
Sign up to save your podcasts
Or


Durch den Dreißigjährigen Krieg sind ganze Landstriche in Europa verwüstet und zum Teil entvölkert. Mit dem Westfälischen Frieden, der 1648 in Münster und Osnabrück besiegelt wurde, endet einer der längsten und blutigsten Kriege, der auf dem Gebiet des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation stattfand.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:16:00 - Der Historiker Georg Schmidt zum Dreißigjährigen Krieg
00:29:02 - Die Historikerin Siegried Westphal über den Friedensschluss von Münster und Osnabrück
00:40:50 - Die Politologin Vanessa Vohs zur weitreichende Bedeutung des Westfälischen Friedens
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
By Deutschlandfunk Nova4.7
6464 ratings
Durch den Dreißigjährigen Krieg sind ganze Landstriche in Europa verwüstet und zum Teil entvölkert. Mit dem Westfälischen Frieden, der 1648 in Münster und Osnabrück besiegelt wurde, endet einer der längsten und blutigsten Kriege, der auf dem Gebiet des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation stattfand.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:16:00 - Der Historiker Georg Schmidt zum Dreißigjährigen Krieg
00:29:02 - Die Historikerin Siegried Westphal über den Friedensschluss von Münster und Osnabrück
00:40:50 - Die Politologin Vanessa Vohs zur weitreichende Bedeutung des Westfälischen Friedens
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:

69 Listeners

113 Listeners

188 Listeners

115 Listeners

46 Listeners

25 Listeners

9 Listeners

63 Listeners

32 Listeners

45 Listeners

11 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

18 Listeners