Alle Infos über Ergo Unterwegs und Fortbildungen für dein Team findest du auf unserer
Homepage!
In dieser Folge tauchen wir in die Ursprünge und Hintergründe der Sozialen Ergotherapie ein. Wir sprechen mit Catharina Wolf und Per Becker von der Praxis Zeitraum in Essen darüber, was Suchterkrankungen mit Kapitalismus zu tun haben, wie wir mit Machtgefälle in der Therapie umgehen können und warum wir als Ergotherapeut*innen vielleicht doch nicht die Problemlöser*innen für alles sind.
Geschichten aus dem Alltag: Catharina freut sich über positives Eltern-Feedback, Per war auf der OSE-Konferenz in Essex und bei Sara piepts ;)
---
Du hast Fragen, Feedback oder neue Studien für uns? Schicke sie direkt an
[email protected] oder schreib einen Kommentar über das Kontaktformular auf unserer
Homepage, bei
Instagram oder
Facebook.
Ausführliche Infos zu dieser Folge, alle Links und das Transkript findet ihr auf unserer
Homepage!