
Sign up to save your podcasts
Or
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz
Sprecher: Aart Veder
Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de
Diese Folge handelt von der Liebesgeschichte zwischen dem mächtigen Zeus und der schönen Semele, von der leider nur ein Häufchen Asche übrigblieb. Und ein Sohn: der strahlende Dionysos.
(bei der ersten Version hatte sich am Anfang ein Fehler eingeschlichen-Sorry. JB)
Episodenfoto: http://odm.sviluppoaptservizi.com/foto.php?24504
Jacopo Tintoretto - Semele wird von Jupiter zu Asche verbrannt
Link: http://odm.sviluppoaptservizi.com/foto.php?24504
Deed: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Musik:
Frédéric Chopin, Etude op. 10 Nummer 12, 1831
am Flügel: Anastasia Huppmann
Link. https://www.youtube.com/watch?v=L51EmGJ6Zz4
Deed: https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/legalcode
Liebe Hörer:innen unseres Podcasts,
leider wurde unsere Facebookseite deaktiviert, der Grund war, dass ich bei den Profileinstellungen unser Gründungsjahr 2020 angegeben hatte. Damit sind wir für Facebook zu jung, da man erst mit 13 Jahren mitmachen darf, und somit wurden wir ohne Vorwarnung gelöscht! Zahllose Versuche, die Sperre aufzuheben, waren umsonst, da Facebook KEINE Kontaktmöglichkeit bietet, und das Script der Widerrufspage lediglich permanent anzeigt, man solle es doch später nochmal versuchen.
OK- Schade um unsere treuen ca. 1300 Follower dort und die Arbeit… aber das war es den mit diesen xxxLaden ... ;-)
Bleibt also nur der Kontakt via mail! Wir freuen uns! Liebe Grüße J.B.
Titelmusik: Kostas Bezos, „Stin ypoga“, Aufnahme 1930 von T. Dimitriadis in Athen (for Victor USA shellac record) Used with kind permission by F.M. Digital Tunes Ltd. FM Records -
Podcast-Logo: Icon: „Junger Satyr mit Silen-Maske“; es handelt sich um eine antike Skulptur, die Alessandro Algardi 1628 restaurierte und ergänzte
Wir freuen uns über Kommentare via Email an:
http://www.oper-unterwegs.at
5
11 ratings
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz
Sprecher: Aart Veder
Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de
Diese Folge handelt von der Liebesgeschichte zwischen dem mächtigen Zeus und der schönen Semele, von der leider nur ein Häufchen Asche übrigblieb. Und ein Sohn: der strahlende Dionysos.
(bei der ersten Version hatte sich am Anfang ein Fehler eingeschlichen-Sorry. JB)
Episodenfoto: http://odm.sviluppoaptservizi.com/foto.php?24504
Jacopo Tintoretto - Semele wird von Jupiter zu Asche verbrannt
Link: http://odm.sviluppoaptservizi.com/foto.php?24504
Deed: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Musik:
Frédéric Chopin, Etude op. 10 Nummer 12, 1831
am Flügel: Anastasia Huppmann
Link. https://www.youtube.com/watch?v=L51EmGJ6Zz4
Deed: https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/legalcode
Liebe Hörer:innen unseres Podcasts,
leider wurde unsere Facebookseite deaktiviert, der Grund war, dass ich bei den Profileinstellungen unser Gründungsjahr 2020 angegeben hatte. Damit sind wir für Facebook zu jung, da man erst mit 13 Jahren mitmachen darf, und somit wurden wir ohne Vorwarnung gelöscht! Zahllose Versuche, die Sperre aufzuheben, waren umsonst, da Facebook KEINE Kontaktmöglichkeit bietet, und das Script der Widerrufspage lediglich permanent anzeigt, man solle es doch später nochmal versuchen.
OK- Schade um unsere treuen ca. 1300 Follower dort und die Arbeit… aber das war es den mit diesen xxxLaden ... ;-)
Bleibt also nur der Kontakt via mail! Wir freuen uns! Liebe Grüße J.B.
Titelmusik: Kostas Bezos, „Stin ypoga“, Aufnahme 1930 von T. Dimitriadis in Athen (for Victor USA shellac record) Used with kind permission by F.M. Digital Tunes Ltd. FM Records -
Podcast-Logo: Icon: „Junger Satyr mit Silen-Maske“; es handelt sich um eine antike Skulptur, die Alessandro Algardi 1628 restaurierte und ergänzte
Wir freuen uns über Kommentare via Email an:
http://www.oper-unterwegs.at
117 Listeners
26 Listeners
186 Listeners
110 Listeners
20 Listeners
9 Listeners
57 Listeners
32 Listeners
28 Listeners
37 Listeners
10 Listeners
13 Listeners
30 Listeners
15 Listeners