listeners
314 Listeners
3 Listeners
9 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
76 Listeners
31 Listeners
12 Listeners