Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

307 Rechtsanwalt klärt auf Bauverträge und Baufehler - Anwalt Marc Maier im Gespräch


Listen Later

Entdecke, wie du als Bauherr mit cleveren Bauverträgen, rechtlichem Know-how und Praxistipps typische Fehler vermeidest und dein Bauprojekt erfolgreich umsetzt – direkt von Experten erklärt!

Bauherr werden: Rechtliche Fallstricke vermeiden – Interview mit Marc Maier

Bauherr werden: Rechtliche Fallstricke vermeiden – Interview mit Marc Maier

Maxim Winkler (Architekt und Host) spricht mit Marc Maier (Rechtsanwalt und Projektentwickler) über die häufigsten rechtlichen Stolperfallen beim Bauen, die Rolle eines Bauvertrags und wie du dich als Bauherr am besten absicherst. Lies jetzt weiter, um wertvolle Tipps aus erster Hand zu erhalten, wie du Fehler vermeidest und entspannter Bauherr wirst!

Rechtliche Perspektive auf das Bauen: Warum juristisches Know-how entscheidend ist

Wenn du ein Bauprojekt planst – ob Eigenheim, Kernsanierung oder Mehrfamilienhaus – ist die rechtliche Begleitung unverzichtbar. Marc Maier bringt als Rechtsanwalt und Projektentwickler einen einzigartigen Erfahrungsschatz mit. Seine Sichtweise umfasst alle Stationen eines Immobilienprojekts: Vom Grundstücksankauf über das Projektrecht, das Genehmigungsverfahren, die Vergabe, die Bauausführung bis zur Abnahme und zum Verkauf.

Ein zentraler Punkt: Die meisten Bauprobleme entstehen, weil Bauherren am Anfang an falscher Stelle sparen – insbesondere bei Verträgen und der rechtlichen Beratung.

Typische Fehler, die Bauherren vermeiden sollten
1. Fehlende oder mangelhafte Bauverträge

Ein Bauvertrag sollte klare Regelungen enthalten – von Bauzeit über Zahlungen bis zur Abnahme und Mängelbeseitigung. Das Internet bietet zwar viele Vorlagen, doch oft fehlen entscheidende Klauseln, etwa zu Haftung, Sicherheiten oder Gewährleistung. Die Folge: Im Problemfall gibt es keine klaren Leitplanken, und das Risiko steigt, dass du am Ende vor Gericht landest.

2. Zu optimistische Finanzierungsplanung

Viele Bauherren gehen ohne unabhängigen Finanzierungsberater direkt zur Bank und planen zu knapp. Verzögerungen sind im Bau fast immer zu erwarten – Verzugsklauseln im Bauvertrag sind deshalb Pflicht! Wer realistisch plant, vermeidet teure Nachfinanzierungen und unnötigen Stress.

3. Mangelhafte Kommunikation mit Anwälten und Architekten

Offenheit zahlt sich aus: Marc Maier empfiehlt, Fehler und Unsicherheiten offen mit dem eigenen Anwalt zu kommunizieren. Wer glaubt, Schwächen verstecken zu können, handelt sich oft größere Probleme ein. Nur wenn alle Parteien ehrlich zusammenarbeiten, findet man die beste Strategie.

Der Bauvertrag: Dein wichtigstes Schutzschild als Bauherr

Ein Bauvertrag ist viel mehr als eine lästige Formalität – er definiert das „Bausoll“ und legt die Spielregeln für dein Bauprojekt fest. Darin sollten folgende Aspekte klar geregelt sein:

  • Bauzeit und Leistungsumfang
  • Zahlungsmodalitäten
  • Umgang mit Mängeln und Nachbesserungen
  • Sicherheit und Betretungsrecht der Baustelle
  • Gewährleistungsbürgschaften
  • Abnahme-Prozess
  • Anlagen wie Pläne, Baugenehmigungen und detaillierte Baubeschreibungen
  • Im Podcast erfährst du, warum ein „Mustervertrag aus dem Internet“ nicht reicht und wie ein individuell auf dich zugeschnittener Vertrag viele Fehler im Vorfeld ausschließt.

    BGB- oder VOB-Vertrag: Was passt zu deinem Bauvorhaben?

    Wenn du einen Bauvertrag abschließt, stehst du oft vor der Wahl: BGB-Vertrag oder VOB-Vertrag. Die Unterschiede sind wesentlich:

    • BGB (Bürgerliches Gesetzbuch): Grundregeln für private Bauherren, weniger technisch, flexibler
    • VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen): Umfassendes technisches Regelwerk, viele Detailregelungen, häufig bei größeren oder öffentlichen Projekten
    • Viele Experten bevorzugen eine individuelle Mischung aus beiden, angepasst an das Bauvorhaben und die Vertragspartner. Die Wahl des Vertragstyps hat Auswirkungen auf die Rechte und Pflichten aller Beteiligten – von der Haftung bis zu Verjährungsfristen.

      Wie gehst du bei Einzelgewerken vor? – Tipps für „handfeste“ Verträge

      Willst du einen Maler, Fensterbauer oder Heizungsinstallateur beauftragen? Nicht jede Leistung braucht einen 12-seitigen Bauvertrag – aber bei gefahrengeneigten Gewerken wie Elektrik, Heizung, Sanitär oder Abdichtung solltest du unbedingt auf detaillierte Vereinbarungen bestehen. Lieber einmal mehr absichern, als später auf teuren Mängeln sitzenbleiben!

      Geld zurückhalten: Einbehalte als Sicherheitsnetz für Bauherren

      Ein klassischer Fehler, den Marc Maier im Podcast anspricht: Rechnungen werden komplett bezahlt, obwohl Restarbeiten fehlen. Das führt dazu, dass Handwerker weniger motiviert sind, Kleinigkeiten noch abzuarbeiten. Halte deshalb einen angemessenen Einbehalt zurück, bis wirklich alles fertiggestellt ist – und achte darauf, dass Gewährleistungsbürgschaften und Restleistungen klar geregelt sind.

      Versicherung, Rechtsberatung und Prävention – Worauf du achten solltest

      Ein sinnvoller Vorschlag aus der Podcastfolge: Schon vor dem Start eines Projekts solltest du einen „Bauvertrags-Check“ mit einem Experten durchführen. Gerade bei Sanierungen oder Neubauten lohnt sich die Investition in professionelle Beratung, z.B. durch einen Anwalt mit Erfahrung im Bau- und Architektenrecht. So sparst du viel Geld und Nerven und bewahrst deine Baustelle vor bösen Überraschungen.

      Fazit: Als Bauherr proaktiv handeln – So vermeidest du rechtliche Probleme

      Die Quintessenz aus dem Gespräch zwischen Maxim Winkler und Marc Maier: Rechtliche Klarheit und offene Kommunikation sind der Schlüssel zum erfolgreichen Bauprojekt. Spare nicht an den wichtigen Stellen – Investiere in sinnvolle Verträge, eine realistische Planung und professionellen Beistand. Nur so gehst du sicher, dass dein Traum vom Eigenheim nicht zum juristischen Albtraum wird.

      Dein Feedback und weitere Fragen

      Du willst noch mehr wissen? Schick deine Fragen zu rechtlichen Themen beim Bau gerne direkt an uns! Schreib an [email protected] und erhalte Antworten von Experten wie Marc Maier.

      Mehr Infos zum Interviewgast findest du unter MaierLegal auf Instagram und in den Show Notes der aktuellen Podcastfolge.

      Keywords für Suchmaschinenoptimierung (SEO):

      Bauherr, Bauvertrag, BGB, VOB, Rechtsanwalt, Bauprozess, Mängel, Gewährleistung, Bauabnahme, Baufinanzierung, Baufehler, Einbehalt, Projektentwicklung, Architektenrecht, Vertragsrecht, Baujurist, Baustelle, Baukosten, Hausbau, Immobilienrecht, Vertragsklauseln, Bauherrenberatung, Bauzeit, Bauverzögerung, Risiko Bauherr, Vergabe Bau, Bauprojekt, Bauleistungen, Haftung Baustelle, Gutachten, Versicherung Bau, Baurecht, Schlüsselfertiges Bauen.

      Bleib dran, informiere dich, und baue sicher und sorgenfrei!

      Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
      Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

      Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die GrundlagenBy Maxim Winkler ist Architekt und Bauherr und unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren und renovieren - du bekommst allgemeine Tipps und ein sicheres Fundament für dein Haus


      More shows like Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

      View all
      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

      228 Listeners

      Das Wissen | SWR by SWR

      Das Wissen | SWR

      111 Listeners

      Mission Energiewende – Der Klima-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

      Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

      2 Listeners

      Wieder was gelernt - der ntv-Podcast by ntv Nachrichten / RTL+

      Wieder was gelernt - der ntv-Podcast

      16 Listeners

      BauMentor - Der Hausbau-Podcast by BauMentor

      BauMentor - Der Hausbau-Podcast

      0 Listeners

      Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

      Finanzfluss Podcast

      26 Listeners

      Auf Geldreise - Female Finance mit Anja by Finanztip

      Auf Geldreise - Female Finance mit Anja

      0 Listeners

      Der immocation Podcast | Lerne Immobilien by immocation

      Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

      11 Listeners

      1a LAGE - Der Immobilienpodcast by Prof. Dr. Michael Voigtländer, Hauke Wagner

      1a LAGE - Der Immobilienpodcast

      5 Listeners

      Peter und der Wald – ein GEO-Podcast by RTL+ / Peter Wohlleben / GEO

      Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

      12 Listeners

      Geld ganz einfach - von Saidi & Emil by Finanztip

      Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

      9 Listeners

      F.A.Z. Finanzen & Immobilien by Frankfurter Allgemeine Zeitung

      F.A.Z. Finanzen & Immobilien

      9 Listeners

      LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

      LANZ & PRECHT

      318 Listeners

      Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft. by SWR, BR, HR, WDR

      Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

      2 Listeners

      Gold & Asche: Projekt Versicherung by ARD

      Gold & Asche: Projekt Versicherung

      0 Listeners